Weltrekord Nummer 13:Stabhochspringer Duplantis hat's wieder getan
Stabhochspringer Armand Mondo Duplantis hat erneut seine eigene Bestmarke in die Höhe geschraubt. Der Schwede verbesserte in Budapest den Weltrekord zum mittlerweile 13. Mal.
Eine Klasse für sich: Stabhochspringer Armand Duplantis
Quelle: AFPOlympiasieger Armand Duplantis hat seinen Stabhochsprung-Weltrekord einen Monat vor den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio auf nunmehr 6,29 Meter geschraubt.
Der Schwede schaffte die Bestmarke in Budapest, wo er sich vor zwei Jahren zum Weltmeister gekürt hatte. Es war sein insgesamt 13. Weltrekord. Den bisherigen hatte Duplantis am 15. Juni in Stockholm aufgestellt, es war sein erster in seinem Heimatland.
Die Leichtathletik-DM hat gezeigt: In vielen Disziplinen sind die DLV-Athleten international nicht konkurrenzfähig. Trotzdem will man bei der WM in Tokio ein Debakel wie 2023 unbedingt verhindern
05.08.2025 | 1:58 minDuplantis mit Fehlversuch bei 5,62 Meter
Beim Meeting in Budapest begann der nur "Mondo" gerufene Springer kurioserweise mit einem Fehlversuch über 5,62 Meter und riss dann einmal die 6,11 Meter. Die Weltrekordhöhe meisterte Duplantis im zweiten Versuch, danach ließ er sich von den Fans und seinen Kollegen feiern.
Bereits am 1. März war Duplantis bei einem Hallenmeeting im französischen Clermont-Ferrand Weltrekord gesprungen, damals waren es 6,27 Meter.
Deutscher Sieg im Weitsprung
Der deutsche Meister Simon Batz gewann bei dem gut besetzten Meeting überraschend den Weitsprung mit 8,07 Metern. Damit sprang Batz zwei Zentimeter weiter als Olympiasieger und Weltmeister Miltiadis Tentoglou aus Griechenland.
Über 80 Meter - und plötzlich Weltklasse: Hammerwerfer Merlin Hummel schafft Historisches und ist nun die Nummer vier der Welt. Hier spricht er über den Wurf und sein Training.
28.07.2025 | 11:10 minIm Hammerwurf belegte der deutsche Meister Merlin Hummel den vierten Rang mit 79,01 Metern. Es gewann der Olympia-Zweite Bence Halasz aus Ungarn mit starken 83,18 Metern vor Olympiasieger und Weltmeister Ethan Katzberg aus Kanada, der auf 81,88 Meter kam.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr zur Leichtathletik
Abdilaahi knackt Baumann-Rekord:Diamond League in Monaco: Lyles gibt Comeback
mit VideoISTAF Indoor in Berlin:Duplantis springt Meeting-Rekord in Berlin
mit VideoStabhochsprung:Duplantis mit Weltrekord zu Gold