Torwart des FC Barcelona: Wie Szczesny zu Flicks Talisman wurde

Torwart des FC Barcelona:Wie Szczesny zu Flicks Talisman wurde

von Florian Haupt
|

Torwart Wojciech Szczesny hatte seine Karriere schon beendet, als ihn der FC Barcelona im Herbst reaktivierte. Jetzt hält der polnische Sympathieträger die Erfolgsserie fest.

Wojciech Szczesny
Wojciech Szczesny: Die Geschichte über die Rückkehr des Polen ins Tor des FC Barcelona ist geradezu märchenhaft.
Quelle: imago

Vor dem spanischen Pokalfinale am vorigen Wochenende sprach Wojciech Szczesny offen über sein größtes Laster: Der Torwart des FC Barcelona ist Raucher. Ihm sei klar, dass er in dieser Hinsicht kein gutes Vorbild sei, erklärte Szczesny: "Als ich sehr jung war, nahm ich eine Gewohnheit an, die sehr schlecht für mich ist. Ich weiß das, aber ich kann sie einfach nicht besiegen. Also wer immer gerade zuschauen mag: Macht nicht, was ich gemacht habe."

Szczesny kommt gut an

Seine offen zugegebene Schwäche lässt den 35-Jährigen menschlich und volksnah wirken. Das ist einer der Gründe, warum er in Barcelona so glänzend ankommt, dass er in der Kabine zu den beliebtesten Profis gehört. Und dass ihn die Fans schon mal als "Szczesny fumador" besingen: den Raucher Szczesny.

Ein Märchen wie Barças Comeback unter Flick

Ein anderer Grund ist, dass es sich bei seiner ganzen Geschichte um ein Märchen handelt, wie es besser nicht passen könnte zum wundersamen Comeback des Klubs unter Trainer Hansi Flick.
Gegen Inter Mailand bestreitet Barça heute, 21 Uhr (ausführlicher Bericht in der Champions-League-Sendung am Mittwoch, 23 Uhr), sein erstes Champions-League-Halbfinale seit 2019. Und im Tor wird ein Mann stehen, der seine Karriere eigentlich schon beendet hatte.
Münchens Thomas Müller kämpft um den Ball gegen Mailands Nicolo Barella.
Mit Thomas Müller in der Startelf verpasst der FC Bayern den Einzug ins Halbfinale der Champions League. Im Regen von Mailand reicht es gegen Inter nur zu einem 2:2.16.04.2025 | 2:59 min

Verpflichtet am Strand von Marbella

Nach über 500 Matches für die Spitzenklubs Arsenal, AS Roma und Juventus Turin sowie 84 Länderspielen für Polen trat Szczesny vorigen Sommer ab. Mit seiner Frau und den zwei Kindern richtete er seinen Ruhestand im spanischen Badeort Marbella ein.
FC Barcelona - Bolzplatz
Hansi Flick als Trainer beim FC Barcelona: Die Skepsis war zunächst groß, nun trumpft der Klub auf wie zu besten Zeiten. Wie hat der frühere Bundestrainer das geschafft?31.10.2024 | 16:44 min
Barça holte ihn im Oktober also buchstäblich vom Strand weg. Stammtorwart Marc-André ter Stegen hatte sich schwer am Knie verletzt. Und als Backup für Stellvertreter Iñaki Peña wünschte sich Flick einen erfahrenen Torwart.
Um die Umstände des Transfers ranken sich hübsche Geschichten. Offenbar fühlte Landsmann Robert Lewandowski schon mal bei Szczesny vor. Doch als er später eine unbekannte Nummer auf seinem Display sah, dachte der Torwart trotzdem an Stromanbieter oder sonstige Werbeofferten. Am Apparat war aber wirklich Barça.

So geht's weiter in der Champions League:



Mit Szczesny eilt Barça von Sieg zu Sieg

Bald unterschrieb er einen Vertrag bis Saisonende und stieg ins Mannschaftstraining ein. Erstmals auf fiel er, als er bei den Kabinenfeierlichkeiten nach einem 4:0 bei Real Madrid in der Liga mit einer Zigarette gesehen wurde.
Alles schien im Bereich des Anekdotischen zu bleiben - bis ihn Flick nach Barças Krisenmonaten November und Dezember ab dem neuen Jahr tatsächlich ins Tor stellte.
Es begann der zweite, kaum weniger erstaunliche Teil des Märchens: Mit Szczesny eilte Barça plötzlich von Sieg zu Sieg. Nur eines von 30 Matches im Jahr 2025 ging verloren, und das beim Viertelfinalrückspiel in Dortmund ohne Folgen.
Dayot Upamecano lobt Torwart Jonas Urbig im Champions-League-spiel der Bayern gegen Leverkusen
Keeper wie Turek, Maier oder Neuer haben einst Deutschlands Ruf als Land der Torhüter begründet. Damit das so bleibt, braucht der Nachwuchs vor allem eins: Spielpraxis.13.03.2025 | 13:46 min

Szczesny: Unorthodox, aber effektiv

Szczesny hat sich dabei zunehmend wieder als der komplette Torwart erwiesen, der er immer war. Der Stil seiner Paraden ist bisweilen unorthodox und kann für kurze Herzaussetzer bei den Fans sorgen.
Aber er erweist sich als effektiv. Außerdem hat der Pole das Barça-typische Spiel mit einer hoch aufgerückten Verteidigung verinnerlicht und deckt viel Raum vor ihm ab.
Szczesny selbst nimmt sich dabei jedoch nicht so wichtig, er sagte kürzlich:

Mein Beitrag zu unserer Serie ist ziemlich gering. Die Mannschaft spielt sehr guten Fußball und schießt viele Tore. Da versuchst du einfach, es nicht zu vermasseln.

Wojciech Szczesny

Szczesny sieht sich als Platzhalter

Ähnlich bescheiden hat Szczesny auch schon angeboten, wieder seinen Platz zu räumen, wenn ter Stegen nach seiner Verletzung zurückkehrt. Der deutsche Nationaltorwart und Barça-Kapitän ist seit dem Pokalfinale tatsächlich wieder einsatzfähig.
Fürs erste sah man ihn allerdings nur bei der Entgegennahme der Trophäe nach dem epischen 3:2 gegen Real Madrid - und im sehr herzlichen Austausch mit Szczesny.

Ter Stegen muss noch warten

Ter Stegen weiß, dass er sich noch gedulden muss. Auch gegen Inter wird Hansi Flick kaum auf seinen polnischen Talisman verzichten.
Die wichtigsten Spiele gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei sportstudio.de und bei ZDFheute im Video.

Mehr Fußball

Champions League - Highlights