Saisonfinale im SailGP:Das Zwei-Millionen-Dollar-Rennen
von Tatjana Pokorny
Beim SailGP-Saisonfinale vor Abu Dhabi geht es ums höchste Preisgeld im internationalen Segelrennsport. Vier Teams können das Endspiel noch erreichen. Es gibt aber nur drei Plätze.
Favoriten auf den Titel des SailGP: Das Team aus Großbritannien
Quelle: Iain McGregor for SailGPElf Events rund um die Welt haben die fünfte SailGP-Saison bislang geprägt. Das zwölfte und letzte kommt jetzt mit dem Jahresgipfel: Vor Abu Dhabi treten am 29. und 30. November alle zwölf Liga-Teams zum Showdown an.
Ein einziges Rennen wird nach den Flottenläufen mit allen am 30. November darüber entscheiden, wer die zwei Millionen US-Dollar abräumt. Vier Teams haben die Chance dazu. Aber nur drei können ins Finale einziehen.
Mit neuen Flügeln ins Finale
Nach 80 Rennen in der fünften SailGP-Saison sind die Karten vor dem Endspiel verteilt: Team Emirates GBR (85 Punkte) führt in der Saisonmeisterschaft vor Neuseelands Black Foils (82 Punkte) und Australiens Bonds Flying Roos (80 Punkte).
Das deutsche Rennboot schafft es bei der SailGP-Station auf dem Genfer See erstmals ins Finale und gewinnt dieses. Die Entscheidung, kommentiert von Nils Kaben.
21.09.2025 | 7:06 minMit Außenseiterchance kämpfen im arabischen Leichtwindrevier, wo erstmals die neuen 27,5-Meter-Segelflügel für mehr Foiling in weniger Druck gefragt sein könnten, auch Spaniens Titelverteidiger Los Gallos (76 Punkte) um den Finaleinzug.
Favoriten sind die Briten
Ergebnisse und Wettquoten machen das Team Emirates GBR zum Favoriten. Das Team um den 37 Jahre alten 49er-Olympiasieger Dylan Fletcher konnte in diesem Jahr als einziges drei Events gewinnen. Die Wettquote stand zuletzt bei 1:2.50.
Für Kiwis und Australier stand sie laut Liga bei 1:2.90. Die Black Foils haben in dieser Saison zwei Events gewonnen, die Bonds Flying Roos eines. Der Segelsuperstar unter den vielen SailGP-Stars ist der dreimalige America’s-Cup-Sieger und 49er-Olympiasieger Peter Burling aus Neuseeland.
Unfallschock für Superstar Burling
Dem erfolgreichsten Segler seiner Generation fehlt nur eines in seiner Erfolgskarriere: der Triumph im SailGP. Da kam sein Trainingsunfall am Mittwoch wie ein Schock, verbreitete sich im Fahrerlager in Abu Dhabi schneller, als die F50-Boliden übers Wasser rasen.
Team Germany freut sich auf die Rennen vor Sassnitz/Rügen. Skipper Erik Kosegarten-Heil erklärt seine Aufgaben auf dem Rennboot und was er sich von den Heimrennen erwartet.
15.08.2025 | 1:59 minBurling wollte im Training ein Problem mit dem Schwert des Rennkatamarans beheben und zog sich einen "ziemlich tiefen Schnitt in meinem Finger" zu. Ob er einen Teil seines rechten Zeigefingers verloren habe? "Ein kleines bisschen am Ende", sagte der hartgesottene Neuseeländer.
Los Gallos sind die Außenseiter
Die Verletzung wird Burling wohl nicht vom Einsatz abhalten, auch wenn er am Donnerstag mit dick bandagiertem Finger pausierte. Aktiv dagegen war der 41-jährige SailGP-Rekordsieger Tom Slingsby, der seinen drei Titeln mit Australien gerne den vierten hinzufügen würde.
Auch die Spanier haben nach ihrer Siegsensation 2024 trotz krasser Außenseiter-Wettquote von 1:71.40 noch Finalhoffnungen. Doch sogar der befreundete deutsche Fahrer Erik Kosegarten-Heil sieht dieses Mal andere Favoriten.
Ein GER-Sieg mit Schubkraft
"Ich bin nicht ganz sicher: Briten oder Kiwis? Die Briten waren über die gesamte Saison so stark. Sie würden den Sieg verdienen. Aber in einer Situation wie diesem Dreier-Finale könnten auch die Kiwis gute Chancen haben", sagte der zweimalige Olympia-Dritte.
Die SailGP-Piloten Anna Barth, Erik Kosegarten-Heil und Team-Miteigentümer Sebastian Vettel über die Faszination und die Risiken des Highspeedsports.
09.08.2025 | 42:55 minSein Team ist nach zwei Saisonhalbzeiten wie Hölle und Himmel zwar ohne Finalchance, will aber nach den jüngsten Erfolgen in der Event-Wertung von Abu Dhabi glänzen. Der historisch erste Event-Sieg auf dem Genfersee hat Schwarz-Rot-Gold viel Schub gegeben.
"Die Europa-Saison hat uns ganz schön in Form gekickt"
Gerade wurde das Germany SailGP-Team von mehr als 16.000 Fans weltweit zum Liga-Team des Jahres mit der größten Leistungssteigerung gewählt. "Darauf sind wir sehr stolz", sagte Erik Kosegarten-Heil. Sein Team liegt in der Saisonwertung auf Platz neun.
In Abu Dhabi wollen sie sich weiter verbessern. "Gewinnen wäre auch ein Traum!", sagt Team-Ceo Tim Krieglstein mit Augenzwinkern. Er meint es, wie er es sagt: nicht als Erwartungshaltung, sondern als Traum, der in diesem Jahr schon einmal wahr wurde.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr zum SailGP
Großbritannien siegt in Cádiz:SailGP: Team Germany erreicht wieder das Finale
von Tatjana Pokornymit Video89:36SailGP auf dem Genfersee:Ein Alpen-Debüt mit Geschichte
von Tatjana PokornySailGP in Saint-Tropez:Bestes Saisonergebnis für Team Germany
von Tatjana Pokorny