Kontakte knüpfen: Was hilft gegen Isolation am Arbeitsplatz?

Tipps gegen Einsamkeit im Job:So finden Sie mehr Anschluss am Arbeitsplatz

von Sabine Meuter
|

Selbst inmitten des Kollegenkreises oder während regelmäßiger Team-Calls fühlen sich manche Menschen am Arbeitsplatz einsam. Wie Betroffene gegen dieses Gefühl vorgehen können.

Ein Mann schaut aus dem Bürofenster.

Allein im Job? Aktuelle Umfragen bestätigen, dass sich viele Arbeitnehmer im Job einsam fühlen. Ob sie im Homeoffice oder im Büro arbeiten, macht dabei keinen großen Unterschied.

Quelle: imago/photothek

Einsamkeit im Job ist keine Seltenheit, wie verschiedene Untersuchungen belegen. Laut einer Umfrage der Jobplattform Indeed unter 1.000 Beschäftigten fühlen sich mehr als ein Drittel der Angestellten während der Arbeit einsam. Dabei liegt der Grund nicht ausschließlich an einer Tätigkeit im Homeoffice.

Eine weitere Umfrage der Techniker Krankenkasse mit mehr als 1.400 Teilnehmenden ergab, dass zwar 16 Prozent der Beschäftigten, die zumindest gelegentlich im Homeoffice arbeiten, sich oft oder manchmal einsam fühlen. Bei denjenigen, die ausschließlich vor Ort arbeiten, liegt der Anteil mit 14 Prozent auf nahezu gleichem Niveau.

Eine Frau sitzt an einem Aussichtspunkt im Nebel auf einer Bank

Immer mehr Menschen leiden unter Einsamkeit. Das Familienministerium hat deswegen eine Aktionswoche mit dem Motto "Gemeinsam aus der Einsamkeit" gestartet.

26.05.2025 | 1:37 min

Die Ursachen für Einsamkeit im Job

Experten gehen davon aus, dass verschiedene Faktoren Einsamkeit am Arbeitsplatz auslösen können. "Betroffene erfahren keine Unterstützung, keine Wertschätzung und es findet kein Austausch statt", sagt der Münchner Karrierecoach Walter Feichtner.

Das Gefühl von Einsamkeit ist immer ein subjektives Empfinden, da es von den individuellen Bedürfnissen und Wünschen abhängt.

Walter Feichtner, Karrierecoach in München

Zudem kann Einsamkeit durch Sprachbarrieren verstärkt werden, da die Arbeitswelt immer internationaler werde. Aber auch hoher Druck und Zeitmangel tragen mitunter zu Einsamkeitsgefühlen bei.

Josephine Hofmann im Talk zu Homeoffice

Einsam durch Homeoffice? Josephine Hofmann, Expertin für flexible Arbeitsformen, berichtet über die Vor- und Nachteile des Modells.

28.10.2024 | 6:05 min

Die Folgen von Einsamkeit im Job

Die Folgen von Einsamkeit im Job können gravierend sein. Wer sich isoliert im Job fühlt, ist oft auf kurz oder lang demotiviert. Die Folge davon ist häufig ein Rückgang der Produktivität. Auch die Kreativität leidet. "Damit geht einem Unternehmen Wertvolles verloren", so der Karrierecoach.

Einsamkeit kann bei Betroffenen Depressionen und Angststörungen begünstigen, aber auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Nicht ausgeschlossen ist, dass Einsamkeit im Job in einen Burnout mündet. "Die Fehlzeiten aufgrund von Krankheit steigen, und auch das belastet ein Unternehmen", sagt Feichtner.

Talk Mentale Gesundheit

Stress im Job kann negative Folgen für die Psyche haben. Psychologe Rolf Schmiel erklärt, was man dagegen tun kann.

10.10.2024 | 5:15 min

Wie Sie Einsamkeit im Beruf offen ansprechen können

Viele tun sich schwer damit, im Kollegenkreis oder gegenüber Vorgesetzten über Einsamkeitsgefühle am Arbeitsplatz zu sprechen. Bevor Sie das Gespräch mit anderen suchen, ist es hilfreich, für sich selbst zu klären, aus welchen Gründen Sie sich einsam fühlen.

  • Haben Sie den Eindruck, nicht dazuzugehören?
  • Ist die Kommunikation in irgendeiner Weise gestört?
  • Fehlen Ihnen soziale Kontakte - etwa eine Kollegin oder ein Kollege, mit der oder mit dem Sie beispielsweise mittags essen gehen können?

