Verwicklung in Skandal um Epstein:König Charles entzieht Andrew Prinzentitel
König Charles III. entzieht seinem Bruder sämtliche Titel. Andrew wird fortan nur noch als Andrew Mountbatten Windsor und nicht mehr als Prinz bekannt sein.
Der britische Prinz Andrew ist in den vergangenen Wochen immer weiter unter Druck geraten. Grund ist seine Verwicklung im Skandal um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein.
Quelle: dpaDer wegen seiner früheren Verbindungen zu dem US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein unter Druck geratene britische Prinz Andrew verliert seine royalen Titel.
Nur noch Andrew Mountbatten Windsor statt Prinz
Der britische König Charles III. habe ein "formelles Verfahren" zur Aberkennung seiner "Titel und Ehren" eingeleitet, erklärte der Buckingham-Palast an diesem Donnerstag. Der Bruder des Königs werde künftig den Namen Andrew Mountbatten Windsor tragen.
Gerade erst musste Prinz Andrew seine royalen Titel niederlegen, nun ereilt ihn der nächste Skandal um Manipulationsversuche. Die königliche Familie ist in Aufruhr.
22.10.2025 | 5:58 minAls Sohn der inzwischen verstorbenen Ex-Königin Elizabeth II. trug Andrew den Titel "Prinz" von Geburt an. Mehrere Medien wie die BBC und die Nachrichtenagentur PA berichten, dass Andrew keine Einwände gegen die Entscheidung des Königs gehabt haben soll.
Andrew hatte schon zuvor offizielle Titel aufgegeben, nachdem es neue Berichte über seine Beziehung zu Epstein gegeben hatte. Er trennte sich angesichts der negativen Medienberichterstattung unter anderem vom Titel Herzog von York.
Andrew muss aus der Royal Lodge ausziehen
Kritikerinnen und Kritikern reichte das nicht. Für Empörung sorgte etwa, dass Andrew für die Royal Lodge nahe Schloss Windsor nur die symbolische Miete von "einem Pfefferkorn" im Jahr zahlt, wie die "Times" kürzlich unter Berufung auf den Pachtvertrag berichtete. Nun muss Andrew auch dort ausziehen, teilte der Palast mit. Er soll in eine andere private Unterkunft ziehen.
Wegen seines Verhältnisses zu dem verurteilten Sexualstraftäter Epstein gab Andrew bereits seine offiziellen Titel auf.
29.10.2025 | 2:47 minMedienberichten zufolge wird er künftig in einem Haus auf dem privaten Landsitz Sandringham in der englischen Grafschaft Norfolk wohnen. Die Kosten dafür trägt demnach der König.
Pachtvertrag räumte Andrew langfristiges Wohnrecht ein
König Charles und Thronfolger Prinz William (43) wollten Andrew Berichten zufolge längst zum Auszug aus der Royal Lodge drängen, scheiterten aber an dem Pachtvertrag. Andrew war nach einer anfänglichen Investition in die Renovierung ein langfristiges Wohnrecht eingeräumt worden, auf das er bisher gepocht haben soll.
Die neuen Strafmaßnahmen seien nötig, "ungeachtet der Tatsache, dass er weiterhin die Vorwürfe gegen ihn bestreitet", teilte der Palast mit.
Ihre Majestäten wollen deutlich machen, dass ihre Gedanken und ihr tiefstes Mitgefühl den Opfern und Überlebenden jeglicher Form von Missbrauch gelten und es weiterhin tun werden.
Mitteilung des Buckingham Palace
Die Kritik an der Wohnsituation von Andrew hatte zugenommen, nachdem im Oktober E-Mails aufgetaucht waren, aus denen hervorgeht, dass Andrew noch länger als zuvor zugegeben Kontakt zu Epstein hatte.
In den posthum erscheinenden Memoiren eines Opfers des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein wird Prinz Andrew schwer belastet. Er soll eine damals 17-Jährige missbraucht haben.
20.10.2025 | 1:36 minDavor waren postum die Memoiren von Giuffre erschienen. In dem Buch "Nobody's Girl" schildert Giuffre drei mutmaßliche sexuelle Begegnungen mit dem britischen Königshausmitglied.
Vorwurf: Sexueller Missbrauch einer 17-Jährigen
Sie warf Andrew vor, sie mehrfach sexuell missbraucht zu haben, unter anderem als sie erst 17 Jahre alt war. Obwohl der Prinz die Vorwürfe bis heute strikt zurückweist, ließ er sich 2022 bei einer US-Zivilklage Giuffres auf einen wohl millionenschweren Vergleich ein.
- Der US-Multimillionär Jeffrey Epstein soll jahrelang minderjährige Mädchen und junge Frauen sexuell missbraucht und zur Prostitution angestiftet haben. Der Investmentbanker war bereits 2008 wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger zu 13 Monaten Gefängnis verurteilt worden.
- Epstein beging am 10. August 2019 in einem New Yorker Gefängnis Suizid.
- Eine Reihe von Frauen in den USA erhebt schwere Vorwürfe, denenzufolge Epstein sie auch an Freunde und Bekannte als "Sexsklaven" weiter vermittelt habe. Der britische Prinz Andrew soll einer von ihnen sein, was dieser aber vehement bestreitet.
Der US-Multimillionär Jeffrey Epstein, der sich 2019 in einer Gefängniszelle in New York das Leben nahm, hatte jahrelang einen Missbrauchsring betrieben, dem Dutzende Mädchen und junge Frauen zum Opfer fielen.
Andrew unterhielt eine enge Freundschaft zu Epstein und ging bei ihm ein und aus. Einem BBC-Bericht zufolge soll Andrew etwa vor einigen Jahren Epstein gemeinsam mit dem verurteilten Sexualstraftäter und US-Produzenten Harvey Weinstein in der Royal Lodge empfangen haben. Auch Epsteins Gehilfin und ehemalige Lebensgefährtin Ghislaine Maxwell soll dabei gewesen sein.
Mehr zu den Verwicklungen der Royals in den Epstein-Skandal
Wohnsitz gehört der britischen Krone:Prinz Andrew: Muss er wegen des Epstein-Skandals ausziehen?
mit VideoNachrichten | hallo deutschland:Zwischenrufe zu Andrew bei Charles Auftritt
von Markus Rosendahl0:45 minNachrichten | hallo deutschland:Organisationen beenden Arbeit mit Sarah Ferguson
von Markus Rosendahl0:36 min