Handball-Supercup gegen Kiel:Füchse Berlin zittern sich zum ersten Titel
Die Füchse Berlin haben nach ihrer ersten deutschen Meisterschaft auch den ersten Titel der neuen Handball-Saison gewonnen. Sie besiegten im Supercup-Finale den THW Kiel.
Mathias Gidsel (Mitte) hat die Füchse Berlin zum ersten Titel der neuen Saison geführt.
Quelle: SVEN SIMONAngeführt von Ausnahmekönner Mathias Gidsel hat der deutsche Meister Füchse Berlin wie im Vorjahr den Supercup gewonnen und seine Ambitionen auf die Titelverteidigung in der Handball-Bundesliga untermauert. Vor 10.298 Fans in München setzte sich der Hauptstadt-Klub in einem dramatischen Duell gegen Pokalsieger THW Kiel mit 3:2 im Siebenmeterwerfen durch. Nach 60 Minuten hatte es 31:31 gestanden.
Im Nervenduell aus sieben Metern parierte Kiels überragender Torwart Andreas Wolff zwar zwei Würfe, doch seine Teamkollegen konnten gleich drei Versuche nicht im Kasten der Berliner unterbringen. Der Rekordmeister verpasste somit bei seiner 25. Teilnahme den 14. Triumph in diesem Wettbewerb.
"Ich bin sehr erleichtert. Den Start in die zweite Hälfte haben wir verschlafen. Da war das Spiel halbwegs weg und dann drehen wir es in ein, zwei Minuten wieder", sagte Nationalspieler Tim Freihöfer zur Achterbahnfahrt am Dyn-Mikrofon. "Es war ein Spiel der Torhüter."
Flotte Startphase beim Supercup in München
Beide Teams brachten von Beginn an ein rasantes Tempo auf das Parkett. Die Fans bekamen alles geboten, was den Handball ausmacht: Dynamik, Spielwitz und individuelle Schmankerl, für die aufseiten der Berliner vornehmlich Welthandballer Gidsel verantwortlich zeichnete. Der 26 Jahre alte Däne war kaum zu stoppen und mit acht Treffern wie so oft bester Torschütze.
Im November startet die Handball-WM der Frauen in Deutschland und den Niederlanden. Sorgen macht den Verantwortlichen des DHB vor allem die drohende Insolvenz des Meisters Ludwigsburg.
19.08.2025 | 1:18 minKiel hielt zunächst voll dagegen - auch dank Wolff. Der Nationaltorwart präsentierte sich in Topform und erhielt für seine zahlreichen Glanzparaden immer wieder Szenenapplaus vom Publikum. Doch auch der 34-Jährige konnte nicht verhindern, dass sich die Füchse nach 20 Minuten beim 13:10 erstmals auf drei Tore absetzten.
Kiel in Hälfte zwei brandgefährlich
Die Berliner kontrollierten nun die Partie und zogen sogar auf sechs Treffer davon (19:13). Während sich der THW zu viele Fehler leistete und sich immer öfter an der kompakten Abwehr des Meisters die Zähne ausbiss, zeigte der Hauptstadt-Klub in dieser Phase kaum Schwächen. Zumal Torwart Dejan Milosavljev nun auch auf Betriebstemperatur war und vor der Pause gleich drei Siebenmeter parierte.
Mit Wiederbeginn agierten die Berliner jedoch schläfrig. Kiel nutzte dies und schaffte mit einem 4:0-Lauf schnell den Anschluss. Plötzlich war wieder Spannung im Spiel, was Füchse-Trainer Jaron Siewert gar nicht gefiel. Beim 23:22 (40.) schwor er sein Team in einer Auszeit noch einmal ein. Doch der THW um seinen Topwerfer Elias Ellefsen á Skipagøtu (8) entfaltete jetzt seine ganze Klasse und zog unwiderstehlich vorbei.
Zwölf Minuten vor Ultimo führten die Kieler beim 27:24 mit drei Toren. Von der Überlegenheit des Meisters war nichts mehr zu sehen. Und doch wurde es in der Schlussphase noch einmal dramatisch - mit dem besseren Ende für die Füchse.
Deutschlands Junioren-Handballer sehen im WM-Finale schon wie der sichere Verlierer aus. Das DHB-Team rettet sich nach zwei Verlängerungen aber ins Siebenmeterwerfen und holt Gold.
17.08.2025 | 1:35 minSie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr Handball
- 1:35 minvon K. Bräuer/J. Rüdiger
- 3:49 min
Magdeburg-Trainer nach CL-Sieg:Wiegert: "Es fühlt sich verdammt gut an"
- 0:33 min
Handball-Bundesliga:Füchse bezwingen die Löwen und holen Titel
von Andreas Kürten - 2:01 min
Handballer auf Meisterkurs:"Hut ab" vor der MT Melsungen
von Markus Wolsiffer