Dieser Typ besteht aus den Elementen Luft und Raum. Er symbolisiert die Veränderung und unterstützt die Bewegungsabläufe im Körper. Personen mit diesem Merkmal sind eher schmal und klein. Zudem frieren sie schnell.
Vata-Typen haben oft Appetit, aber eher eine unregelmäßige Verdauung. Sie dürfen süße Früchte und Trockenobst verzehren. Gemüse sollte vor dem Verzehr gedämpft oder gekocht werden. Zudem sollten sie nur helles Fleisch oder Fisch essen. „Die Speisen sollten nicht zu scharf sein, sondern eher mild, wärmend, süß und beruhigend gewürzt werden. Ölreiche Nahrung ist ebenfalls empfehlenswert“, so Brigitte Bäuerlein. Bei sehr starkem Vata, das ausgeglichen werden sollte, ist von den Gewürzen Anis, Kardamom, Zimt, Nelke, Kreuzkümmel, Muskat und Safran abzuraten.