Unfall oder Brandstiftung?:Stellwerk-Brand legt wichtige ICE-Strecke lahm
Bis Sonntagabend kommt es wahrscheinlich zu Zugausfällen und Verspätungen auf der ICE-Strecke zwischen Hannover und Berlin. Ursache ist ein Stellwerksbrand - die Polizei ermittelt.
Ein brennender Sicherungskasten in Lehrte (Niedersachsen) sorgt für viele Beeinträchtigungen auf der Bahnstrecke zwischen Hannover und Berlin. Die Ermittler suchen nach der Ursache. Die Verspätungen dauerten am Samstagabend an.
Ein Brand in einem Sicherungskasten eines Stellwerks in der Region Hannover hat den Bahnverkehr nach Berlin zeitweise ausgebremst. Auf der vielbefahrenen Strecke Hannover-Berlin fielen im Fernverkehr Züge aus oder verspäteten sich mehr als eine Stunde. Bis Sonntag soll weiterhin umgeleitet werden, wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn am Samstag sagte.
Die Verluste der Bahn sind im ersten Halbjahr zwar zurückgegangen doch bei der Zuverlässigkeit gibt es weiter große Defizite. Das marode Netz wird nur langsam saniert.
31.07.2025 | 1:51 minTechnischer Defekt oder Brandstiftung?
Die Polizei untersucht den betroffenen Sicherungskasten, der sich rund zwei Kilometer vom Stellwerk in Lehrte bei Hannover befand. Ermittler bauten das Gerät ab und nahmen es mit, wie ein Sprecher der Polizei bestätigte.
Noch sei unklar, ob ein technischer Defekt oder Brandstiftung die Ursache für das Feuer am Freitagabend gewesen war. Laut Polizei werde erst in den kommenden Tagen mit einem Ergebnis der Untersuchungen gerechnet.
In NRW wurde Anfang August ein zweiter Brandanschlag auf eine wichtige Bahnstrecke verübt. Welches Motiv dahinterstecken könnte, analysiert Extremismusforscher Professor Hansen bei ZDFheute live.
01.08.2025 | 30:59 minDauer der Reparaturarbeiten unklar
Im stark frequentierten Fernverkehr zwischen Hannover und Berlin sind viele Züge betroffen. Erschwerend sei ein Polizei- und Notarzteinsatz in der Region Magdeburg hinzugekommen, der sich bis zum frühen Nachmittag hingezogen habe, sagte die Sprecherin der Deutschen Bahn. Komplette Sperrungen gebe es nicht. Man habe die Reisenden informiert.
Die 280 Kilometer lange Pendlerstrecke Berlin-Hamburg der Deutschen Bahn wird für neun Monate gesperrt. Die täglich etwa 30.000 Fahrgäste werden auf andere Verkehrsmittel verteilt.
01.08.2025 | 0:20 minDie ICE- und IC-Züge der Verbindung Hannover – Wolfsburg – Berlin werden umgeleitet und verspäten sich um bis zu 70 Minuten. Bei den IC-Zügen zwischen Hannover und Magdeburg rechne die Bahn mit einer Verspätung von rund 25 Minuten. Einzelne Züge fallen demnach auch komplett aus. Auch im Nahverkehr gab es laut Bundespolizei viele Zugausfälle und Verspätungen. Teilweise sei ein Schienenersatzverkehr eingerichtet worden.
Viele Fußball-Fans in der Bahn erwartet
Am Samstagabend (20.30 Uhr) wurden wegen des Zweitliga-Fußballspiels Hannover 96 gegen Hertha BSC viele Gästefans aus Berlin in der niedersächsischen Landeshauptstadt erwartet. Der Berliner Verein rechnete mit 7.500 Fans, die sich auf den Weg machen und informierte auf seiner Homepage über die Verzögerungen auf der Strecke.
ZDFheute Infografik
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Vorfälle in NRW im August
Führte ein technischer Defekt oder Brandstiftung zu dem Feuer bei Lehrter? Die Ursache muss nun geklärt werden. In Nordrhein-Westfalen waren Ende Juli zwei Brandsätze auf der Bahnstrecke Düsseldorf-Duisburg gezündet worden.
Durch die verursachten Brände waren Kabel für die Steuerung von Weichen und Signalen zerstört worden. Damals war der Fern- und Regionalverkehr erheblich gestört worden. Ende August rief auch ein Feuer an einem Gleisbereich bei Wuppertal-Oberbarmen den Staatsschutz auf den Plan. Es konnte schnell gelöscht werden.
Mehr zu den Themen
- mit Video
- 1:51 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Bis 2036: 40 Großbaustellen bei der Bahn
von Stefanie Hayn - 3:26 min
Nachrichten | heute in Europa:Europas Bahnen im Vergleich
von Thomas Walde / Christian Rechenberg / Luisa Houben Baustellen und Störungen:Fernzüge im August wieder unpünktlicher
- mit Video
Fahrplanwechsel bei der Bahn:Teurere Tickets, neue Strecken und Baustellen
- mit Video
Ab Sonntag rollen wieder Züge:Wie die Riedbahn-Sanierung gelaufen ist
von Felicitas Dahmen - mit Video
Deutschland rückt auf:Investitionen: Mehr Geld fürs Schienennetz