Sechs Jugendliche schuldig gesprochen:Urteil in Wien: Lehrerin missbraucht, erpresst, beklaut
Erpressung, Missbrauch, Brandstiftung: Ein Wiener Gericht hat sechs Jugendliche in unterschiedlicher Beteiligung zu Haft- und Bewährungstrafen verurteilt. Ihr Opfer: eine Lehrerin.
Sieben Jugendlichen wurde am Landesgericht Wien der Prozess gemacht, sechs davon wurden verurteilt.
Quelle: dpaIm Prozess um eine missbrauchte, erpresste und bestohlene Lehrerin in Österreich sind sechs Jugendliche verurteilt worden. Die Richterin am Landesgericht Wien verkündete Gefängnisstrafen von 3,5 Jahren und 3 Jahren für zwei Hauptangeklagte. Über die anderen Angeklagten wurden kürzere Haftstrafen verhängt - teilweise als Bewährungsstrafen.
Ein einziger Angeklagter wurde freigesprochen. Es handelt sich um einen Jugendlichen, der im Vorjahr ein einvernehmliches sexuelles Verhältnis mit der damals knapp 30-jährigen Lehrerin begonnen hatte.
Danach lernte die Frau die Freunde des damals 16-Jährigen kennen. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sie danach von einzelnen Mitgliedern der Gruppe vergewaltigt, sexuell genötigt und unter Drogeneinfluss in wehrlosem Zustand missbraucht wurde.
Banden rekrutieren Jugendliche für Morde oder Gewalttaten, weil sie nicht strafmündig sind. Deshalb will Schwedens Regierung das Strafmündigkeitsalter von 15 auf 13 Jahre senken.
06.10.2025 | 1:49 minLehrerin mit expliziten Aufnahmen sexueller Handlungen erpresst
Die Lehrerin sei auch mit Aufnahmen unter Druck gesetzt worden, auf denen sie bei sexuellen Handlungen und beim Drogenkonsum zu sehen gewesen sei, sagte die Richterin. So hätten die Jugendlichen der Frau Geld für Drogen, Tabak, Essen, Getränke und Taxifahrten abgepresst.
Einige der Angeklagten wurden auch für Brandstiftung, Einbruch und Diebstahl verurteilt. Als die Lehrerin im vergangenen Januar im Urlaub war, hatten die Teenager Feuer in ihrer Wohnung gelegt und Wertgegenstände gestohlen. Die Vorfälle ereigneten sich laut Anklage zwischen Juli 2024 und Januar 2025 in Wien.
Immer wieder wurde Gisèle Pelicot von ihrem Ehemann betäubt und von ihm und anderen vergewaltigt. 51 Angeklagte wurden zu vielen Jahren Haft verurteilt, einer von ihnen hat Berufung eingelegt.
07.10.2025 | 2:02 minWiener Landesgericht: Aussagen der Lehrerin glaubwürdig
Das Gericht folgte weitgehend den Aussagen der Lehrerin, die von der Richterin als absolut glaubwürdig bezeichnet wurden. Die Jugendlichen bekannten sich zwar zur Brandstiftung und zu den Eigentumsdelikten. Sie stritten jedoch Missbrauch und Erpressung ab und sprachen von einvernehmlichen sexuellen Handlungen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Weitere Nachrichten zu Verbrechen und Gewalt
Grundstück in Tauche durchsucht:Fall Rebecca: Polizei geht neuer Spur zum Schwager nach
Mecklenburg-Vorpommern:Obduktion: Totes Kind bei Güstrow war Opfer von Gewalt
Diskussion um Strafmündigkeit:Gewalttaten: Schon Zwölfjährige bestrafen?
mit VideoVergewaltigungsprozess in Frankreich:Höhere Strafe für Vergewaltiger im Missbrauchsfall Pelicot
mit Video