Weißes Haus korrigiert: Gebühr für H-1B-Visa nur einmalig

Verwirrung bei H-1B-Programm :Weißes Haus korrigiert: Visa-Gebühr nur einmalig

|

Nach großem Aufruhr in US-Konzernen wegen der angekündigten Visa-Gebühr korrigiert das Weiße Haus: 100.000 Dollar für das H-1B-Visum für die USA gelten einmalig - nicht jährlich.

US-Präsident Donald Trump unterzeichnet eine Verordnung zur Genehmigung eines neuen Visaprogramms

Nach der angekündigten Erhöhung der H-1B-Visagebühr starteten US-Tech-Konzerne Rückholaktionen für Mitarbeiter im Ausland. Das Weiße Haus korrigierte nun die Angaben.

Quelle: action press

Nach Verunsicherung bei Tech-Konzernen wegen der neuen Visa-Order der US-Regierung hat das Weiße Haus erneut Details zur Visa-Kategorie H-1B mit der neuen Gebühr von 100.000 US-Dollar klargestellt. "Es handelt sich hierbei NICHT um eine jährliche Gebühr. Es ist eine einmalige Gebühr, die nur für den Antrag gilt", schrieb die Sprecherin von Präsident Donald Trump, Karoline Leavitt, auf X. Damit widersprach sie früheren Äußerungen von Handelsminister Howard Lutnick.

Die Regelung, die am Sonntag in Kraft tritt, gelte zudem nicht für Inhaber gültiger Visa, die wieder in das Land einreisen.

X-Post von Leavitt

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Symbolbild zu strengen Einreisekontrollen in die USA

Die Regierung Trump will künftig die Dauer eines Aufenthalts im Land mit einem Visum drastisch verkürzen - für Journalisten und Studierende. Medien-Organisationen laufen Sturm.

11.09.2025 | 2:39 min

Unruhe nach ursprünglicher Ankündigung

Trump hatte am Freitag unter anderem angekündigt, dass auf das häufig von amerikanischen Tech-Konzernen genutzte H-1B-Visum künftig eine Gebühr von 100.000 Dollar erhoben wird. Einem Bericht des "Business Insider" zufolge riefen große Unternehmen ihre ausländischen Mitarbeiter daraufhin dringend dazu auf, in den USA zu bleiben.

Angestellte mit einem H-1B-Visum, die gerade außer Landes seien, sollten innerhalb von 24 Stunden in die USA zurückkehren, hieß es unter Berufung auf Angestellte und interne Kommunikation in den Tech-Konzernen Amazon, Meta, Microsoft sowie der Bank JP Morgan.

Handelsminister Lutnick hatte bei der Ankündigung im Weißen Haus gesagt, die 100.000 Dollar (aktuell gut 85.000 Euro) sollen jährlich bezahlt werden. Damit solle es sich für US-Unternehmen nicht mehr rechnen, unerfahrene Mitarbeiter ins Land zu holen und auszubilden, erklärte Lutnick.

US-Visa Studierende

Ausländische Studenten können wieder Visa für die USA beantragen, das teilte das US-Außenministerium mit. Aber nur, wenn sie ihre Social-Media-Konten zur Überprüfung freigeben. Das schreckt manche ab.

19.06.2025 | 1:50 min

Leavitt entwarnt: Visuminhaber können wie gehabt einreisen

Erneut stellte Leavitt in ihrem Post klar, dass Menschen, die dieses Visum bereits haben und gerade nicht im Land sind, bei der Wiedereinreise keine 100.000 Dollar zahlen müssten. Diese Leute könnten wie gehabt kommen und gehen. Die neue Gebühr gelte für neue Visa, nicht für Verlängerungen und nicht für derzeitige Visumsinhaber, betonte Leavitt.

Die H-B1-Visa sollen US-Unternehmen die Möglichkeit geben, qualifizierte Beschäftigte ins Land zu bringen. Ein großer Teil von ihnen kommt aus Indien. Einige Verbündete von Trump kritisieren schon seit einiger Zeit, die Visa-Kategorie werde zweckentfremdet - und nehme amerikanischen Beschäftigten Jobs weg.

Quelle: Reuters, dpa

Mehr Nachrichten aus den USA