Update am Morgen: "Business as usual" nach dem "Dammbruch"?
Update
Update am Morgen:"Business as usual" nach dem "Dammbruch"?
|
Guten Morgen,
"Dammbruch", "Sündenfall", "Schande" - für die Abstimmung seiner CDU mit der AfD erntete Friedrich Merz nicht nur im Bundestag heftige Kritik - sondern auch in der Öffentlichkeit. Am Wochenende gingen Tausende Menschen in Deutschland gegen das Votum von Union, FDP und AfD auf die Straße.
Bei einer Demo in Berlin sprach der aus der CDU ausgetretene Michel Friedman gestern von einem unentschuldbaren Fehler. Trotzdem nahm er die Partei auch in Schutz: "Die CDU ist eine demokratische Partei", sagte Friedman.
02.02.2025 | 1:13 min
Wie geht es nun weiter für Kanzlerkandidat Merz und seine CDU? Heute steht erst einmal der Wahlparteitag in Berlin an. Und dort sieht alles nach "Business as usual" aus. Denn in dem zu verabschiedenden "Sofortprogramm" hält die Partei an ihrem aktuellen Migrationskurs fest - samt dauerhaften Grenzkontrollen, Zurückweisungen an den Grenzen und dem gescheiterten "Zustrombegrenzungsgesetz".
02.02.2025 | 1:54 min
Das wollte Merz am Freitag beschließen - unter Inkaufnahme von AfD-Stimmen. Abweichler von CDU und FDP verhinderten eine Mehrheit. Wird es ähnlichen Protest auch auf dem heutigen Parteitag geben? Wir werden Sie darüber auf dem Laufenden halten.
Einen guten Start in die Woche wünscht Ihnen
Ihre ZDFheute-Redaktion
Lage im Nahost-Konflikt
Leben in einer zerbrechlichen Waffenruhe:Das Abkommen zur Waffenruhe in Gaza und der Freilassung der israelischen Geiseln ist fragil. Alica Jung und Thomas Reichart stellen vier Orte vor, an denen sich entscheidet, ob es hält.
Alle Entwicklungen finden Sie jederzeit auf unserer Themenseite zum Nahost-Konflikt und jederzeit hier im Liveblog.
Was im Ukraine-Krieg passiert ist
Russland fast überall auf dem Vormarsch: Russland ist an allen Frontabschnitten auf dem Vormarsch, muss dafür jedoch schwere Verluste hinnehmen. Der ukrainische Präsident Selenskyj ändert derweil seine Personalstrategie.
Neue Strategie - Wende im Donbass?General Mychajlo Drapatyj soll den Kampf der Ukraine im Donbass leiten. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Front im Donbass zu stabilisieren.
Europa diskutiert in Brüssel über Verteidigung: Heute steht für Kanzler Olaf Scholz ein EU-Treffen der Staats- und Regierungschefs an. Dabei soll es in Brüssel eine ausführliche Debatte zur Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit geben. Konkrete Entscheidungen oder eine Abschlusserklärung der EU sind nicht geplant.
Steinmeier reist nach Saudi-Arabien: Der Bundespräsident beginnt heute seinen dreitägigen Besuch im Nahen Osten. Er will sich insbesondere nach dem Umsturz in Syrien über die Entwicklung in der Region informieren. Zum Auftakt wird er in Riad Saudi-Arabiens Kronprinzen und faktischen Herrscher Mohammed bin Salman treffen.
Spaniens Ex-Fußballpräsident Rubiales vor Gericht: Weil er die spanische Fußballerin Jennifer Hermoso bei der WM-Siegerehrung 2023 ohne ihr Einvernehmen auf den Mund küsste, steht Luis Rubiales ab heute in Madrid vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft dem früheren Chef des spanischen Fußballverbands sexuellen Übergriff und Nötigung vor. Nun droht eine Haftstrafe.
Highlights der Fußball-Bundesliga
Die Bayern haben vorgelegt, Bayer Leverkusen zieht nach: Mit einem 3:1 gegen Hoffenheim bleibt der Meister dem Spitzenreiter auf den Fersen. Victor Boniface feiert wenige Tage nach seinem geplatzten Transfer ein starkes Comeback - und Schiedsrichter Robin Braun schreibt sogar ein kleines Stück Bundesliga-Geschichte. Hier sehen Sie alle Highlights der Partie:
Außerdem: Wir präsentieren Zusammenfassungen aller Bundesliga-Partien des aktuellen Spieltags - jedes Tor, alle wichtigen Szenen und strittigen Entscheidungen. Dazu ausgewählte Topspiele der 2. Fußball-Bundesliga.
Alle Spiele, alle Tore und die strittigsten Szenen des Spieltags: Die Highlights aller Partien in kompakten Videos.
Zahl des Tages
239 Tage nach der Parlamentswahl soll heute in Belgien eine neue Regierung vereidigt werden: Den migrationskritischen flämischen Nationalisten der N-VA war es zuvor am späten Freitagabend gelungen, sich mit vier weiteren Parteien auf die Bildung einer Koalition zu verständigen. Die N-VA wird damit erstmals die föderale Regierung in Belgien führen und mit ihrem Vorsitzenden Bart De Wever sofort auch den Premierminister stellen.
Gesagt
Ein Nationaltrainer darf nicht Fähnchen im Winde sein.
„
Joachim "Jogi" Löw, ehemaliger DFB-Nationaltrainer - 2013
Happy Birthday, Jogi Löw! 2014 führte er die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer zum WM-Titel in Brasilien. Heute feiert der ehemalige Nationalcoach seinen 65. Geburtstag.
Unter einer Suchterkrankung leiden nicht nur die Betroffenen, sondern auch ihre Angehörigen. Was Sucht für Angehörige bedeutet - und wie die Beziehung stabil bleibt, erklärt Psychologe Johannes Lindenmeyer in der Terra-X-Kolumne.
Die Nachrichten im Video
Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden31.07.2025 | 1:50 min
Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.
So wird das Wetter heute
Am Montag ist es anfangs oft trüb, später aber meist heiter, im Norden wolkig. In einigen Niederungen Süddeutschlands kann sich ganztägig Nebel halten. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 1 und 7 Grad.
Quelle: ZDF
Zusammengestellt von Katja Belousova
Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!