Aktenzeichen XY: Juwelier-Räuber in Würzburg nehmen Geiseln

Aktenzeichen XY vom 30.7.2025:Zwei Täter nach Überfall auf Juwelier gesucht

|

In Würzburg fand am 3. März 2025 ein ungewöhnlicher Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft statt. Die Polizei sucht jetzt zwei namentlich bekannte Tatverdächtige.

Fahndungsfoto der Kripo Würzburg: Die beiden Tatverdächtiggen Ibuš Drmaku (links) und Racip Šabanovic.
Ibuš Drmaku (l.) und Racip Šabanovic (r.) werden wegen des Überfalls in Würzburg gesucht. Der Raub mit Geiselnahme ist auch Thema bei Aktenzeichen XY.30.07.2025 | 2:30 min
Am Abend des 3. März 2025 wurden zwei Frauen in deren Privatwohnungen in Würzburg überfallen. Es handelte sich um Angestellte eines Juweliergeschäfts.
Die beiden Frauen wurden als Geiseln genommen und gezwungen, mit den Tätern durch die Würzburger Innenstadt bis zum Ladengeschäft zu gehen. Die Täter erbeuteten Schmuckstücke im Wert von rund einer Million Euro.
"Aktenzeichen XY... Ungelöst vom 30. Juli 2025": Moderator Rudi Cerne steht im Studio, im Hintergrund ein Bildschirm, auf dem ein Fall der Sendung abgebildet ist.
Rudi Cerne und die Kripo hoffen in der aktuellen Ausgabe vom 30. Juni 2025 wieder auf die Mithilfe der Zuschauerinnen und Zuschauer bei der Klärung von insgesamt sieben Kriminalfällen.30.07.2025 | 91:30 min

Tatverdächtige im Ausland

Der Polizei ist es zwischenzeitlich gelungen, zwei Tatverdächtige zu identifizieren. Ihre Namen: Ibuš Drmaku und Racip Šabanovic. Sie werden jetzt mit europäischem Haftbefehl gesucht.
Sie könnten sich derzeit im europäischen Ausland - möglicherweise in Serbien - aufhalten. Die Polizei warnt ausdrücklich vor ihnen: Nähern Sie sich den Männern nicht. Die Beiden sind gefährlich und könnten bewaffnet sein.
Logo von "Aktenzeichen XY... ungelöst"
Aktenzeichen XY vom Januar 2025 führt zu Festnahme: Ein Täter begeht mindestens 149 Straftaten in Deutschland und auf Mallorca. In "Aktenzeichen XY" wird er gesucht. Mit Erfolg, wie sich herausstellt.31.01.2025 | 1:56 min

Personenbeschreibungen

Ibuš Drmaku ist 55 Jahre alt, 1,68 Meter groß, etwa 75 Kilogramm schwer, war zeitweise Brillenträger. Er besitzt ein auffälliges Muttermal auf der Nasenwurzel und hat mehrere Tattoos: unter anderem ein religiöses Motiv auf der linken Brust und den Schriftzug "ALISA".
Außerdem das Wort "Bariza" in geschwungenem Schriftzug am Bauch rechts. Er spricht Serbisch und gebrochen Deutsch.
Fahndungfoto: Der von der Kripo Würzburg gesuchte Tatverdächtige Ibuš Drmaku.
Ibuš Drmaku wird verdächtigt, an dem Raubüberfall beteiligt gewesen zu sein.
Quelle: Kripo Würzburg

Sein Komplize Racip Šabanovic ist 58 Jahre alt, 1,76 Meter groß, von kräftiger Statur und wiegt rund 105 Kilogramm. Er ist Brillenträger und hat links ein Glasauge. Auch er besitzt mehrere Tattoos am ganzen Körper.
Darunter ein Pantherkopf auf der rechten Brust und eine Schriftrolle mit dem serbischen Gedicht "Jasmina" auf seiner hinteren rechten Schulter. Er spricht Serbisch, Italienisch und Niederländisch.
Fahndungsfoto: Der von der Kripo Würzburg gesuchte Tatverdächtige Racip Šabanovic.
Racip Šabanovic gilt als möglicher Komplize und soll ebenfalls am Raubüberfall beteiligt gewesen sein.
Quelle: Kripo Würzburg

Für Hinweise, die zur Ergreifung der Gesuchten führen, sind 5.000 Euro ausgelobt.

Zuständig
Kripo Würzburg, Tel: 0800 / 77 33 744
Ab 31. Juli: 0931 / 457 16 30

Quelle: ZDF

Mehr zu Aktenzeichen XY