In höheren Lagen:Wetter: Der erste Schnee kommt Sonntagnacht
Die ersten Schneeflocken könnten in der Nacht zu Montag fallen, prognostiziert der Deutsche Wetterdienst. Ansonsten gibt es vielerorts Regen und kräftigen Wind.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen - die Vorhersage aus der 19-Uhr-Sendung.
14.11.2025 | 1:17 minDer Winter steht vor der Türe, die ersten weißen Flocken könnten Montagfrüh vom Himmel fallen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet aber nur ein "sehr zaghaftes Winterintermezzo", wie Meteorologe Martin Jonas sagt.
Sonntag: im Süden trocken, im Norden Regen
Noch am Freitag war gefühlt Sommer: Der DWD meldete einen Spitzenwert von 22 Grad im oberbayerischen Bad Kohlgrub. Über eine "Kaltluftautobahn" ströme jetzt Polarluft nach Deutschland, wie Jonas es nennt.
Am Sonntag bleibt es laut DWD deshalb in der Südhälfte wohl trocken, mitunter zeigt sich auch die Sonne. "Dem Sonntagsausflug steht dort nichts im Wege."
Über der Nordhälfte dagegen regnet es. Der Regen breitet sich allmählich in die Mitte aus, während es von der Nordsee her freundlicher wird. Zum Abend hin ziehen erneut Schauer auf. "Mit anderen Worten: Wer nach draußen will, sollte sich entsprechend kleiden."
Wenn es regnet, sind sie oft unsere letzte Rettung: Regenschirme. Doch woran erkennt man eigentlich einen guten Schirm? Welche Qualitätsunterschiede gibt es zwischen den Modellen?
12.11.2025 | 5:47 minErster Schnee in der Nacht zu Montag
In der Nacht zum Montag gibt es dann im Süden viel Regen, in Hochlagen auch die ersten Schneeflocken, im Norden Schauer, an den Küsten kräftigen Wind mit Sturmböen.
Eine ebenso kurze wie vielerorts zutreffende Bezeichnung könnte da "Schmuddelwetter" oder "Schietwetter" sein.
Martin Jonas, Deutscher Wetterdienst
"Man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass dann die ersten Schneebilder die Runde machen dürften", sagt Jonas über den Montagmorgen. Motive gebe es nicht nur aus den Alpen, auch in den Hochlagen der Mittelgebirge könne sich eine dünne Schneedecke ausbilden.
Weitere Nachrichten zum Wetter
Polarlichter über Australien:Aurora Australis: Spektakuläre Südlichter am Himmel
mit Video- FAQ
Wettervorhersage:Droht Deutschland tatsächlich ein "Jahrhundertwinter"?
mit Video Viel Regen, wenige Gewitter:So wenige Blitze wie lange nicht im Sommer
mit VideoBillionen Dollar an Schäden:Klimarisiko-Index: 830.000 Todesopfer durch Wetterextreme
mit Video