E-Sport: IOC stoppt Pläne für Olympia-Event in Saudi-Arabien

Verträge aufgelöst:IOC stoppt E-Sport-Pläne in Saudi-Arabien

|

Die Olympischen E-Sport-Spiele finden vorerst nicht wie geplant in Saudi-Arabien statt. Das IOC und der Wüstenstaat beenden ihre Zusammenarbeit und gehen neue Wege.

Gamer auf einer LAN-Party in Bern

E-Sport boomt: Das Ziel des IOC bleibt die ersten E-Sport-Spiele sobald wie möglich auzurichten.

Quelle: epa

Anders als geplant werden die Olympischen Spiele der E-Sportler nun doch nicht für die kommenden zwölf Jahre in Saudi-Arabien stattfinden. Ein entsprechender Vertrag mit dem Wüstenstaat sei aufgelöst worden, hieß es in einer Mitteilung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). Demnach habe man "einvernehmlich beschlossen, die Zusammenarbeit zu beenden".

IOC will neues Partnerschaftsmodell anstreben

Erst rund um die Olympischen Spiele in Paris war die Partnerschaft im vergangenen Jahr bestätigt worden. Die Premiere sollte 2027 stattfinden. Saudi-Arabien ist jedoch weiter Gastgeber der sogenannten E-Sports-Weltmeisterschaft, bei der unter anderem auch Shooter-Spiele wie Call of Duty gespielt werden. 

 

Ab 1. Januar 2026
:E-Sport auf nächstem Level: Gemeinnützigkeit

Nach endlosen Diskussionen ist es so weit: Der E-Sport wird gemeinnützig. Das neue Gesetz bringt Vorteile, Anerkennung - und Rückenwind für Deutschlands Szene.
von Gabriel Cermann
Finaler Wettbewerbstag: Partie Vici Gaming gegen Team Secret ESL One
Exklusiv

"Beide Parteien verfolgen ihre jeweiligen E-Sports-Ambitionen auf getrennten Wegen", hieß es in der Mitteilung weiter. Zudem werde das IOC ein neues Konzept entwickeln sowie ein neues Partnerschaftsmodell anstreben. Es bleibe das Ziel, die ersten Spiele so bald wie möglich auszurichten.

Spieler, Zocker, Influencer

Gaming ist der neue Mainstream. Egal ob an PC, Konsole oder Handy – die Deutschen zocken mehr als je zuvor. Um die Spiele herum entstehen neue Geschäftsfelder und Berufe.

26.01.2023 | 42:57 min

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Quelle: dpa
Thema

Mehr zum Thema

  1. Gamescom erstmals ausschließlich digital

    Finanzielle Probleme:Stirbt der E-Sport in Deutschland?

    von Sebastian Ungermanns
    mit Video

  2. Esports World Cup

    Weltmeisterschaft in Riad:Kauft Saudi-Arabien den E-Sport?

    von Gabriel Cermann
    mit Video

  3. Finaler Wettbewerbstag: Partie Vici Gaming gegen Team Secret ESL One
    Exklusiv

    Ab 1. Januar 2026:E-Sport auf nächstem Level: Gemeinnützigkeit

    von Gabriel Cermann
    mit Video