Neue Studie:Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids
Der Mord an der eigenen Partnerin ist die mit Abstand häufigste Form des Femizids. Oft spielen dabei Trennung und Eifersucht ein Rolle - so das Ergebnis einer neuen Studie.
Fast jeden zweiten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Eine neue Studie liefert Erkenntnisse zu Femiziden in Deutschland.
20.11.2025 | 1:29 minFemizide unter Partnern in Verbindung mit Trennung oder Eifersucht sind laut einer Studie mit Abstand die häufigste Form von Tötungen an Frauen aufgrund ihres Geschlechts in Deutschland.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die vom Institut für Kriminologie der Universität Tübingen und dem Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen vorgestellt wurde. Femizid bedeutet, dass Frauen getötet werden, weil sie Frauen sind.
Elektronische Fußfesseln für Täter schützen seit 2009 in Spanien Betroffene von häuslicher Gewalt. Die Bundesregierung plant nun ein ähnliches Modell für Deutschland.
19.11.2025 | 0:25 minRund 300 Fälle wurden untersucht
Die Forscher untersuchten zu 292 Fällen Vernehmungsprotokolle, Sachverständigengutachten, Anklageschriften und Urteile, die als versuchte oder vollendete Tötungen von Frauen in fünf Bundesländern im Jahr 2017 in die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) eingegangen sind.
Einbezogen wurden Baden-Württemberg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Teile Nordrhein-Westfalens, auf die ein Drittel der bundesweit polizeilich registrierten Tötungsdelikte an Frauen in diesem Jahr entfiel. 197 aller 292 analysierten Fälle erwiesen sich tatsächlich als versuchte oder vollendete Tötungsdelikte an Frauen.
05.11.2025 | 19:13 min
"Wir haben das Jahr 2017 ausgewählt, um sicherzustellen, dass die Strafverfahren zu Beginn der Auswertung im Jahr 2022 tatsächlich abgeschlossen waren", sagt Jörg Kinzig, Direktor des Instituts für Kriminologie der Universität Tübingen und einer der Leiter der Studie.
Fast jeden zweiten Tag tötet in Deutschland ein Mann seine Partnerin oder Ex-Partnerin. „Es gibt zu viel Gewalt gegen Frauen. Im schlimmsten Fall ist sie tödlich“, so Familienministerin Karin Prien (CDU).
20.11.2025 | 4:10 minTötung der (Ex-) Partnerin häufigster Fall des Femizids
Die mit Abstand häufigste Art des Femizids ist laut Studie der Partnerinnenfemizid - bei 108 der 133 Femizide (81 Prozent) handelte es sich um Tötungsdelikte in heterosexuellen Paarbeziehungen. Anlass für die Tat war in den meisten Fällen eine tatsächliche oder befürchtete Trennung oder Untreue der Frau.
Mehr zu Gewalt gegen Frauen und Femiziden
Für Zivilcourage ausgezeichnet:XY-Preis: Helfer retten Leben und verhindern Vergewaltigung
mit Video- FAQ
Fakten zur "Stadtbild"-Debatte:Wann und wo Frauen tatsächlich unsicher sind
mit Video Chelimo will Frauen Stimme geben:Femizide in Kenia: Läuferinnen werden Opfer
von Susann von Lojewskimit Video