Komplett weißer Fuchs in Bayern:"Quasi ein Einhorn": Seltener Fuchs entdeckt
Bei München hat ein Naturfotograf einen rein weißen Fuchs entdeckt - eine große Seltenheit. Dabei handelt es sich weder um einen Polarfuchs noch um einen Albino, sagt ein Experte.
Naturfotograf Dominik Reigl fotografierte den kleinen, weißen Fuchs mit blauen Augen.
Quelle: dpaEin Naturfotograf hat im Landkreis München in Bayern einen weißen Fuchs entdeckt. "So eine Entdeckung ist eine echte Seltenheit", sagte der Geschäftsführer des Landesbunds für Vogel- und Naturschutz (LBV), Heinz Sedlmeier.
Der junge Fuchs sei weder ein Polarfuchs noch ein Albino, erklärte der Wildtierexperte. Es handele sich um einen harmlosen Gendefekt namens "Leuzismus" - eine Pigmentstörung. Hanne Wiesener, Pressesprecherin des LBV, ergänzte:
Das ist quasi ein Einhorn.
Hanne Wiesener, LBV
Ehemaliges sowjetisches Panzergelände bei Berlin wird von der Sielmann-Stiftung zum Naturschutz-Hotspot. Wisente, Przewalski-Pferde & 6000 Arten finden hier Zuflucht.
11.07.2025 | 2:00 minKomplett weißer Fuchs mit blauen Augen
Das kuriose Tier sei von Fotograf Dominik Reigl gefunden worden, teilte der Verband mit. Vor einiger Zeit sei der Naturfotograf mal wieder auf Erkundungstour gewesen - war schon kurz davor, unverrichteter Dinge abzubrechen.
Dann habe er das Tier in der Dämmerung zum ersten Mal gesehen, berichtet der Fotograf:
Einen kleinen, vollständig weißen Fuchs mit blauen Augen.
Dominik Reigl, Naturfotograf
Früher nahm der Wald jährlich mehr CO2 auf, als er abgab. Inzwischen ist er wegen der vielen Schäden selbst zu einer CO2-Quelle geworden.
21.03.2025 | 3:11 minDas Phänomen Leuzismus sei zum Beispiel bei Krähenvögeln recht häufig zu beobachten, erläuterte der LBV. Bei Rotfüchsen hingegen seien nur wenige vollständig weiße Füchse bekannt. Das mache diese Entdeckung so besonders.
Wo der kleine Fuchs lebt, will Fotograf Reigl laut LBV zum Schutz des Tiers nicht bekannt geben.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Mehr aus der Welt der Tiere
Zu große Population:Wie Kassel sein Waschbärenproblem lösen will
Nach angeblicher Puma-Sichtung:Warum die Menschen immer mehr Wildtiere sehen
von Christoph Gockemit VideoZwei Jahre in prekärer Lage:Schwarzbär von Plastikkragen befreit
mit Video