Verlängerung der Staatsfinanzierung:US-Senat macht Weg für Ende des Shutdowns frei
Kein Ende des Shutdowns, aber ein politischer Durchbruch: In Washington stimmte der Senat für eine Verlängerung der Staatsfinanzierung. Doch es gibt noch viel zu tun.
Beim Haushaltsstreit geht es im Kern darum, ob bestimmte finanzielle Zuschüsse für die Krankenversicherung verlängert werden.
Quelle: AFPErstmals seit Beginn des Haushaltsstreits in den USA haben Republikaner und Demokraten einen konkreten Schritt getan, um den Teilstillstand der Regierungsgeschäfte zu beenden. Der Senat stimmte am späten Sonntagabend (Ortszeit) mit 60 zu 40 Stimmen dafür, über einen aus dem Repräsentantenhaus stammenden Übergangsetat zu beraten.
Damit ist eine erste wichtige Hürde zur Beendigung des längsten Shutdowns in der US-Geschichte überwunden. Ein wichtiger politischer Durchbruch, aber kein Ende des Shutdowns. Denn: Der angestrebte Deal sieht nur einen Übergangshaushalt bis 30. Januar 2026 vor. Der Streit könnte also schon bald aufs Neue entflammen.
Wie wurde der Durchbruch erzielt?
Am Sonntagabend beendeten die Senatoren die Pattsituation, nachdem sich die konkurrierenden politischen Lager auf Eckpunkte eines Kompromisses einigen konnten:
1) Zuschüsse zur Krankenversicherung: Die Republikaner stimmten zu, im Dezember eine separate Abstimmung über die Verlängerung von Zuschüssen im Rahmen der als "Obamacare" bekannten Gesundheitsreform (ACA) abzuhalten. Diese Zusage war eine zentrale Forderung der Demokraten.
2) Massenentlassungen rückgängig machen: Die Vorsitzende des Bewilligungsausschusses im Senat, die Republikanerin Susan Collins, sagte, die Einigung sehe auch die Nachzahlung der Gehälter für alle Bundesbediensteten vor. Zudem sollen zumindest einige der von der Trump-Regierung während des "Shutdown" vorgenommenen Massenentlassungen rückgängig gemacht werden.
Ein US-Gericht hat die von Trump geplanten Massenentlassungen vorerst gestoppt. Wegen des Haushaltsstreits verloren bereits 4.000 Menschen ihren Job, Tausenden weiteren droht dies.
16.10.2025 | 0:23 min3) Staatliche Lebensmittelunterstützung: Auch die staatliche Unterstützung für den Lebensmittelkauf über das SNAP-Programm ("Supplemental Nutrition Assistance Program") soll bis Ende September 2026 finanziert werden.
Fast alle Republikaner sowie sieben Demokraten und ein unabhängiger Vertreter in der Kongresskammer stimmten dafür, den nächsten Verfahrensschritt zu billigen, den es für eine Einigung braucht. Nur einer der 53 Republikaner, Senator Rand Paul, stimmte mit "Nein". Mindestens 60 Stimmen waren insgesamt notwendig.
Nachdem die US-Regierung wegen des Haushaltsstreits eine Einschränkung von Flügen verfügt hat, wurden tausende Flüge in den USA abgesagt.
09.11.2025 | 0:26 minUm was geht es bei dem Streit?
Weil sich Demokraten und Republikaner im Kongress nicht auf einen Haushalt einigen können, ist der Regierungsbetrieb seit mehr als einem Monat in weiten Teilen lahmgelegt. Ursache des Konflikts ist ein Streit über Zuschüsse zur Krankenversicherung, die die Demokraten erhalten und die Republikaner abschaffen wollen.
Die Folge des Shutdowns: Viele Bundesbedienstete, darunter auch Flutlotsen oder Mitglieder der Küstenwache, erhalten derzeit kein Gehalt. Außerdem sind Lebensmittelhilfen beeinträchtigt und der Flugverkehr eingeschränkt. In den vergangenen Tagen kam es zu Tausenden Flugausfällen und Verspätungen.
