Minister für Schwarz-Rot: CDU und CSU stellen Personal Montag vor

Für schwarz-rote Koalition:Union will Montag Ministerriege vorstellen

|

Welche Ressorts die angehenden Koalitionäre besetzen, steht fest. Mit wem, ist noch offen. Am Montag wollen CDU und CSU schon mal Namen nennen.

CDU-Chef Friedrich Merz (l.) und der CSU-Vorsitzende Markus Söder
Wollen am Montag die Ministerriege ihrer Parteien vorstellen: CDU-Chef Friedrich Merz (l.) und CSU-Chef Markus Söder.
Quelle: dpa

Am Montag wollen CDU und CSU die Namen ihrer Ministerinnen und Minister in der künftigen Bundesregierung präsentieren. "An diesem Montag ist nicht nur unser Kleiner Parteitag, auf dem wir über den Koalitionsvertrag abstimmen", sagte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann der "Süddeutschen Zeitung". CDU-Chef Friedrich Merz werde dann auch die künftigen CDU-Kabinettsmitglieder vorstellen.
CSU-Chef Markus Söder will die Namen in einer Sitzung des Parteivorstands in München bekanntgeben. Anschließend will der CSU-Chef seine Personalvorschläge öffentlich in einer Pressekonferenz erläutern.
Auftaktbilder vor der CDU-Vorstandssitzung am 09.04.25 in Berlin. (l-r) Generalsekretaer Carsten Linnemann und Friedrich Merz.
Die CDU wird einen Parteitag in Berlin abhalten, um den Koalitionsvertrag zu billigen. CDU-Generalsekretär Linnemann äußert sich zuversichtlich - trotz Differenzen der Parteien.25.04.2025 | 0:46 min
Die CDU darf laut Koalitionsvertrag sieben der insgesamt 17 Ministerinnen und Minister benennen. Neben dem Außen-, dem Wirtschafts-, dem Gesundheits- und dem Verkehrsressort fällt in ihre Zuständigkeit auch ein Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie ein neu eingerichtetes Digitalministerium. Außerdem wird die CDU den Kanzleramtsminister stellen.

Drei Ressorts besetzt die CSU, sieben die SPD

Die SPD soll sieben Ministerien besetzen: Finanzen, Verteidigung, Arbeit und Soziales, Entwicklung, Umwelt/Klimaschutz, Bauen/Wohnen, Justiz/Verbraucherschutz. Auf die CSU entfallen drei Ressorts: das Innenministerium sowie das Agrarressort und ein Ministerium für Forschung und Raumfahrt.
Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD mit der Überschrift „Verantwortung für Deutschland“ ist auf dem Foto zu sehen.
Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz dämpft Erwartungen bei Steuersenkungen und Mindestlohn. Die SPD will an der Erhöhung des Mindestlohns festhalten. 13.04.2025 | 1:37 min
CDU, CSU und SPD hatten sich bereits geeinigt, welche Partei welche Ressorts bekommt, nur die Namen sind noch nicht offiziell. Die SPD will ihr Personaltableau erst nach Ende des Mitgliederentscheids über den Koalitionsvertrag präsentieren. Das Ergebnis soll am Mittwoch bekanntgegeben werden.
Quelle: dpa

Mehr zur Koalition