Rama Duwaji: Gen Z, Kunst, Politik:Das ist die neue First Lady von New York City
von Fränzi Meyer, Washington D.C.
Der linke US-Demokrat Zohran Mamdani regiert demnächst die Stadt New York. An seiner Seite: Die Künstlerin Rama Duwaji. Wer die künftige First Lady ist und wofür sie steht.
Seit dem 4. November 2025 steht fest: Zohran Mamdani wird neuer Bürgermeister von New York City. Der Sozialist sieht sich als das Gegenteil von Donald Trump und dessen Politik.
05.11.2025 | 1:32 minAls Zohran Mamdani am 4. November 2025 seinen Wahlsieg zum Bürgermeister von New York City feierte, stand sie neben ihm - ruhig, aufmerksam, lächelnd im Blitzlichtgewitter: Rama Duwaji, Illustratorin, Keramikerin und seit Kurzem seine Frau. Nur wenige Monate zuvor hatten die beiden im New Yorker Standesamt geheiratet, wenige Schritte vom Rathaus entfernt, wo der linke Demokrat ab dem neuen Jahr regieren wird.
Seit ihrem gemeinsamen Auftritt bei der Siegesfeier bekommt die zukünftige First Lady der Stadt viel Aufmerksamkeit. Auf Social Media wird ihr Haarschnitt als 'the new It-girl haircut' gefeiert, die internationale Presse vergleicht ihr Auftreten, ihren Stil und ihren Blick mit einer "modernen Prinzessin Diana".
Instagram-Post von Rama Duwaji
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
In Duwaji sehen viele eine neue progressive Stimme eines Amerikas, das nach der Wahlniederlage der Demokraten im vergangenen Jahr wieder Hoffnung sucht.
Zohran Mamdani ist links, charismatisch und einer der prominentesten Gegenspieler von US-Präsident Donald Trump. Er gilt als einer der Hoffnungsträger der Demokraten.
Mamdani will ein Bürgermeister für alle New Yorker sein, spricht vom Stolz auf die Vielfalt der Millionenmetropole und wirbt für Mietpreisdeckel, kostenlose Kinderbetreuung und Busse.
Kritiker bezeichnen ihn als populistisch und als zu radikal; auch innerhalb seiner Partei gilt er manchen als zu weit links. Andere sehen ihn trotz linker Rhetorik als Gesicht einer neuen Gentrifizierung.
Rama Duwaji: Kunst, Identität, New York
Von den rund 1,03 Millionen Wählerinnen und Wählern Mamdanis (etwa 50,4 Prozent der Stimmen) stammt ein Großteil aus Gruppen, die sich in der amerikanischen Politik oft übersehen fühlen: junge Menschen, Menschen mit Migrationsgeschichte und Gewerkschaftsmitglieder. Nicht nur Mamdani selbst - 34 Jahre alt, Sohn ugandisch-indischer Eltern, Muslim, in Uganda geboren und in Queens aufgewachsen - steht für dieses New York, sondern auch seine Frau: 28 Jahre alt, syrische Wurzeln, seit einigen Jahren im Big Apple zuhause.
Die Tochter syrisch-muslimischer Eltern ist in Houston, Texas geboren und wuchs dort und in Dubai auf. Nach einem Kunststudium in Katar und Virginia machte sie ihren Master in Illustration in New York. Ihre Arbeiten erschienen bereits in der BBC, der Vogue und The New Yorker. Immer wieder kreisen die Arbeiten um Themen wie Identität, Migration und Zugehörigkeit.
Ein Jahr nach Trumps Wahlsieg feiern die Demokraten Wahlerfolge in mehreren Bundestaaten. ZDFheute live analysiert, was dieser Erfolg der Demokraten für Präsident Trump bedeutet.
05.11.2025 | 41:31 minKunst mit Haltung
Duwaji erzählt in ihren Illustrationen von Heimat, Erinnerung und politischer Identität. Sie zeigt Frauen aus dem Nahen Osten, Szenen aus Gaza oder die palästinensische Flagge - Motive, die weitgehend mit den Ansichten ihres Mannes übereinstimmen, besonders mit seiner Kritik an der israelischen Regierung.
Instagram-Post "Weinblätter" von Rama Duwaji
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
In einem Interview mit dem Kunstmagazin Young im April sagte Duwaji, ihre Kunst sei ein Versuch, "so viel wie möglich über das zu sprechen, was in den USA, in Palästina und in Syrien passiert". Sie erklärte, dass sie Kunst nutze, um die aktuelle politische Lage zu verarbeiten:
Die Dinge sind gerade düster in NYC. Ich sorge mich um meine Freunde und Familie, und vieles fühlt sich völlig außer meiner Kontrolle an.
Rama Duwaji, Künstlerin
"Was sie zeigt, steht in Einklang mit vielen Dingen, über die Mamdani spricht", sagt Lisa Burns, Professorin für Medienwissenschaften an der Quinnipiac University, gegenüber CNN über die Kunst von Duwaji. "Ich sehe, wie sich ihre Arbeit mit der seines Projekts verbindet, ohne davon abzulenken."
Mamdanis deutliche Israel-Kritik stößt in Teilen der vielfältigen jüdischen Bevölkerung New Yorks allerdings auf Ablehnung.
Gerade mal 34 Jahre alt, Einwanderer und Muslim: Der Demokrat Zohran Mamdani ist zum Bürgermeister von New York gewählt worden. Auszüge seiner Rede nach der Wahl.
05.11.2025 | 1:07 minZwischen Kunst und First Lady von New York
Auch wenn sie sich aus der Öffentlichkeit weitgehend heraushielt, soll Duwaji mehreren US-Medien zufolge hinter den Kulissen am Wahlkampf ihres Mannes mitgewirkt haben, zum Beispiel beim visuellen Auftritt, bei Plakaten und den Social-Media-Plattformen.
Zohran Mamdani und Rama Duwaji lernten sich 2021 über die Dating-App Hinge in New York kennen. Anfang des Jahres heirateten sie in Manhattan.
Quelle: action pressDuwaji taucht an der Seite ihres Mannes zwar auf, hält ihre Präsenz aber bisher knapp und meidet Interviews. Doch die Mamdani-Ära hat gerade erst begonnen: Am 1. Januar 2026 wird Mamdani sein Amt antreten. Ob sich die jüngste First Lady in der Geschichte New Yorks künftig politisch stärker einmischt oder ihre Kunst für sich sprechen lässt, bleibt offen.
Fränzi Meyer ist Reporterin im ZDF-Studio in Washington D.C.
Mehr zu Zohran Mamdani
Bürgermeisterwahl in New York:Trump droht bei Wahlsieg Mamdanis mit Konsequenzen
mit VideoHoffnungsträger der Demokraten:Wie Zohran Mamdani New Yorks Bürgermeisterwahl aufmischt
Susanne Lingemann, New Yorkmit Video- FAQ
Wahl zum Bürgermeister von New York:Vom Rapper zum Bürgermeister - wer ist Zohran Mamdani?
mit Video Erfolge in mehreren US-Staaten:Comeback der Demokraten – Gefahr für Trump?
41:31 min