Downton Abbey: The Grand Finale im Kino

Großes Finale bei Downton Abbey:Abschied von der Adelsfamilie der Crawleys

Porträt von Hilke Petersen, ZDF-Auslandsstudioleiterin in London
von Hilke Petersen, London
|

Rund 120 Millionen Zuschauer haben weltweit die Schicksale auf Downton Abbey verfolgt. Vor 15 Jahren als TV-Serie gestartet, kommt jetzt der letzte Film in die deutschen Kinos.

Schauspielerin Michelle Dockery enthüllt ihren Baby-Bauch bei der Premiere von "Downton Abbey: The Grand Finale"

Mit dem Film "Downton Abbey: The Grand Finale" endet die erfolgreiche Serie und Filmreihe. Bei der Premiere in London nehmen die Stars der Serie wie Michelle Dockery und Hugh Bonneville Abschied.

04.09.2025 | 2:57 min

Im Jahr 1930 haben alle Zeichen auf Generationenwechsel gestanden. Das Familien-Anwesen Downton Abbey zu erhalten, das war der Kampf des Familien-Oberhaupts Lord Grantham zwischen 1912 und 1926 in den oberen Stockwerken des fiktiven Landsitzes in Yorkshire.

Unten hält das kleine Heer der Bediensteten derweil das luxuriöse Leben der Crawleys am Laufen, verbreitet Gerüchte über sie, liebt und leidet. Ganz so wie die edlen Herrschaften oben.

Lady Mary als neues Familienoberhaupt

"Familien wie die unsere müssen sich bewegen, um zu überleben", sagt Lady Mary, gespielt von Michelle Dockery. Sie wird zum neuen Familien-Oberhaupt und muss vorübergehend damit klarkommen, aus der Londoner Upper Class ausgestoßen zu werden, weil sie eine geschiedene Frau ist.

Michelle Dockery auf der Premiere von "Downton Abbey: The Grand Finale" in New York.

Schauspielerin Michelle Dockery spielt die Lady Mary in "Downton Abbey: The Grand Finale".

Quelle: action press

Unter der Rufschädigung leiden ihre Eltern und lassen den Lord zweifeln, ob seine älteste Tochter ihrer neuen Rolle gerecht werden kann. Glück mit Männern hatte die adlige Mary bisher nicht bewiesen. Doch es bahnt sich ein Happy End an.

Ich bin sehr zufrieden damit, wie Marys Reise letztendlich ausgeht. Und bin davon auch nicht wirklich überrascht - romantisch gesehen: Ein weiterer Mann geht unter.

Michelle Dockery über Lady Mary

Ein Hauch von Revolution weht auch auch in der Beziehung zwischen dem Adel und seinem Personal, als der treue Butler Mr. Carson und die junge Köchin Daisy ins Festkommittee der örtlichen County Fair gebeten werden, zum Entsetzen lokaler Snobs. Den Klassenkampf light bestehen sie alle gemeinsam.

Versteigerung der "Downton Abbey" Requisiten

Die Erfolgsserie "Downton Abbey" findet bald ihr Ende. Doch treue Fans der britischen Serie bekommen die Möglichkeit im Auktionshaus Bonhams einige der Requisiten zu ersteigern.

19.08.2025 | 0:38 min

Maggie Smith und die Stars von Downton Abbey

Den größten britischen Film- und Fernsehpreis Bafta gewann Downton Abbey nie, abgesehen von einer lobenden Erwähnung 2015. In den USA aber regnete es Preise: Drei Golden Globes und sechs Primetime Emmys.

Die Amerikaner sind mit Adels- und Royal-Stoffen offenbar eher zu beeindrucken. Downton Abby machte einige ihrer Darsteller zu Stars, wie etwa Hugh Bonneville, Lord Grantham. Auch Lily James, die rebellische Cousine Lady Rose MacClare. Und Dan Stevens, der Matthew Crawley gibt, einen der Gatten der Männer-verschleißenden Lady Mary.

Maggie Smith.

Beliebter Charakter in Downton Abbey: Violet Crawley, gespielt von Maggie Smith. (Archivbild)

Quelle: AP

Der größte Star der Serie aber war Maggie Smith. Die berühmte Schauspielerin spielte Violet Crawley, die Matriarchin der Familie, die das Drehbuch bereits 2022 sterben ließ. Maggie Smith war im September in London 2024 verstorben, 89 Jahre alt. Und Regisseur Simon Curtis erinnert sich an sie.

Sie wurde von allen Darstellern und Mitarbeitern geliebt und ihre Figur war so dominant gewesen. Daher gibt es viele Anspielungen auf sie, so dass der letzte Film auch ein wenig wie eine Hommage an sie wirkt.

Simon Curtis, Regisseur

Britische Schauspielerin
:Sie war McGonagall: Maggie Smith ist tot

Sie war eine der bekanntesten und beliebtesten Schauspielerinnen Großbritanniens: Jetzt ist die zweifache Oscar-Preisträgerin Maggie Smith im Alter von 89 Jahren gestorben.
Maggie Smith, Schauspielerin

Das Finale setzt auf Emotionen

Drehbuchautor Julian Fellowes macht keinen Hehl daraus, dass er ausschließlich für Hardcore-Fans geschrieben habe. Filmkritiker seien ihm einigermaßen egal, sagt er der britischen "Times", die denn auch findet, der letzte Teil sei eine "quälend vertraute Handlung, wie mit Autopilot geschrieben".

Fellowes gesteht auch ein, er weine bei seinen eigenen Werken. Und Regisseur Curtis erzählt dem ZDF von der letzten abgedrehten Szene, als Mr. und Mrs. Bates ein neugeborenes Baby im Arm halten:

Ich guckte in die Runde der Schauspieler, die dieses Baby betrachteten, und jemand weinte.

Simon Curtis, Regisseur

Finale von "Downton Abbey"
:Abschied mit Stil bei Weltpremiere in London

Festlich, nostalgisch - und zutiefst emotional: So präsentierte die Crew mit vielen Stars der britischen Erfolgsserie in London den Kinofilm "Downton Abbey: The Grand Finale".
von Hilke Petersen und Christoph Gocke
Der Cast von Downton Abbey bei der Premiere in London.
mit Video

Ein langer Abschied

Das Ende der Geschichte wurde schon oft ausgerufen und dennoch immer neue Staffeln und Filme produziert. Doch der Titel des dritten Kinofilms dürfte nun wirklich kaum Fehlinterpretationen zulassen: "Downton Abbey: The Grand Finale".

Mehr Kino- und Film-News