1:02 min
Muttertag
|
2023 jährt sich der Muttertag in Deutschland zum 100. Mal. Er geht auf die Frauenbewegung in USA und Großbritannien zurück. In Deutschland wurde der Tag auf Initiative des Verbands Deutscher Blumengeschäftinhaber am 13. Mai 1923 erstmals gefeiert. Die Nationalsozialisten nutzten ihn für ihre Propaganda und machten ihn zum Feiertag. In der DDR wurde am 8. März der Internationale Frauentag gefeiert. Ein gesetzlicher Feiertag ist der Muttertag in der Bundesrepublik nicht.
Aktuelles zum Muttertag
- mit Video
Petition gegen Voyeurismus:"Meine Klamotten sind keine Einladung!"
von Ina Baltes und Ralph Goldmann - mit Video
Kriminalität in Deutschland:Unsicherheit ist Alltag für viele Frauen
von Ahmet Senyurt - 2:01 min
Nachrichten | heute in Europa:Gegen sexualisierte Gewalt auf Festivals
von Thomas Walde - mit Video
Verfolgung und Stigmatisierung:Hexenjagd nimmt zu - Opfer in 46 Ländern
- 1:17 min
Nachrichten | heute:Rekorde bei Frauen-EM und Titel für England
von Britta Jäger - 1:29 min
"Women on Wheels" in Indien:Fahrschule für Frauen in Indien
- Interview
Radfahrerin vor Tour de France:Lippert: "Frauen-Tour ein Renner bei Fans"
Blumen und Süßes für Mama
Kochen und Backen | drehscheibe - Küchenträume:Familien- und Muttertagsrezepte
Gesellschaft | Volle Kanne:Blumen zum Muttertag
- FAQ
Tabuthema Wochenbettdepression:Patientin: "Ich war ein Wrack meiner Selbst"
von Katharina Schuster - 27:05 min
Doku | 37 Grad Leben:Gründer-Mütter
- 9:22 min
funk: MrWissen2go Geschichte:Das Frauenbild der DDR I Geschichte
- 27:03 min
Gesellschaft | sonntags:Mütter voran!
Rolle der Väter im Blick
Postpartale Depression:Auch Väter können nach Geburt erkranken
von Annette Kanis