Proteste und Gewalt in den USA
|
Nach dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem Polizeieinsatz in den USA im Jahr 2020 ist es zu Protesten und Gewaltausbrüchen gekommen. Der wegen des Todes von Floyd angeklagte Polzist wurde im April 2021 wegen Mordes verurteilt. Die Rolle der Polizei und der Umgang mit der eigenen Geschichte stehen seit dem Tod Floyds in der US-Gesellschaft zur Debatte.
Aktuelle Nachrichten zu den Protesten
Organisatoren: 7 Millionen Teilnehmer:"No Kings": Erneut Massenproteste gegen Trump in den USA
Laura Waitl, Washington D.C.mit Video1:27- FAQ
Fünf Jahre nach seinem Tod:George Floyd: Was von "Black Lives Matter" übrig ist
Katharina Schuster, Washington D.C.mit Video0:22 Polizeigewalt gegen Schwarze:USA: Keine Ermittlungen mehr gegen Polizisten
mit Video2:37Polizeigewalt in den USA:Was sich seit George Floyds Tod geändert hat
Katharina Schuster, Washington D.C.mit Video2:37Rolle rückwärts in Virginia:US-Schulen wieder nach Sklavenhaltern benannt
Benedict Holland, Washington D.C.
Gründe für die Protestbewegung
3sat | Kulturzeit:Alicia Garza über #BlackLivesMatter
Video6:29
Polizei in den USA
Nachrichten | heute journal update:Kapitolanriff: Welche Rolle spielte Trump?
von Benjamin DanielVideo2:37
Trumps Erbe
Doku | ZDFinfo Doku:Trumps Erbe - Das zerrissene Amerika
Video44:59