Tischtennis-EM:Männer- und Frauen-Team haben Medaille sicher
Die deutschen Tischtennis-Teams überzeugen bei der EM: Die Männer drehten ein 0:1 gegen Kroatien zum 3:1, die Frauen siegen erneut souverän und stehen ebenfalls im Halbfinale.
Die DTTB-Teams haben bei der EM eine Medaille sicher. Die Titelverteidigerinnen entschieden das Viertelfinale gegen Schweden klar für sich. Etwas mehr Drama gab es bei den Männern.
17.10.2025 | 0:31 minDie deutschen Tischtennis-Männer haben bei der Mannschafts-EM im Hexenkessel von Zadar kühlen Kopf bewahrt. Der starke Benedikt Duda, Patrick Franziska und Dang Qiu bezwangen Gastgeber Kroatien im Viertelfinale nach Rückstand mit 3:1 und haben ebenso wie die Frauen eine Medaille sicher.
Die deutschen Tischtennis-Teams sind bei der EM auf Kurs. Die DTTB-Männer zogen mit einem 3:0 gegen Dänemark ins Viertelfinale. Dort stehen auch die deutschen Frauen.
16.10.2025 | 0:50 minDas Team um Junioren-Weltmeisterin Annett Kaufmann blieb auch gegen Schweden (3:0) ohne Punktverlust. Die Männer verloren dagegen erstmals ein Match: Franziska unterlag Kroatiens Topspieler Tomislav Pucar zum Auftakt mit 0:3, die Kresimir-Cosic-Arena bebte.
Doch die Mannschaft von Jörg Roßkopf schlug zurück. Der Weltranglistenachte Duda (3:0 gegen Andrej Gacina), Qui (3:1 gegen Filip Zeljko) und erneut Duda (3:1 gegen Pucar) sorgten für den Sieg.
In den Halbfinals warten Frankreich und Portugal
Im Halbfinale geht es nun am Samstag (13 Uhr) gegen den Olympia-Dritten Frankreich mit den Brüdern Alexis und Félix Lebrun sowie Simon Gauzy. Zuvor hatte das DTTB-Team gegen die Ukraine, Serbien und Dänemark jeweils 3:0 gewonnen.
Die deutschen Frauen von Bundestrainerin Tamara Boros spielen bei ihrer "Mission Titelverteidigung" nach dem nächsten 3:0-Sieg ebenfalls am Samstag (10 Uhr) gegen Portugal um den Einzug ins Finale.
Winter legt Grundstein zum Erfolg
"Das war ziemlich solide von uns heute", befand Kaufmann: "Klar freuen wir uns, dass wir eine Medaille sicher haben."
Es gab auch einige Überraschungen hier, aber unser Ziel ist die Goldmedaille. Dafür müssen wir aber noch eine Schippe drauflegen. Das wissen wir auch.
Annett Kaufmann, Tischtennis-Nationalspielerin
Den Grundstein für den Erfolg legte einmal mehr Führungsspielerin Sabine Winter, die gegen Christina Källberg 3:1 gewann. "Das war mein bisher bestes Spiel, aber da ist immer noch Luft nach oben", kommentierte Winter.
Mittelham setzt den Schlusspunkt
Anschließend ließ die am Ellenbogen verletzte Kaufmann gegen Linda Bergström mit 3:0 keine Zweifel aufkommen. Nina Mittelham setzte den Schlusspunkt, die EM-Einzel-Finalistin von 2022 dominierte Filippa Bergand in drei Sätzen.
Der doppelte Einzug in die Vorschlussrunde bedeutet die 143. und 144. Medaille für den Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) in der 67-jährigen EM-Geschichte. Das große Ziel der deutschen Frauen in Zadar ist der zehnte EM-Titel. Damit würden sie zu alleinigen Rekord-Europameisterinnen vor Ungarn aufsteigen. 2023 und 2021 holten sie Gold. 2019 und 2017 gewann Rumänien den EM-Titel.
Wer an Parkinson erkrankt, leidet oft an einem Zittern der Hände und hat Probleme beim Laufen. Auch der ganze Körper kann langsam versteifen. Beim Tischtennis aber verschwinden all die Symptome.
08.04.2025 | 2:06 minSie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr zur Tischtennis-Team-EM
Tischtennis-EM:Duda verliert Finale und holt Silber
von Stefan BierBertelsmeier, Griesel und Co.:Wie steht es um den deutschen Tischtennis-Nachwuchs?
von Sebastian Ungermannsmit VideoTeam-EM in Kroatien:Deutschlands Tischtennis-Asse wollen wieder glänzen
von Sebastian Ungermannsmit Video