Diebe stahlen Schmuckstücke Napoleons:Raubüberfall auf Pariser Louvre - Museum geschlossen
Das Pariser Louvre ist das meistbesuchte Museum der Welt. Dort kam es nun zu einem filmreifen Raubüberfall. Dabei sollen Teile von Napoleons Schmucksammlung gestohlen worden sein.
Bei einem Raubüberfall auf das Pariser Museum Louvre sind laut Medienberichten Stücke aus der Schmucksammlung Napoleons gestohlen worden. Das Museum bleibt deshalb geschlossen.
19.10.2025 | 0:15 minAuf das berühmte Pariser Museum Louvre ist am Morgen ein Raubüberfall verübt worden. "Heute Morgen kam es bei der Öffnung des Louvre-Museums zu einem Raubüberfall", erklärte Ministerin Rachida Dati im Onlinedienst X.
Es sei niemand verletzt worden, die Täter hätten keine Gewalt angewendet und für ihren Beutezug lediglich vier Minuten benötigt.
X-Post von Ministerin Dati
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
"Das sind Profis", sagte die Ministerin dem Sender TF1. Sie habe Aufnahmen der Videoüberwachung gesehen.
Sie greifen niemanden an, sie gehen ganz ruhig hinein. In vier Minuten zerstören sie natürlich Vitrinen, nehmen ihre Beute und verschwinden ohne jegliche Gewaltanwendung.
Frankreichs Kulturministerin Rachida Dati
Zunächst hatten die Behörden von einem Raubüberfall gesprochen, es handele sich aber um einen Einbruchsdiebstahl, sagte die Ministerin in dem Interview. "Die Beute ist natürlich von unschätzbarem Wert. Es handelt sich um Juwelen, die entwendet, gestohlen wurden." Auf ihrer Flucht hätten die Täter eines der Schmuckstücke am Louvre verloren. Es sei sichergestellt worden und werde untersucht.
Im Zentrum von Paris steht das berühmteste Museum der Welt – der Louvre. Jahr für Jahr zieht er Millionen von Besuchern an. Doch nicht nur sein Inhalt fasziniert, auch der Bau selbst.
23.12.2021 | 44:30 minLouvre bleibt Sonntag geschlossen
Nach Angaben des Museums soll der Louvre "aus außergewöhnlichen Gründen" für den Tag geschlossen bleiben. Man entschuldige sich "für die Unannehmlichkeiten".
Post des Louvre
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Wie die Zeitung "Le Parisien" unter Verweis auf die Ermittler berichtete, sollen die Diebe neun Stücke aus der Schmucksammlung Napoleons und der Kaiserin erbeutet haben, darunter eine Halskette, eine Brosche und ein Diadem.
Nach Angaben von Innenminister Laurent Nuñez sind die geraubten Schmuckstücke von "unschätzbarem Wert". Die Zahl der Täter gab Nuñez im Interview mit France Inter/Franceinfo/Le Monde mit drei bis vier an.
Französische Polizisten sichern auf dem Quai François Mitterrand in Paris einen Möbelaufzug, den Einbrecher zum Eindringen in das Louvre-Museum genutzt haben sollen.
Quelle: AFPFenster sollen mit Kettensägen aufgebrochen worden sein
Nach ersten Erkenntnissen kamen die vollständig vermummten Täter per Motorroller. Sie drangen über die zur Seine gelegene Gebäudeseite, wo gerade Bauarbeiten stattfinden, in das Museum ein. Sie sollen einen Lastenaufzug benutzt haben, um direkt in den gewünschten Ausstellungsraum in der Galerie d'Apollon zu gelangen.
Die Fenster hätten sie mit kleinen Motorsägen aufgebrochen. Nuñez erklärte, im Saal "Apollon" hätten die Täter sich auf "zwei Vitrinen" konzentriert. Ein Motorroller wurde später nach Angaben aus Polizeikreisen aufgefunden.
Die Staatsanwaltschaft in Paris leitete nach eigenen Angaben Ermittlungen wegen "organisierten Bandendiebstahls" und "Bildung einer kriminellen Vereinigung" ein.
Der Louvre im Herzen von Paris: berühmtestes Museum der Welt und eines der größten. Die 800-jährige Geschichte des Palastes ist geprägt von wechselvollen Zeiten und politischen Umbrüchen.
30.10.2020 | 42:01 minDer Louvre zählt zu den berühmtesten Attraktionen der französischen Hauptstadt und war mit fast neun Millionen Besuchern 2024 das meistbesuchte Museum der Welt. Die Sammlung des Museums umfasst über 35.000 Kunstwerke. Allein im Saal mit Leonardo da Vincis weltberühmter Mona Lisa drängen sich täglich rund 20.000 Besucher.