George Wendt: Der "Cheers"-Star ist gestorben

US-Schauspieler gestorben:Ein letztes Cheers: Trauer um George Wendt

|

Er wurde als Kneipenstammgast bekannt: George Wendt fand in den 80er Jahren in der Comedy-Serie "Cheers" seine Paraderolle. Jetzt ist der US-Schauspieler gestorben.

Schauspieler George Wendt
George Wendt war sechsmal für den Emmy nominiert. Jetzt ist der Schauspieler gestorben.
Quelle: dpa

Der US-amerikanische Schauspieler und Komiker George Wendt, der als Bier-trinkender Stammgast in der TV-Serie "Cheers" Furore machte, ist tot. Seine Familie teilte über Sprecherin Melissa Nathan mit, dass er zu Hause "friedlich im Schlaf" gestorben sei. Eine Todesursache wurde nicht genannt. Wendt wurde 76 Jahre alt.
"George war ein liebevoller Familienvater, ein beliebter Freund und Vertrauter all derer, die das Glück hatten, ihn zu kennen", hieß es in einer Mitteilung der Angehörigen. "Er wird für immer fehlen." Die Familie bat um Privatsphäre.

Seine Paraderolle: Der Trinker Norm Peterson

In der beliebten Comedy-Serie "Cheers" über eine fiktive Kneipe in Boston, die von 1982 bis 1993 lief, spielte er den Stammkunden Norm Peterson, der stets mit Bier an der Theke saß. Ted Danson mimte den Barkeeper, der seine skurrilen Gäste unterhielt. Auch Woody Harrelson, Kirstie Alley und Shelley Long gehörten zum Cast.
Schauspieler George Wendt (L) und John Ratzenberger in der TV-Serie "Cheers", 1982
George Wendt als Norm Peterson in der TV-Serie "Cheers" (1982).
Quelle: Imago

Wendt wurde für seine ikonische Rolle sechsmal für eine Emmy-Trophäe nominiert. Im Interview mit dem "Chicago Magazine" erzählte er 2021 über sein Vorsprechen für die Rolle: "Ich musste wie ein Typ aussehen, der noch ein weiteres Bier wollte."
Als er für die Rolle vorsprach, habe er sich keine großen Hoffnungen gemacht, berichtete er einst dem Magazin "GQ". Seine Agentin habe gesagt:

Es ist eine kleine Rolle, Herzchen. Es ist ein Satz. Genau genommen ist es nur ein Wort.

Agentin zu Wendt über "Cheers"

Das Wort war "Bier". Es fiel mir nicht leicht, zu glauben, dass ich der Richtige für die Rolle des Typs war. Er sei dann hineingegangen - und ihm sei gesagt worden, die Rolle sei zu klein: "Wieso willst du nicht diese andere?" Und das sei dann der Typ gewesen - Norm - der die Bar niemals verlassen habe.
Wendt spielte in Dutzenden Fernseh- und Filmproduktionen mit - etwa an der Seite von Robert De Niro und Annette Bening 1991 in dem Drama "Schuldig bei Verdacht". Mit Jamie Lee Curtis und Mel Gibson drehte er die Sci-Fi-Romanze "Forever Young" (1992). Er wirkte auch in den Weihnachtskomödien "Santa Baby" (2006) und "Santa Buddies" (2009) mit.

Lieblingsrolle als Frau

Am New Yorker Broadway stand er tanzend und singend in dem schrillen Musical "Hairspray" auf der Bühne. Darin spielte er die schwergewichtige Hausfrau Edna Turnblad. Dies sei nach "Cheers" seine Lieblingsrolle gewesen, sagte er dem "Chicago Magazine" - "eine absolute Freude und völlig anders als alles in meiner Welt". Er habe sieben Tanz- und Singnummern in Frauenkleidern gehabt, die auf einen "übergewichtigen Mann mittleren Alters" zugeschnitten waren.
Wendt wuchs mit sechs Schwestern und zwei Brüdern in Chicago auf. Er ist Onkel des Komikers und Schauspielers Jason Sudeikis (49, "Ted Lasso", "Kill the Boss").

Doku | ZDFinfo Doku
:Hollywood Stories

Hollywood hat viele Geschichten zu erzählen, aber es ist bekanntlich nicht alles Gold, was glänzt. Ein Blick hinter die Kulissen der Traumfabrik.
Hollywood Stories Title Visual

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

Quelle: AP, dpa

Mehr von Film & Kino