Schwimm-WM: Silber und Bronze für den DSV über 800-m-Freistil
Schwarz und Märtens erfolgreich:Silber und Bronze für den DSV über 800 Meter
|
Sven Schwarz und Lukas Märtens haben bei der Schwimm-WM in Singapur für die nächsten Medaillen gesorgt. Über 800-m-Freistil gab es Silber und Bronze. Gold holte sich Ahmed Jaouadi.
Sven Schwarz und Lukas Märtens haben bei der Schwimm-WM in Singapur für die nächsten deutschen Medaillen gesorgt.30.07.2025 | 0:49 min
Sven Schwarz hat bei der Schwimm-WM die Silbermedaille über 800 Meter Freistil gewonnen. Er feierte damit den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere. Schwarz schlug in Singapur nach 7:39,96 Minuten an. Damit musste er sich nur dem souveränen Sieger Ahmed Jaouadi aus Tunesien (7:36,88 Minuten) geschlagen geben.
Es war das Ziel, eine Medaille zu gewinnen, und jetzt habe ich das endlich mal gemacht. Da bin ich ziemlich stolz drauf.
„
Sven Schwarz, deutscher Schwimmer
Auch Märtens zeigte sich "zufrieden". Mit zwei Medaillen nach Hause zu gehen, sei "das Ziel" gewesen, erklärte er: "Das habe ich jetzt schon geschafft."
Das Rennen mit Sven Schwarz und Lukas Märtens kommentiert von Volker Grube.
7:00 min
Nächste Medaille für Märtens
Bronze sicherte sich der deutsche 400-Meter-Weltmeister Lukas Märtens in 7:40,19 Minuten. Dank Märtens, Anna Elendt, die am Dienstag sensationell Gold über 100 Meter Brust gewonnen hatte, und Schwarz darf sich der Deutsche Schwimm-Verband nun schon über zwei Titel, einmal Silber und einmal Bronze im Becken freuen.
Das Finale über 400 Meter Freistil bei der Schwimm-WM 2025 in Singapur mit dem Original-Kommentar von Volker Grube.27.07.2025 | 4:45 min
Erfolgreicher waren die deutschen Beckenschwimmer zuletzt bei der WM 2009 zu Zeiten von Britta Steffen und Paul Biedermann.
Erster großer Erfolg für Schwarz
Mit seiner Edelmetall-Premiere auf der Weltbühne tritt Schwarz erstmals so richtig aus dem Schatten der deutschen Vorzeigeschwimmer Märtens und Florian Wellbrock. Der 23-Jährige hatte auch in den vergangenen Jahren immer mal wieder mit guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht.
Anders als bei der starken nationalen Konkurrenz auf den langen Strecken hatte es bei ihm bislang aber nicht zu einem Podestplatz bei Olympia oder einer WM gereicht. Im Gegensatz zu Märtens und Wellbrock gehört Schwarz nicht zur Magdeburger Trainingsgruppe von Bundestrainer Bernd Berkhahn.
Nach seinem historischen Erfolg im Freiwasser greift Florian Wellbrock nun nach Medaillen im Becken. Mit seiner neuen Lockerheit ist ihm über 1500 Meter einiges zuzutrauen.29.07.2025 | 1:44 min
Schwarz geht anderen Weg als Märtens und Co.
"Wir sind natürlich befreundet, aber es ist dennoch eine bestimmte Konkurrenz da", erklärte er vor der Reise nach Singapur mit Blick auf die anderen Topschwimmer auf seinen Distanzen.
Schon lange arbeitet er mit Coach Emil Guliyev zusammen und trainiert in Hannover. "Er hat eine andere Philosophie als Bernd", sagte Schwarz. "Es zeigt, es gibt nicht nur einen Weg." Dass auch sein Weg erfolgreich sein kann, zeigte er nun eindrucksvoll.
Marchand knackt Weltrekord über 200-m-Lagen
Am Nachmittag hat der französische Schwimmstar Léon Marchand den Weltrekord über 200-m-Lagen geknackt. Im Halbfinale unterbot der 23-Jährige mit einer Zeit von 1:52,69 Minuten die 14 Jahre alte Bestmarke des US-Amerikaners Ryan Lochte aus dem Jahr 2011 (1:54,00 Minuten) um 1,31 Sekunden.
Im Finale am Donnerstag (13.23 Uhr MESZ) peilt Marchand, der für den ersten Weltrekord bei den Titelkämpfen in Fernost sorgte, nun seinen insgesamt sechsten WM-Titel an.
Aktuelle Livestreams zur Schwimm-WM 2025 finden Sie hier.
Florian Wellbrocks dritter Streich bei der Schwimm-Weltmeisterschaft in Singapur: Er gewinnt die WM-Premiere des Knockout-Sprints.19.07.2025 | 0:36 min