Alonso auf dem Absprung: Leverkusens Angst vor dem Dominoeffekt
Dominoeffekt befürchtet:Leverkusens Angst vor Alonsos Absprung
von Stephan Klemm
|
Bayer Leverkusen hängt weiter in der Luft: Bleibt Xabi Alonso Trainer oder nicht? Der Baske weicht aus. Bei Real Madrid wartet womöglich die Chance seines Lebens.
Bleibt er oder geht er: Leverkusens Trainer Xabi Alonso
Quelle: Sven Simon
Am Samstag waren Plakate in der Leverkusener BayArena zu sehen, auf denen der Wunsch der Fans deutlich artikuliert war: "Xabi, bleib bei uns". Vor dem Spiel gegen den FC Augsburg gab es zudem Ovationen, als der Name des Bayer-Trainers vom Stadionsprecher verkündet worden war.
All diese demonstrativen Aufforderungen drücken den großen Wunsch der Fans des deutschen Meisters aus, dass dort alles so bleiben möge wie bisher. Doch das ist nicht nur nicht sicher, sondern sogar sehr unwahrscheinlich.
Alonso mit gekonnten Ausweichmanövern
Zurzeit weicht Xabi Alonso den Fragen nach seiner Zukunft in Form des begabten Entfesselungskünstlers Houdini aus. Sieben Fragen gab es am vergangenen Freitag in der Pressekonferenz vor dem Augsburg-Match an den Basken, die alle einen Inhalt hatten: Bleiben oder gehen?
Alonso sagte unter anderem: "Es gibt nichts zu entscheiden." Und: "Ich spüre keinen Druck." Oder: "Noch ist es zu früh, um zu reden." Doch Leverkusens Klub-Chef Fernando Carro drängt auf eine Entscheidung. Die Zeit rast, Klarheit hilft bei den Planungen für die kommende Saison erheblich.
Wir sind noch in der Saison. Wir wollen die Saison im bestmöglichen Stil beenden. Danach werden wir sehen.
„
Xabi Alonso am 26. April am Sky-Mikrofon
Wenn an allen Spekulationen etwas dran sei, "hätte heute die halbe Startelf nicht gespielt, sagt Simon Rolfes über Gerüchte, wonach Xabi Alonso bei Real im Gespräch sei.30.09.2023 | 21:47 min
Rolfes hofft auf baldige Klarheit
Klarheit wünscht sich auch Bayer-Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes: "Klarheit hilft immer im Leben. Die gibt es jetzt im Moment noch nicht, aber die wird es geben und dann geht es weiter."
Dass Klarheit für alle gut wäre, ist ja keine Frage. Da sind wir uns alle bewusst und Xabi ist sich da auch bewusst.
„
Simon Rolfes, Bayer-Sport-Geschäftsführer
Ancelotti bei Real Madrid auf dem Absprung
Nach dem 2:0-Erfolg gegen Augsburg antwortete Alonso immerhin sehr klar auf die Frage, ob er den Wunsch der Bayer-Fans nach seinem Verbleib verstehen könne mit: "Ja." Doch nach der neuesten Entwicklung in Madrid - Real verlor am Samstag das Pokalfinale gegen den FC Barcelona - scheint das Schicksal des dortigen Trainers Carlo Ancelotti besiegelt zu sein: Daumen runter.
Ich kann weitermachen oder aufhören. Das wird sich in den nächsten Wochen entscheiden.
Dass es bei Real Madrid demnächst einen Umbruch geben wird, ist sehr wahrscheinlich: schmachvolles Aus im Viertelfinale der Champions League gegen den FC Arsenal, das Finale der Copa del Rey vergeigt, in der Meisterschaft deutlichen Rückstand auf Barca. Es gab schon weniger triftige Gründe bei Spaniens Großklub für eine Veränderung auf dem Trainerposten.
Alonsos Traumziel ist Real Madrid
Dafür wiederum ist Alonso prädestiniert. Er hat mehrfach zum Ausdruck gebracht, wie sehr er diesen Verein schätzt, für den er von 2009 bis 2014 erfolgreich spielte. Und umgekehrt ist auch Reals Präsident Florentino Perez sehr angetan von den Fähigkeiten Alonsos, der Leverkusen, das sich das Label Vizekusen patentieren ließ, dank einer Bundesliga-Saison ohne Niederlage den Meistertitel und den Pokalsieg bescherte. Für Alonso bietet sich die Chance seines Lebens.
Es gibt eine mündliche Vereinbarung zwischen Bayer 04 und Alonso, dass er bei entsprechendem Interesse vor Ablauf seines Vertrages im kommenden Jahr zu einem Klub wechseln kann, für den er einst gespielt hat. Dennoch würde das eine Ablöse von um die zwölf Millionen Euro nach sich ziehen.
Was wird aus Florian Wirtz?
An der Personalie Alonso hängt sehr viel für den Double-Sieger. Bayers Verantwortliche fürchten einen Dominoeffekt, wenn Alonso den Klub verlässt. Florian Wirtz, der wichtigste Spieler des Vereins, hat sich noch nicht zu Leverkusens Vertragsangebot geäußert, das ihm seit Wochen vorliegt.
Bayern, Real, City oder doch Leverkusen? Europas Top-Klubs wollen Florian Wirtz. Was sollte er tun, wo passt er am besten hin? Eine Analyse der Transferoptionen des deutschen Ausnahme-Fußballers.24.04.2025 | 14:39 min
Für Leverkusen gilt: Unterschrift oder Verkauf. Denn Wirtz‘ Kontrakt läuft 2027 aus, nur in diesem Sommer könnte der Klub die von Carro aufgerufenen 150 Millionen Euro Ablöse erhalten. Im kommenden Sommer würde Wirtz bei nur noch einem Vertragsjahr deutlich günstiger.
Einige Leistungsträger könnten Bayer verlassen
Grundsätzlich ist es nicht unwahrscheinlich, dass Wirtz seinem Förderer Alonso nach Madrid begleitet. Manchester City hat zudem sein Interesse hinterlegt, auch der FC Bayern. Es bleibt spannend.
Sicher ist, dass der gesetzte Jonathan Tah den Verein ablösefrei verlässt. Auch Jeremie Frimpong, Alejandro Grimaldo, Victor Boniface und Patrik Schick haben dank starker Leistung so sehr auf sich aufmerksam gemacht, dass sie Wechselkandidaten für den nächsten Schritt sind. Zumal Schick sich derzeit nicht sehr wohl in Leverkusen fühlt.
Alles offen also in Leverkusen. Zunächst einmal wird zeitnah die Scheidung zwischen Real und Ancelotti erwartet. Danach könnte auch in Leverkusen alles sehr schnell gehen.
Montags ab 0:00 Uhr hier alle Spiele und alle Tore der Fußball-Bundesliga.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.