Trotz langer Unterzahl und eines verschossenen Elfmeters: Deutschland schlägt Frankreich in einem epischen Spiel im Elfmeterschießen. Im Halbfinale wartet Spanien.20.07.2025 | 10:06 min
Frauschaft statt Mannschaft - übertrieben oder höchste Zeit?5 Beiträge Wenn die Stimmung in Sachen Gendern nicht schon so aufgeheizt wäre, würde ich mich gern auf einen neuen Begriff wie "Frauschaft" einlassen wollen. Das ist ein Wort, das sich gut sprechen lässt, man könnte sich schnell dran gewöhnen. Aber derzeit sind viele Menschen leider so polarisiert, dass man am Ende mit einer so kleinen sprachlichen Anpassung Leute unnötig auf die Barrikaden bringt. Vielleicht doch lieber nur von "Team" sprechen und schreiben, wie andere hier vorgeschlagen haben. Frauschaft statt Mannschaft - übertrieben oder höchste Zeit?5 Beiträge Wenn die Stimmung in Sachen Gendern nicht schon so aufgeheizt wäre, würde ich mich gern auf einen neuen Begriff wie "Frauschaft" einlassen wollen. Das ist ein Wort, das sich gut sprechen lässt, man könnte sich schnell dran gewöhnen. Aber derzeit sind viele Menschen leider so polarisiert, dass man am Ende mit einer so kleinen sprachlichen Anpassung Leute unnötig auf die Barrikaden bringt. Vielleicht doch lieber nur von "Team" sprechen und schreiben, wie andere hier vorgeschlagen haben. Der ehemalige Fußball-Nationalkeeper Oliver Kahn (56) ist mit Blick auf den "Mega-Save" von DFB-Torhüterin
Ann-Katrin Berger im EM-Viertelfinale ins Schwärmen geraten. "Also für mich war das die Parade des Turniers. Das war Weltklasse", sagte der ehemalige Welttorhüter bei Sky.
Berger hatte beim dramatischen 6:5 im Elfmeterschießen gegen
Frankreich in der 103. Minute einen verunglückten Kopfball von Kapitänin Janina Minge spektakulär von der Linie gekratzt.
Das Elfmeterschießen zwischen Deutschland und Frankreich im Viertelfinale der Fußball-EM der Frauen in voller Länge.20.07.2025 | 12:45 min
Kahn: Ball "schwer zu halten"
"Der ist technisch und koordinativ schwer zu halten", sagte Kahn: "Du läufst rückwärts, musst die Flugbahn des Balles einschätzen, musst dann noch rückwärts abspringen, was auch nicht einfach ist, und den Ball noch vor der Linie bekommen." Der englische Guardian schrieb von "einer der besten Paraden bei einer Europameisterschaft aller Zeiten."
Berger rettete die DFB-Frauen trotz langer Unterzahl ins Elfmeterschießen, avancierte dort mit zwei gehaltenen und einem selbst verwandelten Elfer endgültig zur Heldin.
Am Mittwoch trifft die deutsche Mannschaft nun im Halbfinale in Zürich auf Topfavorit Spanien.
Lothar Matthäus hat das DFB-Team für ihre Einsatzbereitschaft im Viertelfinale gegen Frankreich gelobt. Gegner im Halbfinale: Spanien.
Quelle: SID