Nach Kronjuwelen-Diebstahl:Der Louvre ist wieder für Besucher geöffnet
Nach dem spektakulären Diebstahl der Kronjuwelen öffnet der Louvre in Paris wieder seine Türen. Der Tatort des Diebstahls, die Apollon-Galerie, bleibt jedoch vorerst geschlossen.
Warteschlange im Hof der Louvre-Pyramide - das berühmte Museum ist wieder geöffnet.
22.10.2025 | 0:20 minDrei Tage nach dem spektakulären Kronjuwelen-Diebstahl hat der Louvre wieder für Besucher geöffnet. Nach dem üblichen Schließtag am Dienstag konnten Kunstliebhaber damit wieder durch die Säle des größten Museums der Welt schlendern. Die Apollon-Galerie, in der der Einbruch stattgefunden hatte, bleibt jedoch vorerst geschlossen, wie der Sender "France Info" unter Berufung auf das Museum berichtete.
Bei den Touristen am Einlass zum Louvre war der Diebstahl natürlich das große Gesprächsthema. "Zum Glück haben sie die Mona Lisa nicht gestohlen", sagte die Brasilianerin Helen, wie die Zeitung "Le Figaro" berichtete. Ein Rentnerpaar aus Lyon, das mit seinen beiden Enkelkindern in der Warteschlange stand, zeigte sich schockiert über den Diebstahl der Kunstwerke. "Wir waren ohnehin nicht gekommen, um die Krone der Kaiserin Eugénie zu sehen. Wir wussten gar nicht, dass sie dort ausgestellt war", meinte der Mann. Die Krone gehörte zur Beute, die Diebe aber verloren sie auf der Flucht am Louvre.
Ein Einbruch wie im Kino: Aus dem Louvre verschwinden französische Kronjuwelen. Nach ein paar Minuten sind die Räuber verschwunden, niemand verletzt. Wie war das möglich?
20.10.2025 | 2:08 minWert der Beute: Etwa 88 Millionen Euro
Unbekannte Täter hatten am vergangenen Sonntag Kronjuwelen aus der Galerie entwendet. Der Wert der gestohlenen Schmuckstücke wird auf rund 88 Millionen Euro geschätzt. Von den Tätern und der Beute fehlt bislang jede Spur.
Präsident Emmanuel Macron forderte unterdessen in der Kabinettssitzung, dass die Sicherheit des Louvre schnell verbessert wird. "Er wies darauf hin, dass Maßnahmen zur Sicherung des Louvre derzeit umgesetzt würden, und forderte eine Beschleunigung dieser Maßnahmen", sagte Regierungssprecherin Maud Bregeon.
Nur sieben Minuten hat der Einbruch in den Louvre in Paris gedauert. Warum hatten die Täter es so leicht? ZDFheute live ordnet ein.
20.10.2025 | 12:27 minMehr zum Louvre-Raub
- Interview
Experte nach Diebeszug in Paris:Was der Louvre-Einbruch für Museen weltweit bedeutet
mit Video Beute von unschätzbarem Wert:Louvre-Einbruch: Frankreich fahndet nach Juwelenräubern
mit Video