AfD-Chef Chrupalla spricht von "Verbrechen" in Gaza

Exklusiv

ZDF-Sommerinterview:Chrupalla spricht von "Verbrechen" in Gaza

Dominik Rzepka
von Dominik Rzepka
|

Hungernde und getötete Kinder: AfD-Chef Tino Chrupalla sagt, dass in Gaza "Verbrechen" stattfinden, spricht sich gegen Waffenlieferungen aus und stützt den Kurs von Kanzler Merz.

Tino Chrupalla im ZDF-Sommerinterview
Sehen Sie hier das ZDF-Sommerinterview mit Tino Chrupalla in voller Länge.10.08.2025 | 20:13 min
In Gaza kommt es laut AfD-Chef Tino Chrupalla zu Verbrechen. Im ZDF-Sommerinterview sagt Chrupalla:

In vielem, was wir gerade in Gaza sehen, was die Versorgung der Zivilisten angeht, was die hungernden Kinder angeht, was Tötung von Kindern angeht, muss man davon sprechen, dass dort Verbrechen stattfinden.

Tino Chrupalla, AfD

Diese Verbrechen müssten auch "gesühnt werden", so Chrupalla. Inhaltlich stützt er den Kurs von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in Bezug auf den verhängten teilweisen Rüstungsstopp nach Israel.

Unsere Position, was zum Beispiel Waffenlieferungen in Krisen- und Kriegsgebiete angeht, ist klar: Die haben wir von Anfang an, auch im Wahlprogramm, immer abgelehnt und dazu stehen wir auch.

Tino Chrupalla, AfD

Tino Chrupalla von der AfD. Er trägt einen hellblauen Anzug mit einer Deutschlandflagge als Anstecker
AfD-Parteichef Tino Chrupalla ist heute im ZDF-Sommerinterview zu Gast. Dabei macht er unter anderem deutlich, mit welchen Mitteln die AfD an die Regierung kommen will.10.08.2025 | 1:26 min

Chrupalla für "Druck auf Israel"

Auf die Frage, ob sich Israel an das Völkerrecht hält, sagt Chrupalla: "Das ist nicht Aufgabe von Politikern, das zu bewerten." Das müssten diejenigen tun, die dafür zuständig seien, etwa Gerichte oder die UNO.
Israel bleibe für die AfD "ein Partner und auch ein befreundetes Land." Es müsse aber dennoch möglich sein, dass man Freunde auch kritisieren sollte, "wenn sie politisch falsch liegen". Das mache Freundschaft aus.
Kein Unrecht rechtfertige weiteres Unrecht. "Und da geschieht Unrecht", so Chrupalla. Man müsse Druck auf Israel ausüben.

ZDF-Sommerinterview mit AfD-Chef
:Chrupallas Aussagen im Faktencheck

Gaza, Russland und die Meinungsfreiheit in Deutschland: Beim ZDF-Sommerinterview mit AfD-Chef Tino Chrupalla ging es um kontroverse Themen. Waren die Fakten dabei immer korrekt?
von Daniel Heymann, Nils Metzger, Kerstin Ripper
Tino Chrupalla im ZDF-Sommerinterview
Faktencheck

Muss die Ukraine Gebiete abtreten?

Kurz vor dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin kritisiert Chrupalla Kanzler Merz. Er hätte erwartet, dass Merz Kontakt mit Putin aufnehme. Außenpolitik werde derzeit von Trump gemacht, nicht von Merz.
Tino Chrupalla im ZDF-Sommerinterview
Soll die Ukraine Gebiete an Russland abtreten? Das sagt AfD-Chef Tino Chrupalla im ZDF-Sommerinterview.10.08.2025 | 0:17 min
Gebietsabtretungen der Ukraine an Russland schließt Chrupalla nicht aus. Es gehe um pro-russische Gebiete im Donbass, also im Osten der Ukraine. Am Ende müsse es darum gehen, dass es Lösungen gebe. Er sei dafür, das Ende zu bedenken.

Wenn es einen Kompromiss gibt, der uns nicht gefallen mag, was Gebietsabtretungen angeht - aber die Frage ist immer: Was ist die Alternative? Wollen wir kämpfen, wie es einige wünschen, bis Russland niedergerungen ist?

Tino Chrupalla, AfD

Chrupalla: Ziel sind 40 Prozent

Die Frage, wie viele Mitglieder der AfD rechtsextrem seien, beantwortete Chrupalla nicht. Wenn es diese Personen gebe, werde man sie ausschließen. "Das ist die rote Linie", so Chrupalla.
Tino Chrupalla im ZDF-Sommerinterview
Bei der Wahl 2029 in Sachsen strebt die AfD das "Projekt 40" an, sagt AfD-Chef Tino Chrupalla im ZDF-Sommerinterview an. Will er Ministerpräsident werden?10.08.2025 | 0:16 min
Die AfD strebe das sogenannte "Projekt 40" an, so Chrupalla, wolle also 2029 in Sachsen oder Thüringen 40 Prozent erreichen. Mit 40 Prozent werde man an einer AfD-Regierung "nicht mehr vorbeikommen". Chrupalla schließt nicht aus, 2029 selbst als Ministerpräsident in Sachsen zu kandidieren. Die Entscheidung darüber falle aber erst 2027 oder 2028.
Das ganze ZDF-Sommerinterview mit Tino Chrupalla sehen Sie um 19:10 Uhr im ZDF

Weitere ZDF-Sommerinterviews




Mehr zur AfD