Alternativen zu Tinder und Co.:Wie Partnersuche ohne Online-Dating klappt
Dating-Apps sind nach wie vor beliebt. Doch viele Singles wünschen sich, ihre große Liebe im realen Leben kennenzulernen. Bei diesen Aktivitäten ist die Chance besonders groß.
Bei einer Dating-Veranstaltung werden Singles von Freunden auf der Bühne dem Publikum vorgestellt.
20.03.2025 | 4:20 minDating-Apps wie Parship, Tinder und Co. galten für Singles lange Zeit als Innovation bei der Partnersuche. Doch der Frust über die Apps nimmt zu. Woran liegt das?
Erfolgsfaktor Dating-App
Psychologin und Dating-Coach Stella Schultner erklärt den Reiz, den Dating-Apps als Treffpunkte speziell für Singles haben: "Nirgendwo sonst kann man geballt auf so viele potenzielle Partnerinnen oder Partner treffen". Auch heute noch gehören die Plattformen zu den Orten, an denen sich die meisten Menschen finden und kennenlernen.
Eva, Victoria und Dennis sind Single und genervt von schlechten Online-Dating Erfahrungen. Das möchten sie ändern - indem sie offline eine Dating-Veranstaltung besuchen.
18.05.2025 | 27:10 minGefahr durch "Online-Dating-Burnout"
Trotz der Beliebtheit und der hohen Nutzungsrate wird die Kritik an den Dating-Plattformen größer. Eine forsa-Umfrage im Auftrag der Kaufmännischen Krankenkasse KKH ergab, dass acht von zehn befragten Nutzerinnen und Nutzern negative Gefühle durch Online-Dating verspüren. Ein Phänomen, das als "Online-Dating-Burnout" inzwischen einen Namen hat.
Dabei kommt es zu emotionaler Erschöpfung bis hin zu depressiven Verstimmungen. Auch Psychologin Stella Schultner beobachtet negative Auswirkungen von Dating-Apps:
Sie können das Gefühl verstärken, austauschbar zu sein.
Stella Schultner, Psychologin und Dating-Coach
Dies könne wiederum das Selbstwertgefühl angreifen. Vor allem, "wenn man generell bereits an sich zweifelt".
Schwarze Sportklamotten signalisieren: 'Ich bin Single!' Jede Woche treffen sich New Yorker, um gemeinsam Joggen zu gehen. Sie wollen einander abseits von Dating-Apps kennenlernen.
06.09.2024 | 1:29 minZusätzlich entstehe ein Überangebot, das überfordernd wirken könne. "Statt sich zu entscheiden, verlieren sich viele in Optionen und bleiben emotional unverbindlich", so Schultner.
Alternativen zu Dating-Apps: Organisierte Single-Treffen
Für Menschen, die sich nach einem persönlichen Kennenlernen jenseits von Bildschirmen und Algorithmen sehnen, gibt es Lösungen: Viele Veranstalter reagieren auf das Phänomen des Online-Dating-Burnouts und bieten konkrete Offline-Aktivitäten für Singles zum Kennenlernen an.
Eine spezielle Veranstaltung, die diesen Ansatz verfolgt, ist "Kennt ihr schon…?". Hier können Menschen ihre Single-Freunde in fünf Minuten einem Publikum vorstellen - egal ob als spontaner Pitch oder klassische Folien-Präsentation. Statt der üblichen Selbstinszenierung, wie es in Dating-Apps der Fall ist, steht die Fremddarstellung durch die eigenen Freunde im Vordergrund.
Eine neue Möglichkeit jemanden kennenzulernen, ist die Eventreihe "Love at first slide". Hier können Menschen ihre Singlefreunde und -freundinnen per Powerpoint-Präsentation vorstellen.
02.05.2025 | 1:53 minNach den Präsentationen gibt es die Gelegenheit, miteinander Kontakt aufzunehmen. Inzwischen ist "Kennt ihr schon…?" in verschiedenen Städten vertreten oder in Planung.
Zurück zum persönlichen Dating
Weitere Kennlernmöglichkeiten bieten Veranstaltungen, die bereits vor der Zeit von Dating-Apps beliebt waren, beispielsweise das Speed Dating. In Großstädten bieten lokale Bars oder Cafés spezielle Events an, die den Klassiker wieder aufgreifen.
Wer sich abseits geplanter Treffen in Aktion kennenlernen möchte, kann verschiedene Sport-Angebote ausprobieren. Dazu gehören spezielle Lauftreffs oder Wander-Touren für Singles.
Knapp zwei Drittel der 16- bis 29-Jährigen nutzen Dating-Apps. Viele von ihnen nutzen diese so intensiv, dass sie sich erschöpft und traurig fühlen. Psychologin Wera Aretz erklärt, warum das so ist.
16.06.2025 | 7:16 minAuch diverse Reiseveranstalter bieten Urlaube für Alleinreisende an. Wichtig ist, auf die konkrete Ausrichtung der Veranstaltungen zu achten: Während manche Aktivitäten auf Dating setzen, zielen andere allein auf eine Zeit mit Gleichgesinnten ab.
Alltagsmomente zum Kennenlernen nutzen
Inzwischen springen auch manche Supermärkte auf den Trend zum Offline-Dating auf. Kundinnen und Kunden, die einen pinken Einkaufskorb benutzen, signalisieren: Ich bin offen für ein Kennenlernen und möchte angesprochen werden.
Dating-Apps sind weithin bekannt - doch auch, wer einfach nur neue Freunde oder Freundinnen sucht, wird online fündig. In unserem Service stellen wir zwei Freundschafts-Apps vor.
27.02.2025 | 3:04 minEin Kennenlernen im Supermarkt kann jedoch auch ohne speziellen "Single-Korb" funktionieren. Tendenziell könne man überall jemanden kennenlernen, betont Psychologin Stella Schultner.
Ob, wie und wo jemand einen potenziellen Partner oder eine Partnerin findet, hat viel mit der inneren Einstellung zu tun.
Stella Schultner, Psychologin und Dating-Coach
Glaubenssätze und die eigene Ausstrahlung seien ein entscheidendes Kriterium, so Schultner weiter. Manche Beziehungen entstehen eben nicht durch Matches, sondern durch den Mut, persönlich auf andere zuzugehen.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Mehr zum Thema Liebe und Beziehungen
- mit Video
So liebt die Gen Z:Situationship: Zwischen Dating und Beziehung
von Jenna Busanny - Interview
- mit Video
Erste gemeinsame Wohnung:Das müssen Paare beim Zusammenziehen wissen
von Arlette Geburtig - Interview
Tipps für die Fernbeziehung:Wie die Liebe auf Distanz gelingen kann
Weitere Ratgeber-Themen
- mit Video
Körpersprache von Hunden deuten:So wehren Sie einen Hund richtig ab
von Thilo Hopert - mit Video
Gesprächskultur im Wandel:Warum sich junge Erwachsene häufig abgrenzen
von Christopher Emmerling - mit Video
Reisen im In- und Ausland:Deutschlandticket: Diese Ziele lohnen sich
von Vicky Hoffmann - mit Video
Erziehungstrend Gentle Parenting:Was bedürfnisorientierte Erziehung ausmacht
von Franziska Matthiessen