US-Regierung und 28-Punkte-Plan: Machtkampf Vance vs. Rubio?

US-Friedensplan:Ukraine: Machtkampf in US-Regierung?

|
Von links: Marco Rubio, Donald Trump, JD Vance, Daniel Driscoll und Steve Witkoff

Um die Ukraine-Friedensverhandlungen soll ein Machtkampf in der US-Regierung toben. Wer dabei um Einfluss auf Donald Trump kämpft, erklärt USA-Experte Rathke bei ZDFheute live.

In den laufenden Ukraine-Verhandlungen rücken plötzlich innenpolitische Dynamiken in Washington in den Vordergrund. Während Vizepräsident JD Vance den ursprünglichen - für Moskau vorteilhaften - Entwurf unterstützt, versucht Außenminister Marco Rubio, ihn abzuschwächen und näher an europäische Positionen zu bringen.

In den Mittelpunkt rückt dabei auch Daniel Driscoll: Der bisher kaum bekannte Staatssekretär aus dem Verteidigungsministerium. Er führt nach Medienberichten jetzt Gespräche in Abu Dhabi mit russischen und ukrainischen Unterhändlern. Driscoll gilt als enger Vertrauter von Vance und soll den komplexen Plan gegenüber Selenskyj vertreten, obwohl einige Punkte rote Linien Kiews überschreiten.

Was sind die Gründe für die Spannungen zwischen JD Vance und Marco Rubio? Welche Auswirkungen könnte das auf die US-Außenpolitik haben? Welche Rolle spielt die Präsidentschaftswahl 2028? Darüber spricht Jessica Zahedi bei ZDFheute live mit dem Politikwissenschaftler Jeff Rathke.

Mit Material von dpa

Mehr aus ZDFheute live