"Nach einer solchen Analyse sollte man jemanden aus dem Kollegenkreis, dem man vertraut, ansprechen und ihm oder ihr die eigenen Empfindungen beschreiben", rät Feichtner. Dieses Gespräch könne man auch mit der Führungskraft suchen.

Nur selten komme es laut Feichtner vor, dass ein Gespräch mit Kollegen oder Führungskräften nichts bringt. In solchen Fällen könnten sich Einsame am Arbeitsplatz etwa an den Betriebsrat wenden oder eventuell auch ein Coaching in Betracht ziehen.

Schikane im Job
:Mobbing am Arbeitsplatz: So wehrt man sich

Belästigung, blöde Witze, Herabwürdigung - wenn dieses Verhalten von Kollegen oder Vorgesetzten im Job zur Regel wird, handelt es sich um Mobbing. So können Sie sich wehren.
von Thilo Hopert
Eine Person wendet sich von einer Gruppe ab. Eine Person aus der Gruppe zeigt mit dem Arm in die entgegengesetzte Richtung, um die Einzelperson auszugrenzen.

So können Sie Einsamkeitsgefühlen im Job entgegenwirken

Oft hilft es, einfach die Initiative zu ergreifen. Sprechen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen gezielt an und verabreden sich auf einen Kaffee oder ein anderes Getränk. "Das ist gegebenenfalls auch virtuell möglich", sagt Feichtner. Weitere Ansätze:

  • Bringen Sie sich regelmäßig in Teambesprechungen ein.
  • Schlagen Sie bei der nächsten Teambesprechung Aktivitäten in der Freizeit vor, wie zum Beispiel einen Kochabend oder einen Wandertag, um so das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
  • Warten Sie nicht darauf, dass andere Angebote für abteilungsübergreifende Projekte machen - ergreifen Sie hierfür selbst die Initiative und knüpfen so neue Kontakte.

  • Kollegen ansprechen: Laden Sie gezielt jemanden zum Mittagessen oder auf einen Kaffee ein - auch virtuell möglich.
  • Feedback-Gespräch: Sprechen Sie mit Ihrer Führungskraft offen über Ihre Situation - oft gibt es strukturelle Lösungen.
  • Routinen schaffen: Feste Meeting-Zeiten oder regelmäßige kurze Calls helfen, sich eingebunden zu fühlen.
  • Initiative zeigen: Starten Sie ein Projekt mit anderen Teams oder schlagen Sie Freizeitaktivitäten vor.
  • Professionelle Hilfe nutzen: Coaching, Mentoring oder ein Gespräch mit dem Betriebsrat kann neue Perspektiven eröffnen.


Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: dpa-Custom Content

Mehr zum Thema Arbeit und Beruf

  1. Lehrer verteilt Lehrmaterial an Seminar-Teilnehmende.

    Berufliche Weiterentwicklung:So finden Sie die richtige Fortbildung

    von Thilo Hopert
    mit Video

  2. Eine Frau und ein Mann sitzen sich an einem Schreibtisch gegenüber

    Tipps zu Vorbereitung und Ablauf:So nutzen Sie das Mitarbeitergespräch optimal

    von Jenna Busanny

  3. Junge Frau entspannt sich am Arbeitsplatz - Symbol Work-Life-Balance

    Nach dem Urlaub:Tipps für eine entspannte Rückkehr in den Job

    von Thilo Hopert
    mit Video

  4. Übergriffiges Verhalten am Arbeitsplatz: Frau wird bei der Arbeit sexuell belästigt.

    Übergriffe am Arbeitsplatz:Wie man sich gegen sexuelle Belästigung wehrt

    von Jenna Busanny

Mehr zum Thema Mentale Gesundheit

  1. Eine Frau schaut im Bett eine Sendung auf dem Smartphone (Illustration)

    Gen Z besonders betroffen:Immer mehr Menschen haben Schlafprobleme

    mit Video

  2. Eine Person umfasst die Hand der anderen mit beiden Händen

    Kurse für frühe Unterstützung:Wie Erste Hilfe für die Psyche geht

    von Melanie Strobl

  3. Tabletten werden in Blister verpackt. Archivbild
    FAQ

    Mit Tabletten gegen Depression:Antidepressiva - Fluch oder Segen?

    von Nina Kuhn

  4. Niedersachsen, Hannover: Die Silhouette einer Frau zeichnet sich vor einer hellen Fensterfront ab (gestellte Szene).
    Grafiken

    Krankenkasse DAK-Gesundheit:Viele Fehltage wegen Depressionen