Putin, Xi und Kim:So stark sind sie wirklich
China demonstriert bei einer Militärparade die enge Freundschaft mit Russland und Nordkorea. Wie stark das Dreier-Bündnis ist, analysiert ZDFheute live.
China hat mit seiner bislang größten Militärparade seine geopolitischen Ambitionen demonstriert. Mit dabei: Russlands Präsident Wladimir Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un.
Mit viel Pomp, Protz und Panzern feiert Peking den 80. Jahrestag der Kapitulation Japans und das Ende des Zweiten Weltkriegs. Mehr als 10.000 Soldaten der chinesischen Volksbefreiungsarmee marschieren in Peking auf. Mit Tarnkappenbombern, Hyperschallraketen und neuen Laser-Waffensystemen zeigt die Volksrepublik, was sie in ihrem Arsenal hat – eine klare Machtdemonstration in Richtung Westen.
China werde "fest auf der richtigen Seite der Geschichte" stehen, die Volksbefreiungsarmee müsse ausgebaut werden, sagte Präsident Xi. An seiner Seite: Kremlchef Putin und Nordkoreas Machthaber Kim. Es ist der erste öffentliche Auftritt der Drei.
US-Präsident Donald Trump sieht dahinter eine Verschwörung gegen die USA. "Bitte richten Sie meine herzlichsten Grüße an Wladimir Putin und Kim Jong Un aus, während Sie gegen die Vereinigten Staaten von Amerika konspirieren", schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social.
Wie stark ist das chinesische Militär wirklich? Und wie mächtig ist das chinesisch-russisch-nordkoreanische Bündnis? Darüber spricht Christian Hoch bei ZDFheute live mit dem China-Experten Christian Wirth von der Stiftung Wissenschaft und Politik. Außerdem dabei: ZDF-Korrespondentin Miriam Steimer in Peking, die die Militärparade live verfolgt hat.
Plan für eine neue Weltordnung?
Erst am Wochenende hatte der chinesische Staatschef internationale Gäste empfangen. Anlässlich des diesjährigen Gipfels der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) hatte Xi über 20 Staats- und Regierungschefs nach Tianjin geladen. Auch der russische Präsident Putin und Indiens Ministerpräsident Modi nahmen an den Gesprächen teil. Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit wurde vor 24 Jahren gegründet und dient vor allem China und Russland als Plattform, um ihre Interessen durchzusetzen. Sie wollen ein Gegengewicht zu westlichen Allianzen bilden.
Mit Material von ZDF, dpa und AFP.
Mehr aus ZDFheute live
Krieg in der Ukraine :"Russland möchte Trophäe Pokrowsk"
Xi, Putin und Kim :"Dreierseilschaft ist eher ein Zweckbündnis"
Militärstärken :China und USA im Vergleich
Gipfel mit Putin und Xi :"Who is Who der Autokraten"
SCO-Gipfel in Tianjin :"Putin und Xi nicht über alles einig"
Ukrainischer Marschflugkörper :"Flamingo ist deutlich leistungsfähiger"
Eindrücke aus Dnipro :"Rüstungsindustrie läuft auf Hochtouren"
Neuer Wehrdienst für Deutschland :"Werden umswitchen müssen auf Wehrpflicht"
Neues Gesetz für Wehrdienst :"Brennt ziemlich in der Koalition"
Verhandlungen mit Ukraine :Putin setzt auf "Verzögerungstaktik"
Verhandlungen zu Ukraine-Krieg :"Die ganze Ukraine - das ist sein Ziel"
- 1:58 min
China und USA im Vergleich
Chiara Raber