Machtkampf mit Hanning:Kretzschmar kündigt Abschied bei Füchsen an
Personalbeben bei Handball-Meister Füchse Berlin: Sportvorstand Stefan Kretzschmar hört zum Saisonende auf. Zuletzt kam es zwischen ihm und Klubchef Bob Hanning zum offenen Disput.
Zwischen Geschäftsführer Bob Hanning (r) und Sportdirektor Stefan Kretzschmar herrscht dicke Luft.
Quelle: dpaSportvorstand Stefan Kretzschmar hat für ein Personalbeben beim Deutschen Meister Füchse Berlin gesorgt. Der 52-Jährige wird seinen auslaufenden Vertrag bei den Füchsen nicht verlängern und die Berliner nach Saisonende verlassen, wie er an diesem Dienstag mitteilte.
Füchse von Kretzschmar-Entscheidung überrascht
"Die Füchse Berlin wurden von dieser Entscheidung überrascht und nehmen sie mit großem Bedauern zur Kenntnis", teilte der Verein mit.
Vorausgegangen waren wochenlange Spannungen zwischen der deutschen Handball-Ikone und Füchse-Boss Bob Hanning und eine Hängepartie über die Vertragsverlängerung Kretzschmars. Nun sorgt er wenige Tage vor dem Bundesliga-Topspiel gegen den SC Magdeburg an diesem Samstag selbst für die Veränderung - und wohl für weitere Unruhe.
Nach der ersten Meisterschaft starten die Füchse Berlin erfolgreich in die neue Saison. Am ersten Spieltag der Handball-Bundesliga gewinnen die Berliner klar mit 39:27 gegen den Bergischen HC.
01.09.2025 | 0:49 minKretzschmar verlässt Füchse nach Saisonende
"Öffentliche Diskussionen um die strategische Ausrichtung tun dem Verein nicht gut", so Kretzschmar.
Um den medialen Druck zu nehmen und den Fokus auf unsere ambitionierten Ziele in dieser Saison zu lenken, gebe ich meine Entscheidung heute bekannt.
Füchse-Sportvorstand Stefan Kretzschmar
"Bis Juni 2026 werde ich mit voller Leidenschaft arbeiten und kämpfen, um diese Ziele zu erreichen", schrieb Kretzschmar auf Instagram.
Statement von Kretzschmar auf Instagram
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Hanning und Kretzschmar mit unterschiedlicher Strategie
Die machtbewussten Hanning und Kretzschmar arbeiteten zwar bei den Füchsen professionell zusammen und stellten den Erfolg des Vereins konsequent in den Vordergrund. Unterschiedliche Auffassungen gab es aber trotzdem.
Für Hanning war nicht verhandelbar, Spitzenleistung und die Förderung junger Talente als untrennbare Einheit zu betrachten. Kretzschmar hingegen hätte gern noch stärker in die Qualität und Tiefe des Kaders investiert.
Hängepartie um Vertragsverlängerung
In den vergangenen Tagen war es zwischen Kretzschmar und Hanning zu einem offenen Machtkampf gekommen. Kretzschmar kritisierte, dass sich Hanning nicht klar zu ihm und Trainer Jaron Siewert positionierte und die Zukunft der beiden offen ließ. Die Verträge von Kretzschmar und Meistertrainer Siewert laufen am Saisonende aus.
Die Berliner spielten zuletzt die beste Saison ihrer Vereinsgeschichte, wurden erstmals Meister und erreichten das Finale der Champions League, wo sie gegen Magdeburg verloren.
Dass die Personalpolitik in Berlin, nicht zuletzt durch Kretzschmars Äußerungen, öffentlich breit diskutiert wurde, missfiel wiederum Hanning deutlich. Gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" beschrieb der ehemalige DHB-Vizepräsident jüngst manche Aussagen Kretzschmars als "grenzwertig".
Der SC Magdeburg hat sich Europas Handball-Krone zurückgeholt - im Finale gegen die Berliner Füchse. Es ist der insgesamt fünfte Titel für den SCM in diesem Wettbewerb.
16.06.2025 | 1:35 minMeister-Trainer Siewert vor dem Aus?
Auch bei vielen Experten sorgte die Hängepartie für Verwunderung. Unklar ist, was Kretzschmars Entscheidung für die Zukunft von Meistertrainer Jaron Siewert bedeutet. Seit 2020 trainiert er die Füchse.
Über den Sommer hatte es immer wieder Spekulationen um einen neuen Trainer gegeben. In der Handball-Szene hält sich hartnäckig das Gerücht, dass der ehemalige Flensburg-Coach Nicolej Krickau auf Siewert folgen könnte.
Der Geschäftsführer von Handball-Bundesligist Füchse Berlin ist überzeugt: Sein Team ist stark genug für die Titelverteidigung. Aber auch die Konkurrenz ist stark, weiß Bob Hanning im mima.
27.08.2025 | 3:53 minHanning plant Rückzug
Für Hanning geht es darum, den Verein, den er groß gemacht hat, zukunftssicher aufzustellen. Schließlich will der 57-Jährige sein Amt in drei Jahren auf- und den Verein bestmöglich übergeben. Hannings Nachfolger soll der langjährige Füchse-Kapitän Paul Drux werden. Dieser hatte seine Karriere vergangene Saison aufgrund einer Verletzung vorzeitig beenden müssen.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr zum Handball
- mit Video
Frauen-Meister zieht zurück:Handball-Bundesliga ohne Meister Ludwigsburg
- mit Video
Finalsieg gegen Füchse Berlin:Magdeburg wieder auf Europas Handball-Thron
- mit Video
Handball-Bundesliga:Füchse Berlin erstmals Deutscher Meister