Formel 1 in Brasilien:Norris rast WM-Titel entgegen, Verstappen mit XXL-Aufholjagd
Furioses Rennen in Sao Paulo: Lando Norris hat seine WM-Führung in der Formel 1 drei Rennen vor Saisonende ausgebaut. Max Verstappen raste vom letzten Platz aufs Podest.
Der WM-Führende Lando Norris gewinnt beide Rennen in Sao Paulo.
Quelle: AFPFormel-1-Pilot Lando Norris hat mit einem Sieg im wilden Rennen von Sao Paulo Kurs auf seinen ersten WM-Titel in der Formel 1 genommen. Einen Tag nach seinem Sprintsieg gewann der britische McLaren-Pilot auch den Großen Preis von Brasilien und baute seine WM-Führung bei noch drei ausstehenden Rennen aus.
Norris hat vor Teamrivale Oscar Piastri, der in Brasilien Fünfter wurde, nun 24 Zähler Vorsprung. Maximal 83 Punkte sind bis zum Saisonende im kommenden Monat noch zu vergeben. Die Motorsport-Königsklasse macht noch Station in Las Vegas, Katar und Abu Dhabi.
Verstappen rast vom letzten Platz auf drei
Zweiter in Brasilien wurde der starke Mercedes-Teenager Kimi Antonelli. Nico Hülkenberg steuerte seinen Sauber auf Platz neun.
Das Spektakel des Tages lieferte aber Max Verstappen. Der Weltmeister startete im Red Bull als Letzter aus der Boxengasse und fuhr noch aufs Podest als Dritter. Damit hielt er zumindest seine minimalen Chance auf den WM-Titel noch am Leben, hat aber schon 49 Punkte Rückstand.
"Ich hätte nicht erwartet, hier aus der Boxengasse noch aufs Podium zu fahren. Das ist ein unglaubliches Ergebnis, ich bin sehr stolz auf das Team", sagte Verstappen zu seinem persönlichen Happy End. "Wir hatten eine starke Pace." Das beunruhigte auch Norris:
Wenn man sieht, wie schnell Max heute war, ist es schon enttäuschend, dass wir nicht schneller waren.
WM-Führender Lando Norris über Verstappen
Verstappen hatte im Ziel gerade mal gut zehn Sekunden Rückstand bei Norris' siebtem Saisonsieg.
Rennfahrer Lewis Hamilton posiert vor dem legendären Ferrari F40 - dem letzten Modell mit Enzo Ferraris Segen. Das Foto sprengt Instagram-Rekorde. Doch was steckt dahinter?
13.05.2025 | 11:45 minDas fast schon obligatorische Chaos von Sao Paulo gab es auf den ersten Runden dennoch. Zunächst erwischte es Gabriel Bortoleto im zweiten Sauber, das erste Formel-1-Heimspiel eines Brasilianers seit sieben Jahren endete schon auf der ersten Runde an einer Mauer.
Verstappen auch von einem Platten nicht zu stoppen
Vorne waren Norris und Piastri nun zunächst gemeinsam unterwegs, der Engländer war aber schneller und fuhr schnell einen kleinen Abstand heraus. Weit hinten meldete Verstappen auf den ersten Runden einen platten Vorderreifen, kam an die Box und war in der Folge sehr schnell unterwegs. Schon nach einem Viertel des Rennens war er in den Top 10 angekommen, wenige Runden später lag er auf Rang vier.
Max Verstappen rast in Sao Paulo aus der Boxengasse aufs Podest.
Quelle: action pressDamit hatte er plötzlich nur noch den Mercedes von George Russell sowie Piastri und Norris im McLaren vor sich. An Norris zog er 40 Runden vor Schluss sogar kurz vorbei, nachdem dieser die Reifen gewechselt hatte. An der Spitze war die alte Reihenfolge aber schnell wieder hergestellt.
Rekord-Weltmeister Lewis Hamilton erlebte hingegen ein Debakel. 30 Runden vor Schluss musste er seinen Ferrari abstellen, die Scuderia blieb damit ganz ohne Zähler.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr zur Formel 1
Formel 1 in Zahlen:Norris siegt in Brasilien, Verstappen nach Aufholjagd Dritter
Crash, Vertuschung, Millionenklage:Massa gegen Formel 1: Streit um einen nicht gewonnenen Titel
von Karin Sturmmit VideoFormel 1 - GP von Mexiko:Norris siegt und übernimmt die WM-Führung