Louvre-Raub: Festgenommene legen Geständnis ab

Schmuck bleibt verschwunden:Louvre-Raub: Festgenommene legen Geständnis ab

|

Die Verdächtigen, die im Zusammenhang mit dem Louvre-Raub in Paris festgenommen worden sind, haben laut Staatsanwaltschaft ein Geständnis abgelegt. Von dem Schmuck fehlt jede Spur.

 26.10.2025, Frankreich, Paris: Ein Polizeiauto parkt im Hof des Louvre während Besucher vor der Glaspyramide in einer Schlange stehen.

Nach dem Raub im Louvre sind die beiden Festgenommenen geständig.

Quelle: dpa

Die zwei am Samstag im Zusammenhang mit dem Diebstahl im Pariser Louvre festgenommenen Verdächtigen haben nach Angaben der Staatsanwaltschaft ein Teilgeständnis abgelegt. Gegen die beiden Männer solle ein Ermittlungsverfahren wegen Bandendiebstahls und Bildung einer kriminellen Vereinigung eingeleitet werden, sagte Staatsanwältin Laure Beccuau am Mittwoch bei einer Pressekonferenz. Es sei Untersuchungshaft gegen die Männer beantragt worden.

Die Ermittler schließen laut Beccuau zudem nicht aus, dass neben den vier mutmaßlichen Dieben eine deutlich größere Gruppe an der Tat beteiligt war. Der bei dem Diebstahl vor anderthalb Wochen entwendete Schmuck sei indes weiterhin nicht auffinbdar. Beccuau sagte, sie wolle "die Hoffnung bewahren, dass er wiedergefunden wird und an das Louvre-Museum und damit an die Nation zurückgegeben werden kann". Der Schmuck sei "natürlich nicht mehr verkäuflich", wer ihn erwerben sollte, mache sich der Hehlerei schuldig.

Der Louvre in Paris

Nach dem spektakulären Juwelenraub im Louvre in Paris gibt es erste Erfolge: Zwei Verdächtige wurden gefasst – zwei mutmaßliche Komplizen sind weiter auf der Flucht.

26.10.2025 | 1:10 min

Juwelen im Wert von 88 Millionen

Die Diebe hatten am 19. Oktober in dem berühmten Pariser Museum ein Fenster zur Apollo-Galerie aufgebrochen und Vitrinen aufgeschnitten. Innerhalb weniger Minuten konnten sie mit acht Exponaten aus der Kronjuwelensammlung fliehen, während sich Besucher im Museum befanden.

Der Louvre schätzt den Wert der acht gestohlenen Stücke auf mehr als 88 Millionen Euro. Bisher konnte keines der Stücke wiedergefunden werden. Versichert waren sie nicht.

Louvre-Einbruch wird zu viraler Werbung

Eine deutsche Kran-Firma, deren Lastenaufzug ungeplant in Paris zum Einsatz kam, wirbt nun mit einem Augenzwinkern für ihre Maschinen. Das Feedback ist enorm.

27.10.2025 | 2:10 min

Quelle: ZDF, AP, AFP, dpa

Mehr zum Louvre-Raub

  1. Impressionen vom Louvre in Paris

    Eine Festnahme am Flughafen:Zwei Verdächtige nach Louvre-Diebstahl festgenommen

    mit Video

  2. Das Louvre Museum in Paris

    Ermittlungen in Frankreich:Diebstahl im Louvre - Museum geschlossen

    0:15 min

  3. In Paris stehen Menschen im Hof der Louvre-Pyramide Schlange.

    Nach Kronjuwelen-Diebstahl:Der Louvre ist wieder für Besucher geöffnet

    mit Video

  4. Die gestohlene Krone der Kaiserin Eugénie die später beschädigt unweit des Louvre wiedergefunden wurde.

    Staatsanwältin zu spektakulärem Einbruch:Louvre-Diebesgut wird auf 88 Millionen geschätzt

    mit Video