ManCity musste das 2:3 aus dem Hinspiel aufholen, Coach Pep Guardiola hatte die Chance aufs Weiterkommen nach der Hinspielniederlage auf "ein Prozent" beziffert. Guardiola verzichtete dennoch zunächst auf Erling Haaland, der wohl leicht angeschlagen auf der Bank saß.
In Abwesenheit des Norwegers trumpfte Kylian Mbappé groß auf. Per Heber (4.), am Ende einer tollen Kombination (33.) und nach einem Solo (61.), war der Franzose erfolgreich.
ManCity mühte sich zwar, kam aber nie in Schwung. Von Omar Marmoush, im Winter von Eintracht Frankfurt verpflichtet, war wenig zu sehen. Nico Gonzalez verkürzte für City (90.+2).
Einen Schreckmoment musste Real dennoch überstehen: Mbappé blieb nach einem Zusammenprall mit Manchesters Torhüter Ederson mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen - Sekunden später legte er das 3:0 nach.
Bei seiner Auswechslung in der 78. Minute durfte sich Mbappe von den Fans feiern lassen. Bei Real wurde der lange verletzte David Alaba kurz vor Schluss noch eingewechselt. Nationalspieler Antonio Rüdiger hatte nach überstandener Verletzung wieder in der Startelf gestanden.
Die Aufstellungen
Madrid: Courtois - Valverde (90. Alaba), Asencio, Rüdiger, Mendy - Ceballos (78. Camavinga), Tchouaméni (83. Modric), Bellingham - Rodrygo, Mbappé (78. Diaz), Vinicius Junior (90. Endrick) - Trainer: Carlo Ancelotti
Manchester: Ederson - Chusanow, Stones (8. Aké), R. Dias, Gvardiol - Gündogan (77. Kovacic), N. González - Foden (77. McAtee), B. Silva, Savinho - Marmoush - Trainer: Pep Guardiola
Schiedsrichter: Istvan Kovacs (Rumänien)
Kommentator: Moritz Zschau