Herbst in Deutschland wärmer als früher: Machen Sie den Vergleich

Grafiken

Temperatur und Regen bei Ihnen vor Ort:War der Herbst bei Ihnen zu warm? Machen Sie den Vergleich

von Moritz Zajonz

|

Der Herbst in Deutschland war insgesamt mild und nass - und bei Ihnen vor Ort? Prüfen Sie mithilfe unserer interaktiven Grafiken, ob das Wetter bei Ihnen vor Ort normal war.

Links unten dunkle Wolken, rechts oben strahlende Sonne, dazwischen blauer Himmel.

Wir wird das Wetter in den nächsten Tagen? Die Vorhersage aus der 19 Uhr-heute-Sendung

27.11.2025 | 1:15 min

Mild, aber wärmer als früher - und nass. So fasst der Deutsche Wetterdienst (DWD) den diesjährigen Herbst zusammen. In Deutschland war es insgesamt 0,4 Grad wärmer als im Vergleichszeitraum zwischen 1991 und 2020. Das sei besonders in Norddeutschland zu spüren gewesen, wo es zeitweise über 30 Grad warm wurde.

Zudem hat es im Herbst mehr geregnet als üblich - etwa sieben Prozent mehr als im langjährigen Schnitt. Besonders der Nordwesten, Westen und Südwesten sei davon betroffen gewesen, so der DWD.

Temperatur und Regen vor Ort

Wie normal war dieser Herbst bei Ihnen vor Ort? Mithilfe unseres interaktiven Wettermonitors können Sie nach Ihrer Gemeinde suchen und den Test machen:

War der Sommer/Herbst/Winter/Frühling bei mir normal?

ZDFheute Infografik

Ein Klick für den Datenschutz

Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Die Daten stammen aus dem Netzwerk von Wetterstationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD).

"Normal" bedeutet in diesem Zusammenhang: Das aktuelle Wetter weicht nicht stark ab vom aktuellen Klima. Als aktuelles Klima bezeichnen wir den Zeitraum von 1991 bis 2020. Diese Periode ist schon deutlich vom Klimawandel beeinflusst und wird für solche Vergleiche empfohlen.

Wetter in den letzten 30 Tagen

In dieser Tabelle können Sie nachschauen, wie normal das Wetter in den letzten 30 Tagen war. Mit dem Blick auf die gemessenen Werte können Sie ihr eigenes Gefühl im November abgleichen:

Ist das Wetter bei mir normal?

ZDFheute Infografik

Ein Klick für den Datenschutz

Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Falls Sie mehr zur Datengrundlage der Grafiken wissen wollen:




Redaktion: Robert Meyer, Kevin Schubert, Kathrin Wolff

Mehr zum Klimawandel

  1. Fünf Icons mit Fabrikschlot, Blitz, Thermometer vor Deutschland und Weltkarte, und einem Haus über Wellen. Im Hintergrund ein Braunkohlekraftwerk.
    Grafiken

    ZDFheute-KlimaRadar:Daten zum Klimawandel im Überblick

    von Moritz Zajonz

  2. Trockenes Feld in Deutschland, davor eine Deutschlandkarte

    Dürre-Karte:So trocken ist es aktuell in Deutschland

    von Luisa Billmayer
    mit Video2:05

  3. Globus als Vorschaubild für die 3D-Story "Wie der Klimawandel die Erde verändert"