Bericht: Alarmstart der Luftwaffe nach Drohnen-Warnung

Bericht:Nach Drohnen-Warnung Alarmstart der Luftwaffe

|

In Mecklenburg-Vorpommern hat die Warnung vor einer unbekannten Drohne wohl zu einer Alarmierung der Luftwaffe geführt. Laut einem Bericht stiegen zwei Eurofighter auf.

Eurofighter der deutschen Luftwaffe, Mihail Kogalniceanu, 01.07.2021

Ein Alarmstart zweier Eurofighter der deutschen Luftwaffe wurde nach einer Warnmeldung ausgelöst(Symbolbild).

Quelle: dpa

Eine Warnmeldung vor einer unbekannten Drohne im deutschen Luftraum hat einem Medienbericht zufolge einen Alarmstart von zwei Eurofightern der Luftwaffe ausgelöst. Die beiden in Laage in Mecklenburg-Vorpommern aufgestiegenen Kampfjets hätten das Flugobjekt jedoch als losgerissenen Wetterballon identifiziert, der sich wegen des starken Windes sehr schnell bewegt habe, berichtete der "Spiegel" am Mittwoch. Der Ballon stamme vermutlich aus Großbritannien.

Zu erkennen sind: Friedrich Merz, Olaf Scholz und Christian Lindner

Laut Trump sollten Nato-Verbündete fünf Prozent ihres Bruttoinlandsproduktes für Verteidigung ausgeben. In Deutschland stößt der Vorschlag vor allem auf Unverständnis und Kritik.

08.01.2025 | 3:17 min

Laut dem Bericht hatte das niederländische Militär die Bundeswehr darüber informiert, dass sich eine größere Drohne entlang der niederländischen Küste dem deutschen Luftraum nähere. Die Piloten der niederländischen Kampfjets konnten das Flugobjekt demnach nicht eindeutig identifizieren.

Nach kurzer Zeit Entwarnung

Die Bundeswehr reagierte daraufhin mit dem umgehenden Start von zwei Eurofightern der Luftwaffe. Die Piloten hätten aber bereits nach kurzer Zeit Entwarnung gegeben.

In den vergangenen Monaten waren in Deutschland mehrere Drohnenflüge über der US-Militärbasis Ramstein sowie über Industrieanlagen registriert worden. In Ramstein hat die US-Luftwaffe ihr Hauptquartier für Europa.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: AFP

Mehr zum Thema Bundeswehr

  1. Ein Eurofighter Typhoon der deutschen Luftwaffe landet auf dem Militärflugplatz Laage südlich von Rostock.

    Eurofighter sichern Nato-Südostflanke:Leben im Alarmzustand: Bundeswehr-Piloten in Rumänien

    von Christian von Rechenberg
    mit Video13:08

  2. Soldaten

    Nachrichten | heute - in Deutschland:Bundeswehrsoldaten in Litauen

    von Anne Stadtfeld
    Video1:58

  3. Bundeswehr-Soldat mit Drohnenabwehrwaffe vom Typ HP 47+
    FAQ

    Kabinett billigt Entwurf:Drohnenabwehr: Das sind Dobrindts Pläne

    von Daniel Heymann und Charlotte Greipl
    mit Video1:35

  4. Die Bundeswehr präsentiert das Abfangen einer Drohne durch die Abfangdrohne A1-Falke von Argus Interception bei der Leistungsschau Drohnenabwehr am zweiten Tag der Großübung "Red Storm Bravo“.

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Berlin: Mehr Befugnisse gegen Drohnen

    von Sarah Tacke / Daniel Heymann / Charlotte Greipl
    Video1:35