Deutsche Spieler, Favoriten, MVP:Basketball: Was man zum Saisonstart der NBA wissen sollte
Die NBA kehrt zurück: Wer sind die Favoriten, welche Chancen haben Hartenstein, Wagner und Schröder - und was erwartet Fans beim ersten NBA-Spiel in Deutschland?
Isaiah Hartenstein und Oklahoma City Thunder sind Favorit beim Kampf um den Titel.
Quelle: APDie 80. NBA-Spielzeit startet in der Nacht zu Mittwoch. Meister Oklahoma City Thunder mit dem Deutschen Isaiah Hartenstein und die Houston Rockets um Kevin Durant eröffnen die Saison (Spielbeginn 1.30 Uhr MESZ). Ab vier Uhr fordern die Los Angeles Lakers mit Luka Doncic die Golden State Warriors um Stephen Curry. Lakers-Superstar LeBron James verpasst den Saisonstart verletzt.
Wer sind die Favoriten auf den Titel?
Die Meisterschaft dürfte nur über Oklahoma gehen. Der Titelverteidiger hat den breitesten Kader der Liga, keine Leistungsträger verloren und mit Shai Gilgeous-Alexander den MVP der Vorsaison in seinen Reihen.
Im Westen dürften die Denver Nuggets mit Nikola Jokic nach einigen klugen Transfers der erste Verfolger sein. Im schwächeren Osten sind die Cleveland Cavaliers und die New York Knicks die Favoriten.
Deutschland ist Basketball-Europameister. In einem spektakulären und knappen Finale setzt sich die DBB-Auswahl gegen die Türkei durch.
14.09.2025 | 2:59 minHaben sonst noch andere Deutsche Titelchancen?
Neben Hartenstein haben Moritz und Franz Wagner sowie Tristan da Silva mit Orlando Magic die besten Aussichten. Das Team aus Florida peilt perspektivisch die Meisterschaft an. Ziel wird in jedem Fall ein Platz unter den besten vier im Osten sein. Da mit den Knicks zu rechnen sein wird, ist auch auf Ariel Hukporti zu achten, wobei der Center viel auf der Bank sitzen dürfte.
Die NBA ist vor dem Start ihrer 80. Spielzeit so international wie nie. So stehen 135 Spieler, die nicht aus den USA stammen, in den Kadern der 30 Teams, der bisherige Rekord lag bei 125 Profis. Diese Spieler repräsentieren 43 Länder.
Einen Bestwert stellen auch die 71 Europäer dar. Insgesamt sieben deutsche Profis sind zum Saisonstart dabei. Den größten europäischen Block bilden indes die französischen Profis (19). Die meisten Spieler einer Nation außerhalb der USA stellt zum zwölften Mal in Folge Kanada (23).
Wird Franz Wagner zum ersten Mal Allstar?
Das ist durchaus möglich. Bereits in der Vorsaison hat der 24-Jährige auf Allstar-Niveau gespielt, ehe ihn eine Bauchmuskelverletzung ausbremste. In der ersten Saison seines mit 224 Millionen US-Dollar dotierten Fünfjahresvertrags will er dort anknüpfen. "Er hat es auf jeden Fall in sich", sagte Dirk Nowitzki im SID-Interview jüngst.
Was ist für Dennis Schröder in Sacramento drin?
Der Anführer der Welt- und Europameister wäre gerne bei den Detroit Pistons geblieben, letztlich landete er in Kalifornien. Das zehnte Team in Schröders NBA-Karriere ist weit davon entfernt, ein Titelkandidat zu sein.
Neben Starspieler Domantas Sabonis, der zudem den Saisonstart verletzt verpasst, ist der Kader nicht tief genug, woran auch die jüngste Verpflichtung des früheren MVP Russell Westbrook nur wenig ändern dürfte. Eine Play-off-Qualifikation wäre bereits ein Erfolg.
Deutschland ist Basketball-Europameister. In einem spektakulären und knappen Finale setzt sich die DBB-Auswahl gegen die Türkei durch.
14.09.2025 | 2:59 minUnd die anderen Deutschen?
Für Maximilian Kleber lief es zuletzt nicht rund. Zu Jahresbeginn wurde der Forward im Zuge des Luka-Doncic-Trades von den Dallas Mavericks zu den Los Angeles Lakers geschickt.
Und nun ein Rückschlag: Er wird den Saisonstart verpassen, wegen einer Zerrung der schrägen Bauchmuskulatur. Er werde in etwa zwei Wochen erneut untersucht, teilt sein Klub mit.
Für Hukporti gilt es indessen weiterhin, sich in der NBA zu etablieren.
Wer wird MVP?
Wahrscheinlich wieder kein US-Amerikaner. Wie in der Vorsaison läuft alles auf ein Duell zwischen Gilgeous-Alexander und Jokic hinaus, zuletzt hatte der Kanadier den Serben auf Platz zwei verwiesen.
Dass Luka Doncic (Slowenien) dem Duo den Titel streitig macht, ist eher nicht zu erwarten, da den Lakers der notwendige Erfolg als Team abgehen dürfte. Ähnlich sieht für Victor Wembanyama (Frankreich) bei den San Antonio Spurs aus.
Basketball-Superstar LeBron James bekommt als erster männlicher Profisportler eine eigene Ken-Puppe. Damit wird der NBA-Champion zum ersten "Kenbassador" – so der Hersteller.
10.04.2025 | 0:30 minUnd sonst?
Viele Augen werden zu Beginn auf Supertalent Cooper Flagg (18 Jahre) gerichtet sein, den Dallas im Draft an erster Stelle zog. Ansonsten liegt der Fokus auf LeBron James, der im Dezember 41 Jahre alt wird und dessen Vertrag in LA 2026 ausläuft.
Noch ist unklar, ob seine 23. Saison auch seine letzte sein wird. Das Comeback von Wembanyama nach seiner Thrombose wird ebenfalls mit Spannung erwartet.
Die NBA kommt nach Deutschland?
Ja - zum ersten Mal findet ein Spiel der NBA-Hauptrunde auf deutschem Boden statt. Am 15. Januar trifft Orlando Magic in Berlin, der Geburtsstadt der Wagner-Brüder, auf die Memphis Grizzlies.
In Würzburg, der Heimatstadt von Basketball-Legende Dirk Nowitzki, hat der NBA-Sieger von 2011 zwei neue Courts eröffnet. Ein Geschenk an die Gustav-Walle-Schule.
02.10.2025 | 1:31 minMeh zum Thema
Basketballer "fresher than ever":Die Transformation des Luka Dončić
mit VideoNeuer Vertrag bis 2028:Houston Rockets machen Durant zum NBA-Topverdiener
mit VideoMit Autogrammen von NBA-Legenden:Sammelkarte bringt bei Auktion Millionen
mit Video