Zwei Bundesrichter haben entschieden, die Lebensmittelhilfe für Millionen Menschen in den USA nicht auszusetzen. Das hätte wegen der anhaltenden Haushaltssperre ab heute gedroht.
01.11.2025 | 0:19 minBeide Seiten geben sich gegenseitig die Schuld. Umfragen zufolge machen derzeit jedoch viele Amerikaner US-Präsident Donald Trump und die Republikaner für den Stillstand verantwortlich.
Wie ist der Kompromiss zu bewerten?
ZDF-Korrespondentin Heike Slansky ordnet ein, dass die Demokraten die Republikaner unter Druck setzen wollten, staatliche Zuschüsse für die Krankenversicherung, die Ende des Jahres auslaufen, in den Haushalt aufzunehmen. "Sie haben den Shutdown genutzt, um ihr Profil zu schärfen, und zwar als Kämpfer für die Schwächsten in der Gesellschaft", erklärt Slansky. Es gehe um etwa 20 Millionen Betroffene, deren Beiträge sich bald verdoppeln oder sogar verdreifachen könnten, weil die Subventionen wegfallen.
Die Demokraten hätten den Etat um 1,5 Billionen US-Dollar erhöhen wollen, um diese Zuschüsse zu finanzieren.
Die ZDF-Korrespondentin in Washington D.C. führt weiter aus:
Das Angebot der Republikaner, nun im Dezember über diesen Punkt abzustimmen, ist natürlich scheinheilig.
Heike Slansky, ZDF-Korrespondentin
Denn: Die Republikaner seien der Ansicht, "das ganze Krankenversicherungssystem für Finanzschwache muss komplett neu justiert werden".
Die Republikaner hätten "die Front der Demokraten" gebrochen, so ZDF-Korrespondentin Heike Slansky aus Washington.
10.11.2025 | 2:57 minWie bewerten US-Politiker den Kompromiss?
Zwar sieht der Kompromiss eine Abstimmung über die Verlängerung bestimmter Zuschüsse zur Senkung von Krankenversicherungsbeiträgen vor. Eine Garantie für deren Fortbestand ist das jedoch nicht.
Der demokratische Senator Chris Murphy erklärte auf X, es sei ein schwerer Fehler, den Shutdown zu beenden, ohne vorab sicherzustellen, dass die Hilfen auch tatsächlich erhalten bleiben.
X-Post von Chris Murphy
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Wie geht es jetzt weiter?
Der Senat muss sich nun auf ein gemeinsames Paket einigen, das anschließend auch im Repräsentantenhaus gebilligt werden muss. Je nach Widerstand in beiden Parteien könnte das noch mehrere Tage dauern.
Der Mehrheitsführer im Senat, John Thune, machte klar, dass er die Maßnahme gerne am Montag (Ortszeit) verabschieden und sofort zur Abstimmung an das Repräsentantenhaus weiterleiten würde.
Wir hatten heute Abend eine gute Abstimmung. Hoffentlich bekommen wir die Gelegenheit, die nächsten Abstimmungen anzusetzen. Und natürlich erfordert das etwas Zusammenarbeit und Zustimmung.
John Thune, Mehrheitsführer im Senat
Der Republikaner wies damit darauf hin, dass jeder Senator beider Parteien das Verfahren um Tage hinauszögern könnte, wenn er dies wünscht.
Zusammengefasst hat den Artikel Katharina Schuster.
Mehr zum Shutdown in den USA
Stillstand der Regierungsgeschäfte:US-Shutdown: Senat setzt seltene Sondersitzung an
mit VideoNeue Empfehlungen an USA-Reisende:Auswärtiges Amt: "Umfassende Einschränkungen" durch Shutdown
mit VideoHaushaltssperre:US-Shutdown erreicht Rekordlänge
Halbierung der Zuschüsse:Trump kündigt gekürzte Lebensmittelhilfen für Bedürftige an