FDP: Büttner als neue Generalsekretärin gewählt

KI-Unternehmerin:Büttner als FDP-Generalsekretärin gewählt

|

Die FDP hat eine neue Generalsekretärin: Nicole Büttner. Noch ist die KI-Unternehmerin in der Bundespolitik weitgehend unbekannt - will aber "groß und disruptiv" denken.

Generalsekretärin der FDP Nicole Büttner spricht auf dem 76. Ordentlicher FDP-Bundesparteitag am 17.05.2025
Nicole Büttner wurde in Berlin zur neuen FDP-Generalsekretärin gewählt.
Quelle: dpa

Nicole Büttner ist neue Generalsekretärin der FDP. Die 40-jährige erhielt mit 491 der abgegebenen Stimmen (80 Prozent) die nötige Unterstützung. Büttner ist seit 20 Jahren Mitglied der Partei und stand bisher nicht im bundespolitischen Rampenlicht.
Sie ist Geschäftsführerin des Berliner KI-Unternehmens Merantix Momentum. Zudem gehört sie dem Vorstand des Bundesverbands Deutsche Startups an. Büttner stellte sich den Delegierten als Unternehmerin vor, die glücklich verheiratet sei und zwei Kinder habe. Sie komme aus Karlsruhe, ihre Mutter stamme aus Jamaika.
76. Ordentlicher FDP-Bundesparteitag
Nach dem Wahldebakel bei der Bundestagswahl gibt Christian Lindner den FDP-Vorsitz ab. Christian Dürr soll die Partei erneuern und zurück in den Bundestag bringen.16.05.2025 | 3:01 min

Büttner fordert massive Digitalisierung

Auf dem Bundesparteitag in Berlin forderte Büttner eine konsequente Digitalisierung des Staates und eine neue Verbindung der Partei in die Gesellschaft:

Ich will eine Generalsekretärin sein, die unsere Partei neu vernetzt, die Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Start-ups mit der FDP verbindet.

Nicole Büttner, FDP-Generalsekretärin

Der Staat solle den Kontakt der Bürger zu Behörden komplett modernisieren, so Büttner.

Warum denken wir nicht einmal groß und disruptiv?

Nicole Büttner, FDP-Generalsekretärin

Statt digitaler Formulare solle es "so etwas wie eine digitale Staatsbürgerschaft" geben, bei der jeder Bürger eine "digitale App für alle Behördenkontakte" erhalte.

Das würde bedeuten, dass alle staatlichen Dienstleistungen digital verfügbar sind, außer vielleicht Heirat und Scheidung.

Nicole Büttner, FDP-Generalsekretärin

Jeder Bürger habe eine digitale ID, mit der er etwa Behördengänge und die Steuererklärung online erledigen könne, skizzierte Büttner ihre Pläne.
Christian Dürr
Nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag kommt die FDP zu einem zweitägigen Parteitag zusammen. Christian Dürr will Parteichef und Nachfolger von Lindner werden. Aber welcher Kurs soll es werden? 16.05.2025 | 2:32 min
Der neue Parteivorsitzende Christian Dürr hatte Büttner für das Amt vorgeschlagen. Sie übernimmt damit diese Aufgabe vom früheren Justizministers Marco Buschmann.

Susanne Seehofer rückt ins FDP-Präsidium auf

Neu ins FDP-Präsidium gewählt wurde die bayerische FDP-Politikerin Susanne Seehofer. Beim Bundesparteitag in Berlin setzte sich die Tochter des früheren bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Chefs Horst Seehofer knapp gegen die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt durch. Auf Seehofer entfielen bei der Wahl zur Beisitzerin 302 Stimmen, auf Schmitt 295 Stimmen.
Christian Dürr
"Wir öffnen uns auch für Menschen, die direkt aus der Wirtschaft kommen", sagte Christian Dürr (FDP) am Freitag.16.05.2025 | 4:49 min
Die 34-Jährige aus München erklärte in ihrer Bewerbungsrede, die FDP müsse vor allem junge Menschen wieder von sich überzeugen. Das hätten die vergangenen Wahlen gezeigt. Seehofer, die beim BMW-Konzern Managerin für Nachhaltigkeit ist, rief die Liberalen zu Veränderungsbereitschaft auf.

Es muss sich in diesem Land etwas ändern und es muss sich in dieser Partei etwas ändern.

Susanne Seehofer, Mitglied des FDP-Präsidiums

Die FDP-Politikerin forderte auf dem Bundesparteitag eine Modernisierung Deutschlands mit funktionierenden Sozialsystemen, Schulen und Kitas sowie mit einer besseren Infrastruktur stark.
Quelle: dpa
Thema

Mehr zur FDP