Gas- und Stromanbieter wechseln: Lohnt es sich?

Günstige Strom- und Gasanbieter:Lohnt sich ein Wechsel des Energieanbieters?

von Sven-Hendrik Hahn
|

Für treue Kunden kann sich ein Wechsel des Energieanbieters vor dem Winter lohnen. Sie können Geld sparen. Kostenlose Vergleichsportale helfen dabei.

Hunderte Euro sind drin
Die große Krise rund um Energie ist vorbei: Es lohnt sich wieder, den Anbieter für Strom oder Gas zu wechseln. Treue Kunden dagegen zahlen drauf. WISO gibt Tipps zum sicheren Wechsel. 26.08.2024 | 3:07 min
"Hohe Preise für Energie müssen nicht sein", sagt Sonja Guettat von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Sie berät seit vielen Jahren Kundinnen und Kunden in Sachen Strom und Gas. Ihre aktuelle Beobachtung: Derzeit bieten viele Anbieter sehr günstige Tarife an, während andere Anbieter gerade bei laufenden Verträgen die Preise erhöhen.

Es lohnt sich wirklich, die Energieanbieter zu vergleichen.

Sonja Guettat, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Energie ist günstiger geworden

Die Preissenkungen sind überraschend, denn es gab Faktoren, die die Energiepreise nach oben treiben: "Zum Beispiel der Wegfall der Energiepreisbremsen zum Jahreswechsel oder auch die Erhöhung der Stromübertragungsnetzentgelte um ungefähr drei Cent pro Kilowattstunde", so Verbraucherschützerin Sonja Guettat. "Wie viel davon allerdings an die Endkundschaft auch weitergereicht wird, das bleibt den Anbietern überlassen."
Die Energie an sich ist günstiger geworden - doch manche Anbieter geben die höheren Preise an die Kunden weiter und senken ihre Preise nicht so stark, wie es möglich wäre.
Wie steht's um die Energiewende?
Im vergangenen Jahr wurde erstmals die Hälfte des deutschen Energiebedarfs durch erneuerbare Energien gedeckt. Gleichzeitig hinkt der Netzausbau erheblich hinterher - eine Bestandsaufnahme.21.08.2024 | 2:34 min

Strom-Grundversorger im Basistarif oft unvorteilhaft

Teuer ist es vor allem für Kunden, die beim örtlichen Grundversorger im Basistarif hängen. Das konnte das Vergleichsportal Verivox für WISO nachweisen: Die Strompreise sind mit rund 30 Cent je Kilowattstunde im Schnitt günstiger als vor Beginn der Energiekrise vor zwei Jahren.
Doch gegenüber diesen Werten sind die Tarife der Grundversorger am Ende dieses Sommers deutlich teurer: Sie verlangen im Schnitt satte elf Cent pro Kilowattstunde mehr als der Durchschnitt. Das macht pro Jahr mehrere Hundert Euro aus - eine teure Treue, die unnötig ist, denn es ist immer der gleiche Strom, der aus der Steckdose kommt.

Gasanbieter: Wechsel kann sich auszahlen

Beim Gas ist nach Ansicht von Experten jetzt ein guter Zeitpunkt zu wechseln, denn aktuell steigen die Preise moderat. Wer jetzt wechselt und beispielsweise einen Vertrag für zwölf Monate abschließt, könnte böse Überraschungen im Winter vermeiden, falls der Trend anhält. Meist hat der örtliche Energieversorger auch günstigere Tarife im Angebot.
Einsparungen bei den Energiekosten sind nach einer gezielten Suche im Netz möglich. Tipp von Expertin Guettat: "Wer sich unsicher ist, ob der ausgewählte Tarif eines Anbieters wirklich seriös ist oder nicht, der kann im Internet recherchieren und andere Kundenmeinungen einholen". Auch die Verbraucherzentralen seien immer auf dem aktuellen Stand über unseriöse Anbieter.

  • Im Internet nach Vergleichsportalen suchen, dort den bisherigen Anbieter und den Vorjahresverbrauch für Strom und Gas eingeben
  • Wenn gewünscht nach Ökostrom oder Ökogas suchen
  • Beim Suchfilter Boni rausnehmen, denn sie verfälschen das Ergebnis
  • Die Vertragslaufzeit möglichst für höchstens ein Jahr auswählen

Stromstecker
Strom und Gas werden aktuell wieder günstiger. Gerade jetzt kann es sich lohnen, den Energieversorger zu wechseln. 11.08.2023 | 2:31 min

Ein Wechsel ist recht unproblematisch

War man bisher in einem Basistarif, beträgt die Kündigungsfrist nur zwei Wochen. Wichtig: Auch bei Problemen mit dem neuen Anbieter bleibt es nicht dunkel oder die Heizung kalt, denn dann muss der Grundversorger einspringen.

Der Wechsel als solcher ist unkompliziert und schnell gemacht.

Sonja Guettat, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Die Verbraucherschützerin könne alle nur ermutigen, sich mit dem Wechsel zu befassen und nach einem günstigen Tarif zu schauen.
Sven-Hendrik Hahn ist Redakteur des ZDF-Magazins WISO.

Gasspeicher und Gasverbrauch
:Wie es um unsere Gasversorgung steht

Wie viel Gas verbrauchen Haushalte und Industrie? Wie voll sind die Gasspeicher? Wie viel Gas bekommt Deutschland? Grafiken zur Gasversorgung in Deutschland.
von H. Koberstein, R. Meyer, N. Niedermeier, M. Zajonz
Gasspeicher Messgerät
Grafiken

Mehr zum Thema Energie

Weitere Ratgeber-Themen