DJ Felix Jaehn feiert Comeback - nach Depressionen und Coming-out

Interview

Musiker feiert Comeback:Star-DJ Jaehn über Depressionen und Coming-out

von Sina Tschudin
|

Fast ein Jahr lang ist Star-DJ Felix Jaehn nicht mehr aufgetreten - wegen einer schweren Depression. Nun steht er wieder auf der Bühne und erzählt von seinen Schwierigkeiten.

Star-DJ Felix Jaehn
Aufgrund einer schweren Depression zog sich der deutsche Star-DJ Felix Jaehn vor acht Monaten aus der Öffentlichkeit zurück. Nun ist er wieder da und spricht im ZDF-Interview erstmals über seine Auszeit.01.07.2025 | 2:41 min
Kurz vor seinem Auftritt beim Rainbow Festival in Köln wirkt Felix Jaehn gut gelaunt, aber auch nervös. Dann spricht er über seine Depressionserkrankung vor fast einem Jahr.

Ich will offen und ehrlich und transparent sein mit der Öffentlichkeit.

Felix Jaehn, DJ

Als gefeierter DJ reist er um die ganze Welt, bringt Leute mit seiner Musik zum Tanzen. Gute Laune gehört dazu. Zeit zum Nachdenken oder Verarbeiten blieb nicht. Alles ging sehr schnell bei Jaehn. Über Jahre hinweg musste er funktionieren, dabei wusste er lange nicht, wer er ist oder was er will.

Felix Jaehn wurde schnell zum gefeierten DJ

Jaehn wurde 2015 mit seinem Remix zum Song "Cheerleader" des jamaikanischen Künstlers Omi bekannt. Das Lied schaffte es sogar bis an die Spitze der Billboard-Charts in den USA.
Es folgten weitere Hits wie "Ain’t nobody" mit der amerikanischen Sängerin Jasmine Thompson und "Bonfire" mit der finnischen Sängerin Alma. Seitdem gehört er zu den Top-Stars unter den DJs weltweit. Und das mit 19 Jahren - innerhalb eines guten Jahres, offenbar zu schnell für Jaehn.
KI in der Psychotherapie
KI-gestützte Apps sollen das Risiko für psychische Krankheiten bei Jugendlichen verringern können.02.04.2025 | 5:12 min

Coming-out als bisexuell

2018 sprach er zum ersten Mal über seine Sexualität und bezeichnete sich als bisexuell:

Ich habe eine Weile gebraucht, weil ich einfach selbst vorher noch nicht so weit war. Also ich bin schon mit 19, 20 in meine Karriere reingestartet und war damals noch gar nicht gefestigt in meiner Sexualität.

Felix Jaehn, DJ

Und das ist erst der Anfang seiner persönlichen Entwicklung. Heute bezeichnet er sich als pansexuell, kann sich also zu Menschen  unabhängig von deren Geschlecht hingezogen fühlen.

Felix Jaehn trifft noch auf Unverständnis

Vergangenes Jahr dann verkündete er, dass er non-binär ist, sich selbst also keinem spezifischen Geschlecht zuordnet. Die Pronomen sind ihm egal, auch wenn Jaehn sich darüber freut, wenn alle Pronomen kreuz und quer benutzt werden.

Ich bin mir bewusst, dass ich damit heute auch immer noch auf Hass stoße. Ich glaube jetzt gerade letztes Jahr mit dem Thema Nicht-Binärität, ist es noch mal krasser als in Bezug auf meine Sexualität.

Felix Jaehn, DJ

Aber auch wenn ihn seine Fans unterstützen, hagelt es regelmäßig Kritik und Unverständnis, erzählt Jaehn.

Dann kam die Depression

Im August 2024 wurde ihm alles zu viel, er sagte alle seine Konzerte ab:

Ich hatte eine schwere Depression, ist die kurze Antwort. Es gibt sehr viele Gründe, die dazu geführt haben.

Felix Jaehn, DJ

Aber er habe sich Hilfe geholt und habe Hilfe bekommen. Er begann eine Therapie, die er immer noch macht, er meditiert viel und treibt Sport. Aber geheilt sei er nicht:

Ich baue gerade noch Vertrauen zu mir selbst wieder auf. Aber ich bin überzeugt davon, dass, wenn ich auf mich achte und einfach dranbleibe, dass es hoffentlich hält, meine Psyche, und mir weiterhin gut geht.

Felix Jaehn, DJ

Diskriminierung von queeren Menschen
Viele queere Menschen erleben Ausgrenzung auch im Gesundheitswesen. Transpersonen werden etwa falsch angesprochen, Behandelnde bewerten Homosexualität als Phase oder verweigern Behandlungen.17.03.2025 | 5:04 min

Felix Jaehn hört jetzt auf seinen Körper

"Für die Zukunft wünsche ich mir, dass ich es schaffe, die richtige Balance zu finden", sagt der 30-Jährige.

Denn ich neige dazu, sehr perfektionistisch zu sein und so ein Ganz-oder-gar-nicht-Mensch zu sein.

Felix Jaehn, DJ

Und genau das ist das Problem mit seinem Job. Denn jetzt, wo er wieder zurück ist, eine Show nach der nächsten spielt und Songs veröffentlicht, besteht die Gefahr, dass es ihm wieder irgendwann zu viel ist. Doch jetzt hört er auf seinen Körper und hat bereits etwas Wichtiges gelernt.

Ich wurde so geboren. Ich kann mich nicht ändern und ich will mich nicht ändern.

Felix Jaehn, DJ

Und diese Einstellung merkt man ihm auch auf der Bühne an. Er präsentiert sich mit aufreizenden Outfits, macht das, worauf er Lust hat. Und solange er das tut, kann es nur bergauf gehen - sowohl beruflich als auch privat.

Kathy über Coming-out(s)
:"Eigentlich outet man sich sein ganzes Leben"

Kathy kann sich in Menschen jeden Geschlechts verlieben und fühlt sich nicht eindeutig als Mann oder Frau. ZDFheute erzählt Kathy vom ersten Coming-out - und weiteren.
Die Flagge der LGBTQI+-Gemeinschaft wird in die Höhe gehalten.
Interview

Mehr zur LGBTQIA+ Community