Gute Chancen für Keeperin Berger:Vier Deutsche im Rennen um den Ballon d'Or
|
Vier Deutsche gehen in den verschiedenen Fußball-Kategorien beim Ballon d'Or ins Rennen. Mit dabei sind unter anderen Florian Wirtz und Torhüterin Ann-Katrin Berger.
Prestigeträchtige Auszeichnung im Fußball: der Ballon d’Or
Quelle: Imago
Der deutsche Fußball darf auf mehrere Auszeichnungen bei der Verleihung des prestigeträchtigen Ballon d'Or hoffen. Neben Ausnahmekönner Florian Wirtz gehören auch der frühere Bundestrainer Hansi Flick vom FC Barcelona, Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger nach ihren starken Leistungen bei der EM und Nationalspielerin Klara Bühl zu den Nominierten. Die Ergebnisse der Abstimmung werden bei einer Gala am 22. September bekannt gegeben.
Wirtz nur mit Außenseiterchancen
Bei den männlichen Spielern ist Wirtz der einzige Deutsche unter den Top 30. Der 22 Jahre alte Nationalspieler, der im Sommer zum FC Liverpool gewechselt ist, hat dabei nur Außenseiterchancen - im Bewertungszeitraum war er mit Bayer Leverkusen ohne Titel geblieben.
Aus der Bundesliga sind dazu Harry Kane und Michael Olise vom FC Bayern sowie Serhou Guirassy von Borussia Dortmund nominiert. Hoffnungen dürfen sich auch Champions-League-Sieger Ousmane Dembélé von Paris Saint-Germain und der spanische Europameister Lamine Yamal vom FC Barcelona machen.
Auch Flick hat hochkarätige Konkurrenz
Flick, der in seiner ersten Saison in Barcelona die Meisterschaft und den Pokal gewann sowie in der Champions League im Halbfinale ausschied, muss sich in der Kategorie der Trainer gegen hochkarätige Konkurrenz durchsetzen.
Auch Luis Enrique vom Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain ist dabei, dazu kommen Antonio Conte (SSC Neapel), Enzo Maresca (FC Chelsea) und Arne Slot (FC Liverpool). Unter anderem Englands Europameister-Trainerin Sarina Wiegman ist bei den Frauen nominiert.
Bonmati bei den Frauen Favoritin
Auch bei den Spielerinnen ist nur eine Deutsche dabei: Klara Bühl vom FC Bayern. Die Spanierin Aitana Bonmati könnte ihren dritten Ballon d'Or in Folge gewinnen.
Zu den Nominerten zählen mit Chloe Kelly, Kapitänin Leah Williamson, Torhüterin Hannah Hampton, Lucy Bronze und Alessia Russo aber auch fünf englische Europameisterin. Auch Brasiliens Ikone Marta ist dabei.
Berger bei den Torfrauen mit guten Chancen
Bei den Torhüterinnen dürfen sich neben der 34-jährigen Berger vom US-Klub Gotham FC die englische EM-Titelträgerin Hannah Hampton (FC Chelsea), die Spanierin Cata Coll (FC Barcelona), die Niederländerin Daphne van Domselaar (Arsenal) und Chiamaka Nnadozie (Brighton and Hove Albion) Hoffnungen machen.
Vor allem Bergers Auftritt im EM-Viertelfinale gegen Frankreich (6:5 i.E.) stach zuletzt heraus, als sie im Elfmeterschießen zweimal hielt und selbst vom Punkt traf.
Bei den Torhütern geht der Schweizer Yann Sommer (Inter Mailand) ins Rennen. Neben dem früheren Gladbacher und Münchner, der mit Inter das Finale der Königsklasse verlor, gehören auch Gianluigi Donnarumma von PSG oder Thibaut Courtois (Real Madrid) und Allison Becker (FC Liverpool) zu den zehn Nominierten.
Jungstar Yamal mit Doppelchancen
Jungstar Lamine Yamal (18) gehört derweil auch zu den fünf nominierten Spielern unter 21 Jahren. Die U21-Wahl wird von früheren Ballon-d'Or-Gewinnern vorgenommen, in allen anderen Kategorien wählen Journalisten.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Quelle: SID
Mehr zum Fußball
Sensationsfund nach 35 Jahren:Die wirre Story um Maradonas "Ballon d'Or"
von Max DrodelotRekordtransfer:Wirtz macht Leverkusen reich
von Stephan Klemm- mit Video
Matchwinnerin im Viertelfinale:Torfrau Berger: Eine Heldin, die keine sein will
von Frank Hellmann, Basel