Vorgeschmack auf den Sommer:Was Erdbeeren zum Superfood macht
Erdbeeren sind nicht nur kalorienarm, in ihnen stecken auch viele wertvolle Inhaltsstoffe. Warum Erdbeeren so beliebt sind und was bei Lagerung und Verarbeitung wichtig ist.
Erdbeeren eignen sich als ideale Zwischenmahlzeit, denn sie glänzen beim Kaloriengehalt und bei den Inhaltsstoffen.
Quelle: dpaRein botanisch gesehen gehört die Erdbeere zu den Rosengewächsen, in der Zuordnung ist sie aber eine Sammelnussfrucht. Sie besteht beim genauem Hinsehen aus vielen kleinen gelb-grünen Nüssen, die dicht nebeneinander auf dem fleischigen Fruchtboden erkennbar sind.
Der Verbrauch pro Kopf liegt trotz der kurzen Saison von Mai bis Ende Juli in Deutschland bei 3,9 Kilogramm - das bestätigt die Beliebtheit in jeglicher Hinsicht.
Erdbeeren, wie wir sie heute kennen, sind seit etwa dem 17. Jahrhundert bekannt. Diese Züchtungen gehen vorwiegend auf zwei Arten aus Amerika zurück: Eine großfrüchtige Art stammt aus Chile, eine andere Art aus Virginia. Durch die Kreuzung der zwei Arten sind die heutigen Stammsorten für die großen, hocharomatischen Beeren entstanden.
Beeren liegen im Trend. Doch unser Hunger auf Beeren hat ökologische und soziale Konsequenzen in den Anbauländern. "planet e." fragt: Wie geht nachhaltiger Beerenkonsum?
21.01.2024 | 28:05 minErdbeeren direkt essen oder verwerten
Die Haltbarkeit von Erdbeeren ist sehr begrenzt. Im Kühlschrank halten sie sich maximal zwei Tage frisch. Dabei sollte man darauf achten, dass sie nicht übereinander liegen. Am besten legt man sie auf einem Teller mit Küchenkrepp aus und deckt sie mit einem leicht angefeuchteten Küchenkrepp ab. Das verhindert den schnellen biologischen Zerfall der empfindlichen Frucht.
Erdbeeren sollte man erst kurz vor dem Verzehr kalt abbrausen - und erst danach den Stiel entfernen.
Frische Erdbeeren mit Sahne oder Vanilleeis sind nach wie vor der Hit, gefolgt von Erdbeerkuchen, Torten, Tiramisu, Fruchtsalat und Püree. Auch für fruchtige Salatmarinaden oder als Topping für Geflügelgerichte werden Erdbeeren gerne verwertet.
Mario Kotaska zaubert ein Dessert mit Schichten aus aromatisiertem Erdbeerkompott, Creme und Schokoladenplatten.
08.05.2024 | 5:09 minGesunde Früchtchen - was steckt drin?
Mit nur 33 Kilokalorien pro 100 Gramm zählt die Erdbeere zu den kalorienarmen Früchten und eignet sich somit für eine ideale Zwischenmahlzeit - sei es auf der Arbeit, in der Schule oder beim Sport.
Vitamin C, fast alle B-Vitamine sowie die Mineralstoffe Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium und die Spurenelemente Zink, Kupfer und Mangan stecken in ihr. Die bioaktiven Substanzen, erkennbar an der leuchtend roten Farbe, sind gegen freie Radikale in Abwehrstellung, stärken so das Immunsystem und stellen einen Zellschutz dar.
Die gesamte Wirkstoffkombination lässt darauf schließen, dass sie zur Linderung von Verdauungsstörungen und zur Darmentgiftung beitragen sowie eine positive Wirkung für Haut, Haare und Nägel haben kann. Sie kann dadurch als eine Art "Beauty-Booster" gesehen werden.
Armin Roßmeier ist diätetisch geschulter Koch in den ZDF-Sendungen "Volle Kanne - Service täglich" und "ZDF-Fernsehgarten" sowie Dozent für das Lehramt im Nahrungsmittelgewerbe an der TU München.
Mehr zum Thema Ernährung
- mit Videovon Armin Roßmeier
- mit Video
Kräuterkunde rund um Bärlauch:Frühlingsküche in der Bärlauch-Saison
von Armin Roßmeier - mit Video
Gesunde Alleskönner in der Küche:Mehr als Gewürze: Ingwer und Kurkuma
von Armin Roßmeier - mit Video
Gesunder Allrounder in der Küche:Der Meerrettich als pflanzliches Antibiotikum
von Armin Roßmeier
Weitere Ratgeber-Themen
Snack für Kinder im Test:Öko-Test: Fruchtriegel sind Zuckerbomben
von Florence-Anne Kälble- mit Video
Vegane Butter im Öko-Test:Edeka stoppt Verkauf von veganem Streichfett
von Florence-Anne Kälble - mit Video
Klassiker aus Italien im Check:Bolognese-Soßen aus dem Glas: Was drinsteckt
von Monique Marmodée Einkauf von Bio-Lebensmitteln:Bio-Siegel: Das sind die Unterschiede
von Luisa Herbring