Diamond League: Honsel gewinnt Hochsprung - mit zwei anderen

Diamond League in Lausanne:Honsel gewinnt Hochsprung - mit zwei anderen

|

Auch im Starkregen von Lausanne zeigt sich Hochspringerin Christina Honsel in Top-Form. Sie gewinnt den Diamond-League-Wettbewerb gemeinsam mit zwei anderen Athletinnen.

Diamond League in Lausanne: Christina Honsel

Hochspringerin Christina Honsel gewinnt im Regen von Lausanne zum ersten Mal in der Diamond League. Auch die deutsche 4x100m-Staffel der Frauen hat die Nase vorn.

20.08.2025 | 7:40 min

Hochspringerin Christina Honsel hat ihre eindrucksvolle Form bestätigt und beim Diamond-League-Meeting in Lausanne für eine Überraschung gesorgt.

Die 28-Jährige übersprang bei strömendem Regen 1,91 Meter und holte sich gemeinsam mit Nicola Olyslagers aus Australien und der Polin Maria Zodzik den Sieg. Alle Drei waren am Ende mit derselben Anzahl an Fehlversuchen höhengleich.

Christina Honsel fürs Finale qualifiziert

Für Honsel ist es der erste Triumph in der Diamond League überhaupt. Mit dem Erfolg qualifizierte sie sich auch für das Finale der wichtigsten Leichtathletik-Serie der Welt, das in einer Woche in Zürich steigt (ZDF-Livestream).

Deutschlands Malaika Mihambo im Flug bei ihrem Sprung bei der Diamond League in London.

Trotz dreier Fehlversuche gewann Weitspringerin Malaika Mihambo beim Diamond-League-Meeting in London. Im Hochsprung überzeugte Christina Honsel. Sturzpech hat Robert Farken.

19.07.2025 | 7:18 min

Schon vor knapp eineinhalb Wochen hatte Honsel für Aufsehen gesorgt, als sie bei einem kleineren Event in Heilbronn erstmals in ihrer Karriere die Marke von 2,00 Metern übersprang. Die deutsche Meisterin setzte damit auch ein Ausrufezeichen vor der Weltmeisterschaft in Tokio, die vom 13. bis 21. September stattfindet.

Nicht so gut lief es in der Schweiz bei extrem schwierigen Bedingungen für Imke Onnen, die mit 1,86 Meter auf dem geteilten sechsten Platz landete. Ganz ohne gültigen Versuch blieb Paris-Olympiasiegerin Jaroslawa Mahutschich aus der Ukraine. Sie gab nach zwei Sprüngen auf.

Frauen-Sprintstaffel um Lückenkemper gewinnt

Für einen weiteren Erfolg aus deutscher Sicht sorgte die 4x100-Meter-Staffel der Frauen - vor allem dank einer starken Leistung von Gina Lückenkemper. Das Quartett um Sina Mayer, Rebekka Haase, Sophia Junk und Schlussläuferin Lückenkemper gewann in 42,53 Sekunden vor den Niederlanden (42,60 Sekunden) und der Schweiz (42,81 Sekunden) - allerdings in Abwesenheit mehrerer starker Nationen.

Weitsprung - Frauen

Die zwölfte Station der Diamond-League-Serie in Chorzow/Polen.

16.08.2025 | 124:01 min

Einen Abend zum Vergessen erlebte hingegen Lea Meyer über 3.000 Meter Hindernis. Die 27-Jährige kam nicht ins Ziel. Den Sieg sicherte sich Doris Lemngole aus Kenia (9:16,36).

Noah Lyles geschlagen

Über 100 Meter kassierte Noah Lyles einen Rückschlag. Der Olympiasieger aus den USA musste sich in 10,02 Sekunden dem Jamaikaner Oblique Seville geschlagen geben, der in 9,87 Sekunden gewann.

Über 800 Meter verbesserte Olympiasiegerin Keely Hodgkinson (Großbritannien) in 1:55,69 Minuten den 23 Jahre alten Meeting-Rekord.

Aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen wurde der Stabhochsprung-Wettkampf der Frauen kurzfristig abgesagt.

Quelle: dpa, SID
Thema

Mehr Leichtathletik