Update am Morgen: Putins Schatten in der Ostsee

Update

Update am Morgen:Putins Schatten in der Ostsee

von Ilka Brecht
|
Ilka Brecht
Ilka Brecht

Guten Morgen,

es hätte schlimmer kommen können. Als die "Eventin" in der Nacht zu Freitag vor Rügen havarierte, war die Angst vor einer Umweltkatastrophe groß. Denn der Tanker mit rund 100.000 Tonnen Öl an Bord trieb stundenlang manovrierunfähig in der stürmischen Ostsee. Nach stundenlanger Schleppfahrt bei starkem Wind wurde die "Eventin" vor den Hafen von Sassnitz geschleppt. Das Havariekommando bewertete die Lage als "stabil". Die Gefahr scheint vorerst vorbei - zumindest für die Umwelt.
Trotzdem bleibt das Schiff eine Bedrohung. Denn die "Eventin" fungiert zwar unter der Flagge Panamas, wird aber der sogenannten russischen Schattenflotte zugerechnet - und die ölt buchstäblich Putins Kriegswirtschaft. Der Trick: Russland kauft weltweit Tanker auf, die unter fremder Flagge russisches Erdöl transportieren, und umgeht die wegen des Angriffs auf die Ukraine verhängten Sanktionen. Auch die "Eventin" steht auf der langen Liste von etwa zweihundert zwielichtigen Schiffen. Nicht wenige sind bereits zwanzig Jahre alt - eine marode Armada im Dienste Russlands, die durch die Ostsee fährt.
ZDFheute live: Jagd auf Putins Schattenflotte
13.01.2025 | 24:50 min
Im Interview mit ZDFfrontal klagt Mykhailo Podolyak, Berater des ukrainischen Präsidenten, aber auch Unternehmen an, die das Öl international verkaufen. "Erdölprodukte sind die wichtigste Exporteinnahmequelle, mit denen Russland sein Militär finanziert - aber auch die Massenrekrutierung von Soldaten", so Podolyak (mehr dazu bei frontal, um 21 Uhr im ZDF).
Fest steht: Auch drei Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine scheint Putins Schattenflotte kaum zu stoppen. Und es spricht viel dafür, dass auch Tanker in der Ostsee zur Waffe werden.
Kommen Sie gut durch den Tag

Ilka Brecht, Moderatorin und Leiterin des ZDF-Magazins frontal

Lage im Nahost-Konflikt

Gaza-Waffenruhe in greifbarer Nähe? Das Weiße Haus hält bei den Gesprächen über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg eine Einigung noch in dieser Woche für möglich. Ein Abkommen sei in greifbarer Nähe.
Alle Entwicklungen finden Sie jederzeit auf unserer Themenseite zum Nahost-Konflikt und jederzeit hier im Liveblog.

Was im Ukraine-Krieg passiert ist

Sicherheitsexperte: Nato "immer einen Schritt hinterher": Russlands Schattenflotte wird vorgeworfen, das Seerecht für Angriffe auf feindliche Infrastruktur auszunutzen. Rechtskonform zu reagieren, sei eine Herausforderung, so ein Experte.
Weitere News-Updates zur Lage und zu Reaktionen erhalten Sie jederzeit auch in unserem Liveblog zu Russlands Angriff auf die Ukraine.

Was heute noch wichtig ist

Urteil zu Polizeikosten bei Hochrisikospielen: Das Bundesverfassungsgericht verkündet heute ein Urteil zu den Kosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen im Profifußball. Es geht darum, ob Bundesländer die Mehrkosten an die Veranstalter weiterreichen dürfen, wenn etwa bei Derbys Krawalle von Fans befürchtet werden.
VW-Konzern zieht Absatzbilanz für 2024: Der Volkswagen-Konzern legt heute seine Verkaufszahlen für das abgelaufene Jahr vor. Nachdem die Marken VW, Audi und Porsche bereits von rückläufigen Auslieferungen berichtet haben, dürfte es auch konzernweit ein spürbares Minus geben.
Regierungserklärung von Frankreichs neuem Premier: Einen Monat nach seiner Ernennung zum Premierminister will Frankreichs neuer Regierungschef Francois Bayrou seine Regierungserklärung abgeben. 
Neue Autobiografie des Papstes: In einer neuen Autobiografie berichtet Papst Franziskus über sein Leben: Als Nachfahre von italienischen Migranten in Argentinien bis hin zu seiner jetzigen Berufung als Oberhaupt der katholischen Kirche. "Hoffe" erscheint in mehr als 80 Ländern.

Weitere Schlagzeilen

Die Nachrichten im Video

heute Xpress
Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden07.07.2025 | 1:55 min
Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

So wird das Wetter heute

Am Dienstag regnet es im Norden und Osten. Im Osten kann es dabei gefährlich glatt werden. Im Süden scheint die Sonne. Bei einem im Norden lebhaften Westwind werden minus 2 bis plus 7 Grad erreicht.
Wettervorhersage für den 14. Januar 2025
Quelle: ZDF

Zusammengestellt von Jan Schneider
Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Das war erstmal allesZDFheute-Update-Abo verwalten