Vorwurf des Hypothekenbetrugs:Trump entlässt Notenbank-Gouverneurin Cook
Donald Trump greift in die Personalpolitik der US-Notenbank ein. Fed-Gouverneurin Lisa Cook werde entlassen, weil sie bei Hypothekenverträgen falsche Angaben gemacht habe.
Die Fed-Gouverneurin Lisa Cook ist von US-Präsident Donald Trump entlassen worden.
Quelle: AFPUS-Präsident Donald Trump hat die Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook "mit sofortiger Wirkung" angeordnet. Es gebe ausreichende Beweise dafür, dass Cook bei Hypothekenanträgen falsche Angaben gemacht habe, schrieb Trump am Montag (Ortszeit) in einem offiziellen Schreiben an die Gouverneurin, das er auf seiner eigenen Social-Media-Plattform Truth Social veröffentlichte.
Ihr Verhalten zeugt von grober Fahrlässigkeit bei Finanzgeschäften, was Ihre Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit als Finanzaufseherin in Frage stellt.
Donald Trump, US-Präsident
Ein Präsident kann per Gesetz Gouverneure der Notenbank Federal Reserve (Fed) nur entlassen, wenn es hinreichende Gründe gibt. Womöglich wird die Entscheidung Trumps angefochten.
Bei Trumps Besuch am Sitz der US-Notenbank ging der Streit zwischen dem US-Präsidenten und Fed-Chef Jerome Powell weiter. Vordergründig ging es um die Höhe von Umbaukosten. Die Szene im Video.
25.07.2025 | 1:01 minTrump-Verbündeter warf Cook Hypothekenbetrug vor
Trump verwies auf den von ihm ernannten Chef der Aufsichtsbehörde für den Hypothekenmarkt (FHFA), William Pulte. Dieser hat der Ökonomin laut Bloomberg Unregelmäßigkeiten bei der Aufnahme von Krediten für Immobilien vorgeworfen, ohne bisher Beweise dafür zu liefern.
Der Vorwurf von Pulte lautet: Cook habe eine Eigentumswohnung in Atlanta als ihren Hauptwohnsitz angegeben, nachdem sie einen Kredit für ihr Haus in Michigan aufgenommen und dieses ebenfalls als Hauptwohnsitz deklariert habe. Das US-Justizministerium teilte mit, es prüfe die Angelegenheit.
Inmitten von Handelskonflikten sind die Aussichten für die US-Wirtschaft düster. Trump attackiert deswegen Notenbankchef Powell - und stellt so die Unabhängigkeit der Fed in Frage.
22.04.2025 | 2:50 minCook wies Rücktrittsforderungen zurück
Cook gehörte dem siebenköpfigen Gouverneursrat der Fed seit Mai 2022 an. Ihre Amtszeit läuft nach Fed-Angaben eigentlich bis zum 31. Januar 2038. Sie war die erste schwarze Frau auf diesem Posten und wurde von Trumps Vorgänger Joe Biden ernannt.
Die Ökonomin hatte bisher alle Forderungen nach ihrem Rücktritt zurückgewiesen. "Ich habe nicht die Absicht, mich wegen einiger in einem Tweet aufgeworfener Fragen zum Rücktritt von meinem Amt drängen zu lassen", sagte sie am 20. August.
"Ich habe die Absicht, alle Fragen zu meiner finanziellen Vergangenheit als Mitglied der Federal Reserve ernst zu nehmen, und so sammle ich die genauen Informationen, um alle legitimen Fragen zu beantworten und die Fakten zu liefern", so Cook.
Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins nicht angehoben, trotz massiven Drucks von Trump.
07.05.2025 | 1:39 minTrump will Senkung des Leitzinses
Die Entlassung Cooks ist eine Eskalation in Trumps Bestreben, die Fed-Führung nach seinen Vorstellungen umzubauen. Der US-Präsident ist bemüht, Parteigänger in der Fed zu installieren, um die von ihm geforderte Senkung des Leitzinses herbeizuführen.
Der Notenbank-Rat zögert bei der Leitzinssenkung angesichts anhaltender Inflationssorgen auch wegen Trumps Importzöllen. Trumps Rücktrittsforderungen an Fed-Chef Jerome Powell blieben erfolglos. Und seinen Drohungen, ihn notfalls zu feuern, folgten bislang keine Taten.
Mehr zum Thema Fed
- mit Video
- 2:04 min
Nachrichten | heute journal:US-Wirtschaft: Hat sich Trump verspekuliert?
- mit Video
US-Notenbank:Fed-Chef stellt Zinssenkung in Aussicht
- mit Video
Präsident gegen Fed-Leiter:Trump droht US-Notenbank-Chef Powell mit Klage