Trump und Epstein - Deepfake-Clips gehen viral

Faktencheck

Deepfakes erreichen Millionen:Trump und Epstein - KI-Clips gehen viral

Oliver Klein
von Oliver Klein
|

KI-Clips mit Trump und Epstein beim Umgang mit minderjährigen Mädchen gehen viral. Zu echten Fotos, die die Männer-Freundschaft belegen, kommen Fakes - die Millionen erreichen.

Social Media Fakefoto zeigt Donald Trump
Screenshot aus einem KI-Clip: Donald Trump, in jüngeren Jahren, angeblich mit kleinen Mädchen.

"Dieser Ausdruck in den Gesichtern der Mädchen. Sie halten Händchen, erwarten das Schlimmste. Ohne Worte", steht über dem Video. Es zeigt Donald Trump und Ghislaine Maxwell, die frühere Partnerin von Jeffrey Epstein, zusammen mit zwei kleinen Mädchen - offenbar aufgenommen in den 90er Jahren. Trump scheint den beiden Kindern eine Anweisung zu geben, wohin sie gehen sollen. Die Andeutung des Clips: Trump sei selbst in den Missbrauchsskandal um seinen früheren Freund Jeffrey Epstein verstrickt - wofür es bisher allerdings keine Belege gibt.
Das Video wird millionenfach in Sozialen Netzwerken angezeigt, sammelt tausende, teils empörte Kommentare: "OMG, er sucht sich das Mädchen aus, das er will?", schreibt eine Nutzerin. Aber der Clip ist mit Künstlicher Intelligenz hergestellt - genau wie weitere Videos und Fotos, die Trump zusammen mit Epstein in verfänglichen Situationen zeigen: Trump und Epstein mit minderjährigen Mädchen auf einer Couch in einem Nachtclub. Trump, wie er Arm und Arm mit einem 13-jährigen Mädchen tanzt, angeblich auf Epsteins berüchtigter Karibikinsel.
Donald Trump und Jeffrey Epstein.
Der Fall Epstein wird zum Problem für Donald Trump. Welche Konsequenzen der US-Präsident fürchtet, analysierte US-Journalist Erik Kirschbaum bei ZDFheute live.19.07.2025 | 12:52 min

Trump versucht, sich nachträglich von Epstein zu distanzieren

Die neu auftauchenden KI-Fakes fallen ausgerechnet in eine Zeit, in der der US-Präsident immer wieder versucht, sich nachträglich von Jeffrey Epstein zu distanzieren - obwohl er während seiner 15 Jahre langen Freundschaft tatsächlich häufig mit ihm auf Partys fotografiert wurde. Dazu legen immer neue Enthüllungen eine größere Nähe zu dem verurteilten Sexualstraftäter nahe, als Trump zugeben möchte.
Authentische Fotos der beiden mit minderjährigen Mädchen sind jedoch nicht bekannt. Und obwohl Trump offenbar insgesamt sieben Mal im Privatjet Epsteins mitflog, gibt es keine Belege dafür, dass er jemals dessen Privatinsel in der Karibik besucht hat.

Befreundet mit Sexualstraftäter
:Wie eng war Trumps Kontakt zu Epstein?

Fotos, Fluglisten, brisante Aussagen - war Trump enger mit Epstein verbandelt, als er zugibt? Neue Details werfen unbequeme Fragen auf. Ein Überblick.
von Oliver Klein
Jeffrey Eppstein und Donald Trump im Mar-A-Lago im Jahre 1997
FAQ

Foto als Grundlage für KI-Clips

Für das Video mit Trump, Maxwell und den beiden Mädchen diente ein einzelnes Foto aus dem Jahr 1997 als Grundlage, das unter anderem von der Zeitung "The Sun" veröffentlicht wurde. Es zeigt Trump, Maxwell und eine dritte Frau - allerdings keine Kinder. Das Video wurde offensichtlich mit KI animiert, die Mädchen hinzugefügt. Eine Aufgabe, die Tools wie "Sora" von OpenAI innerhalb weniger Augenblicke erfüllen.
Mindestens zwei unterschiedliche Versionen der Clips werden in Sozialen Medien geteilt. Auffällig dabei: Trump und Maxwell stehen jeweils in einem kurzen Moment genau so da wie auf dem Foto - der Rest der Clips ist jedoch unterschiedlich, mit unterschiedlichen Mädchen - typisch, wenn Fotos als Grundlage für einen KI-Clip dienen.
Was tun gegen KI-Fakes
Immer mehr - mit Hilfe von KI täuschend echt wirkende - Videos kursieren auf Social Media, darunter viele mit politischem Inhalt. Was tut die Politik gegen die sich daraus ergebenden Gefahren?25.07.2025 | 2:20 min

Profil des Urhebers nicht mehr aufrufbar

Eine Gegenüberstellung eines Screenshot aus dem Video mit dem Foto der "Sun" zeigt: Viele Details des Fotos sind auch im Videoclip zu sehen - unter anderem das grüne Shirt, die Bluse und die Kette von Maxwell, Trumps rot gemusterte Krawatte, der bläulich gestreift erscheinende Hintergrund.
Dazu kommen etliche Auffälligkeiten in dem Clip, die auf KI hindeuten, manche Bewegungen erscheinen unnatürlich. Auch mehrere Tools zum Entlarven von Deepfakes zeigen unabhängig voneinander an, das der Clip mit hoher Wahrscheinlichkeit von KI erstellt wurde. Ins Netz gestellt hat die Clips offenbar ein TikTok-User, der sich "lackofintelligence0" nennt. Die US-Faktencheck-Plattform Snopes berichtet, der Account sei für die Verbreitung von KI-Videos bekannt. Das Profil ist inzwischen nicht mehr aufrufbar.
Donald Trump und Ghislane Maxwell
Trump und Maxwell: Links ein Ausschnitt aus dem Fake-Clip, rechts das Original-Foto der "Sun". Hintergrund und Teile der Kleidung sind gleich und entlarven den KI-Fake.

KI-Fake entlarvt sich mit Unstimmigkeiten

Auch weitere Bilder lassen sich als KI-Fälschungen entlarven. Ein Beispiel: Auf einem Foto begrapscht Trump ein junges Mädchen, das auf Epsteins Schoß sitzt. Das Bild zirkuliert mindestens seit Anfang des vergangenen Jahres in den Sozialen Medien, wird jetzt aber wieder vermehrt geteilt. Es lassen sich gleich mehrere Unstimmigkeiten feststellen:
Die Hand des Mädchens erscheint deformiert - ein typischer Fehler, den Künstliche Intelligenz bei der Bilderstellung noch vor einem Jahr häufig gemacht hat. Trump hat offenbar nur ein Bein, Epsteins Körper auf der Couch ist kaum zu sehen, auch die Gesichter von Menschen im Hintergrund wirken deformiert oder deplatziert.
Ein Fakefoto soll Donald Trump und Jeffrey Epstein mit Minderjährigen Mädchen zeigen.
Ein Fakefoto soll Donald Trump und Jeffrey Epstein mit einem minderjährigen Mädchen zeigen.

Mehr zum Thema Fake News

  1. Google-CEO Sundar Pichai spricht während der jährlichen Google I/O-Entwicklerkonferenz in Mountain View, Kalifornien, am 20. Mai 2025 zu den Anwesenden.
    mit Video

    Mit acht Dollar Chaos schüren:Google-KI ermöglicht Flut an falschen News-Videos

    von Nils Metzger