2:1 gegen Vereinigte Arabische Emirate:Katar erstmals sportlich für eine WM qualifiziert
Mit einem 2:1 gegen die Vereinigten Arabischen Emirate hat sich Katar erstmals auf sportlichem Wege für eine WM qualifiziert. Auch Südafrika ist 2026 dabei.
Mohammed Mountari jubelt: Sein Team aus Katar hat sich für die WM 2026 qualifiziert.
Quelle: afpKatar hat sich erstmals auf sportlichem Weg für eine Fußball-WM qualifiziert. Der Gastgeber der Endrunde 2022 schlug im heimischen Ar-Rayyan die Vereinigten Arabischen Emirate mit 2:1 (0:0) und löste als Sieger einer Dreiergruppe das Ticket für das Turnier 2026. Bei der Heim-WM vor drei Jahren war Katar mit drei Niederlagen und 1:7 Toren schon in der Gruppenphase gescheitert.
Emirate haben noch weitere Chance auf Qualifikation
Der in Algerien geborene Boualem Khoukhi (49.) und der in Portugal geborene Pedro Correia (74.) sorgten nach der Pause für die zunächst beruhigende 2:0-Führung.. Nach der Roten Karte gegen Tarek Salman (89.) schöpften die Gäste in Überzahl durch das Tor von Sultan Adil (90.+8) noch einmal Hoffnung, doch der Ausgleich gelang nicht mehr.
Das DFB-Team müht sich in Nordirland zum knappen 1:0 Sieg und verteidigt die Führung in der Gruppe A. Nick Woltemade sorgt mit seinem ersten Länderspieltor für den Siegtreffer.
14.10.2025 | 2:59 minDen Emiraten hätte ein Remis gereicht, um erstmals seit der WM-Premiere 1990 eine Endrunde zu erreichen. Das Team des rumänischen Trainers Cosmin Olaroiu kämpft stattdessen in der fünften Runde der Asien-Qualifikation (13./18. November) gegen Irak um einen Platz im WM-Play-off-Turnier, das im März 2026 ausgetragen wird.
Aus Asien hatten sich zuvor Japan, Südkorea, Iran, Australien und die Debütanten Usbekistan und Jordanien für die WM qualifiziert. Bei der XXL-WM mit 48 Teams stehen dem Kontinent erstmals acht Plätze zur Verfügung, zuletzt waren es nur vier plus einen möglichen weiteren Platz über ein Play-off-Spiel.
Südafrika holt sich das WM-Ticket
Südafrika nimmt trotz eines Punktabzugs erstmals seit dem Turnier-Heimspiel 2010 wieder an einer Fußball-Weltmeisterschaft teil.
Am letzten Spieltag der Qualifikation sicherte sich die Mannschaft von Trainer Hugo Broos das Ticket für die Endrunde im kommenden Jahr dank eines 3:0 (2:0) gegen Ruanda in Mbombela.
Auch Saudi-Arabien, Senegal und Elfenbeinküste dürfen jubeln
Danach schaffte auch Saudi-Arabien die Qualifikation. Dem WM-Gastgeber von 2034 genügte daheim ein 0:0 gegen den Irak. Wegen der mehr geschossenen Tore beim 3:2 gegen Indonesien verteidigte Saudi-Arabien Platz eins vor den Gästen, die Indonesien 1:0 bezwungen hatten.
Zum dritten Mal in Folge ist Senegal dabei, beim 4:0 (1:0) gegen Mauretanien traf der frühere Bayern-Profi Sadio Mané doppelt. Auch Cote d'Ivoire (Elfenbeinküste) sicherte sich durch ein 3:0 (1:0) gegen Kenia den Gruppensieg und das WM-Ticket. Für die Ivorer traf unter anderem der Leipziger Yan Diomande.
Frankreich hat die vorzeitige Qualifikation für die Weltmeisterschaft verpasst. Die Franzosen kamen auf Island nicht über ein 2:2 (0:1) hinaus.
14.10.2025 | 3:00 minSie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr zur WM-Qualifikation
WM-Qualifikation kurios:Rückschläge, Träume, Turbulenzen
Erstes Länderspieltor von Woltemade:Deutschland müht sich in Nordirland zum Sieg
von Sebastian Ungermannsmit Video